Das Canon EF 55-250 IS ist genauso Lichtschwach, wie das Tamron. Wenn beim Canon halt auch 50mm mehr Brennweite vorhanden ist und bei 200mm vielleicht die Blende noch etwas weiter offen sein könnte.
Bei gutem Wetter macht das mit dem etwas lichtschwächeren nicht viel aus. Wenn man die Action in Form von drehenden Rädern eh haben will, dann wird auch die Verschlußzeit eher lang sein und die Blende geht bei gutem Wetter sowieso zu.
Dennoch hat eine Lichtstarke Linse den Vorteil auch bei schlechterem Wetter noch greifen zu können oder halt bei schneller Verschlußzeit (Fußball oder alles, was mit Menschen zu knipsen ist) mit Offenblende halt eine schöne Freistellung erzeugt. Dennoch kann man im Motorsport, gerade bei Rallye oder Slalom, auch mit wenig Lichtstärke noch gut Zaubern
...und ein wenig Offtopic: ich habe von den Dacia natürlich Bilder. Auch von den letzten Jahren, wo der Hansa-Cup bei uns zu Besuch war.
Edit sagt: ich habe mal ein paar Bilder angehängt von meiner 400D mit dem Tamron 55-200. Ohne Stabi, ohne viel Licht und dennoch kann man Fotos damit machen. EXIF in den Bildern vorhanden. (Veranstaltung: 1. Rosenhof Rallyesprint 2008)
Gruß
Chris