• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR für Linkshänder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

chrissy4hasperath

Themenersteller
Hallo,
ich habe eine Frage an die Gemeinde :D. Bin zwar selber nicht 'betroffen', aber ich habe mich neulich mal mit nem Linkshänder unterhalten (eigentlich wegen ner Gitarre :D) und danach mal bei Wiki gesucht...

['...Asymmetrische Werkzeuge wie Schere, Korkenzieher, Dosenöffner und ähnliches sind meist für Rechtshänder ausgelegt, einige Werkzeuge wie Schleifmaschinen und Bohrmaschinen können regelrecht gefährlich werden, da sie von Linkshändern nicht wie vom Hersteller vorgesehen gehalten und gehandhabt werden können. Auch der einseitige Sicherungshebel von Schusswaffen ist grundsätzlich für den Daumen der rechten Hand ausgelegt. Bei neueren Schusswaffen werden vermehrt zweiseitige Sicherungen eingesetzt...'].
Desweiteren steht da, dass etwa 10% - 15% Linkshänder sind.

Gibt es ne Linkshänder (D)SLR? In Zeiten von CAD & Eagle kann der Aufwand (spigeln an der optischen Achse, spiegeln der Platinen etc.) ja eigentlich nicht allzu groß sein. Und dann einmal ne Form für die Spritze herstellen (das teure wird ja wohl die Entwicklung sein...) ist ja auch nicht das schwierigste. Oder muss erst der 'Jimi Fotohendrix' kommen bis das erkannt wird?

Gruß,
Chrissy
 
Hi!

Es wird wohl nie eine DSLR für Linkshänder geben. Genausowenig wie es die von dir genannten Werkzeuge für Linkshänder gibt. Auch z. B. eine Kettensäge gibt es nur in einer Variante.

Hier muss der Linkshänder eben sich genau an die Sicherheitsrichtlinien halten.

Es gibt auch auch keine DSLR für Leute die mit dem "anderen Auge" durch den Sucher kucken...(ähm ich nehme wohl das falsch, nämlich das linke...!)

Es wird auch nie eine EOS 1er geben für leute mit kleinen Händen...außer man nennt sie EOS400 *rofl*

Autos sind in meist linksgelenkt, auch hier hat sich der linkshänder dran gewöhnt.


...ich weiß, nicht befriedigent.
Aber die Geräte können größtenteils (IMO auch sicher!) bedient werden. Scheren/Tintenfüller bilden da wohl eine Ausnahme, daher gibt es diese ja auch für Linkshänder.

Für Linkshänder wäre es ja auch besser von rechts nach links zu schreiben.
...aber geht das...
...soll das gehen...

Soll auch ein Klavier für linkshänder Konstruiert werden?

Gruß Mr.Brokkoli,
der glaubt das es nur wenige Linkshänder gibt, die sich eine speziele Kamera wünschen.
Belehrt mich eines besseren!
 
Hi,

ich hatte mal irgendwo einen Bericht gelesen von jemandem der einen Protoyp einer Linkshänder-Nikon besass... die hatten wohl drüber nachgedacht, sowas auf den markt zu bringen, sich dann aber dagegen entschieden. War jemand wie Ken Rockwell o.ä., vielleicht findest Du bei Google ja was. Aber kaufen wirste sowas nicht können...

Sven
 
Hallo,

das wär mal was.

Paradoxerweise scheint es die Linkshänder bei bestimmten Sachen nicht zu stören wie und wo die Bedienelemente sitzen. Vielleicht fügt man sich aber auch nur ins unvermeidliche. Hallo Linkshänder, ist das so?

Ich aber, als "Linksäuger" sozusagen habe auch so meine Probleme. Da ich mein linkes Auge schlecht zukneifen kann, schaue ich meistens mit dem linken. Dadurch rückt natürlich der ganze Kopf auch ein paar Zentimeter nach rechts und ich habe dadurch oft Schwierigkeiten, die rückwärtigen Knöppe und Schalterchen zu bedienen (AEL-button, AF-Feld wahl etc.) denn da wo mein Daumen sein sollte klebt schon meine Nase am Gehäuse. Und die Knöppe mit der zu drücken fehlt es mir an Feinmotorik.

Da wäre so eine Linkshänder Kamera eigentlich gar nicht schlecht.

An den Auslöser links könnte ich mich wieder gewöhnen (war ja bei der EXA auch schon mal so).

Go, Sony, Go, mach mir die Linkshänder a10 :) :) :)

Erwin
 
Hi,
bin auch Linkshänder. Ich besitze die Canon 400D. Ich habe keine Probleme mit den Bedienelemente. (Ich benutze das linke Auge zum durch den Sucher schauen.) Mich hat es eigentlich noch nicht gestört, dass es keine Linkshänderkamera gibt. Gibt keine derartige Kamera. Ich glaube aber nicht,dass so etwas mal auf den Markt kommt. Wir Linkshänder bleiben eben immer eine Minderheit:grumble::top:
 
Also als "LinksPfote" woll ich denn dann auch mal mit reden;

Wir Linkshänder brauchen sowas nicht.
Das kleine Manko des Linkshänderseins machen wir ganz einfach mit deutlich höherer Intellenz;) wieder wett. :D

Nein, im Ernst. Nachdem ich Schreiben gelernt habe (und das war zugegebener Maßen schon schwer) hatte ich eigentlich nie wieder Probleme gehabt. Eher nur Vorteile. Viele Dinge wie meine Cam, die PC- Maus nehme ich einefach ohne zu überlegen mit rechts. Hab da auch nie Probs mit gehabt.
(Beim Onlien zocken z.B. nix langsamer als Rechtshänder.)
Hatte vor einigen Jahren meinen linken Arm für vier Wochen in Gips- hat zwei drei Tage gedauert, dann hab ich halt einfach mit rechts geschrieben.
Ich glaube als Linkshänder hat man deutlich weniger Probleme die andere Seite zu nutzen als umgekehrt.

Sollte es irgendwann mal eine Cam für Linkshänder geben wäre die mit Sicherheit teurer wegen der geringeren Auflage. Würde mir trotzdem die für Rechtshänder kaufen und das gesparte Geld lieber in Optiken investieren.:p

@Erwin: Schaue auch mit dem linken Auge in den Sucher. Das Problem mit der Nase ist einfach zu lösen. Bediene die Knöppe einfach mit der Nase.
Hat den Vorteil mit der freien Hand noch 'n Bier festhalten zu können :D


Gruß
Hagen
 
Moin,

Etliche Exakta- und Exa-Kameras aus der Zeit vor dem 2. WK bzw. der späteren DDR waren ziemlich linkshändertauglich bzw. offensichtlich auch mit Linkshändern im Hinterkopf konstruiert worden.

Ansonsten fällt mir jetzt auch nur der Nikon-Prototyp ein, der in der Tat auf dem Titelbild der kenrockwell.com Homepage zu sehen ist.

Gruß
Thomas
 
Das einzige "Spezielle", das ich als Linkshänderin nutze, ist eine Linkshänderschere - alles andere ist Rechtshänderwerkzeug ;)
Mit der Kamera gab´s noch nie Probleme, genauso wenig z.B. die Bedienung der Maus mit rechts...
 
ich hatte mal irgendwo einen Bericht gelesen von jemandem der einen Protoyp einer Linkshänder-Nikon besass... die hatten wohl drüber nachgedacht, sowas auf den markt zu bringen, sich dann aber dagegen entschieden. War jemand wie Ken Rockwell o.ä., vielleicht findest Du bei Google ja was. Aber kaufen wirste sowas nicht können...



Nicht nur jemand wie Ken Rockwell sondern in der Tat Ken Rockwell.

M.
 
bin linkshänder und habe keine probleme beim fotografieren.. auch die maus benütze ich mit der rechten hand und habe keine probleme damit.. höchstens wenn ich was zeichnen möchte, da merkt man ziemlich schnell dass links meine stärke ist^^
 
Für alle, die wirklich nur mit dem linken Zeigefinger auslösen wollen, hab ich einen Tip:

Kamera (mit Hochformatgriff) komplett andersrum nehmen.

Geht zumindest mit der Pentax *istD und dem BG-1 einwandfrei, liegt gut in der Hand, der Auslöser ist halt dann seitlich, aber gut zu erreichen, genauso wie die Stellräder.

Gehäuse liegt an der Stirn, und das Beste selbst für mich als Rechtshänder, die Nase ist nicht im Weg, sondern geht unten am Gehäuse vorbei.

Ich hatte vor kurzem auch die Diskussion Rechts-/Linkshänderkamera und bin dann eher zufällig und spaßeshalberauf die zugegeben exotische Lösung gekommen, wobei die Kamera so echt gut in der Hand liegt.

OK, ein paar Nachteile hat das Ganze, Azeige im Sucher stehen Kopf (gewöhnt man sich dran) und die Bilder müssen dann halt alle gedreht werden am PC.

Linkshänder mit Hochformatgriff an der Kam, einfach mal probieren, probieren geht über studieren. ;)
 
Übrigens machte Jimi aus der Not die Tugend: er nahm eine Rechtshändergitarre und drehte sie einfach um.

Ich bin zwar auch ein Linkshänder, aber mein Verkäufer meinte, da ich noch nie einen Bass in der Hand hatte, dass es in dem Falle egal ist, ob ich als Linkshänder mit einer linken oder rechten Gitarre das Spielen lernen würde (da wir so clever wären). Als 2. Argument brachte er an, dass eine Linkshändergitarre auch viel schwerer auf dem Gebrauchtmarkt zu verkaufen wäre und der Neupreis gegnüber einer Normalen auch 10% höher wär. :D

Also: Wir brauchen keine Linkshänder-CAM....

Was ich aber wirklich vermisse ist eine Linkshändertasse. Ihr lacht, aber dreht mal eine rechtshändertasse mit Motiv auf links. Ich hatte eine schwere Kindheit, da das Sandmännchen auf der Tasse immer auf der verkehrten Seite winkte. :( :D
 
Hi,

bin ebenso Linkshänder, habe aber mit anderen Kameras sowie auch mit meiner Eos 400D keine Probleme diesbezüglich und ich würde auch eher nicht nach einer Linkshänderkamera fragen. In der Schulzeit habe ich schliesslich mit einer Linkshänderschere auch nicht besser als vorher geschnitten. ;)

Bin allerdings auch kein "militanter" Linkshänder, sichtbar ist es eigentlich nur dann wenn ich was schreibe. Essen mit Messer und Gabel tue ich wie ein Rechtshänder, die Maus bediene ich auch mit der rechten Hand und ansonsten beanspruche ich beide Arme gleichermaßen.

lg,
Ronaldo
 
Ich bin Linkshänder und habe kein Problem mit den Rechtshänder-DSLRs.

Viel wichtiger würde ich finden, dass endlich mal high-end Sensoren in leichte Gehäuse gebaut werden. Die 1D oder D2x sind grobschlächtige Werkzeuge aus der Steinzeit.
 
Ich bin Linkshänder und an meiner rechten Hand fehlt mir u.a. der Daumen, trotzdem komm ich 1A mit einer DSLR zu recht. Zwar ist es manchmal etwas umständlicher oder langsamer aber es geht. Frage ist das nur, wie sich das verhält, wenn mein 100-400 kommt :evil:

Zu dem Gewicht einer 1D o.ä kann ich nur sagen, das meine 400D zz 1,5kg wiegt und mir das "zu leicht" ist, auch auf längeren Touren habe ich bisher wenige Momente gehabt, wo die Cam zu schwer war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Abend!
Nicht nur jemand wie Ken Rockwell sondern in der Tat Ken Rockwell.

M.

hm.. also ich glaube das nicht so ganz

auf diesen bild von Ken Rockwell soll auch die linkshänder kamera sein und das bild soll nicht gespiegelt sein.

aber die uhr auf den recht arm hat er dann verkehrt herum, und das poloshirt ist dann eines für damen oder wie?
da ist nämlich der kragen auch falsch herum, die knopflochleiste ist normalerweise links über rechts.

mfg Andi
 
In der Schulzeit habe ich schliesslich mit einer Linkshänderschere auch nicht besser als vorher geschnitten. ;)

bei Scheren ist es aber in der Tat sinnvoll, rechts- und lings-Versionen zu haben, als Rechtshänder ist es ziemlich unmöglich mit ner Linkshänderschere zu schneiden (wird andersrum wahrscheinlich ähnlich sein). Der Unterschied ist nicht die Griffform, sondern welches Messer oben und unten ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten