• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR für Einsteiger

mapr

Moderator
Teammitglied
Themenersteller
Hallo,

ich möchte gerne in die DSLR-Fotografie einsteigen.
Welche Kamera ist am besten dafür geeignet?
Würde Canon als Marke bevorzugen.

Für eine Antwort bedanke ich mich im Voraus.
 
"Für den Einstieg in die Naturfotografie würde ich dir die neue Canon 1Dx mit dem 600mm f4 vorschlagen.

Für den Einstieg in die Porträtfotografie Eine Nikon D800 mit dem 85mm 1,4 und diverse Studioblitze und Lichtformer.

Für den Einstieg in die Architekturfotografie die Canon 5DmkIII mit dem 17mm f4 TS-E

Wenn Filmen auch wichtig ist eher die Sony Alpha 77 mit dem Zeiss 24-70mm 2,8 SSM und dem 70-400mm G SSM.

Wenn es komapkter sein soll und eher für Street eine Leica M Monochrom, kann zwar nur schwarzweiß, dafür kostet sie aber auch viel mehr."

Da das offensichtlich nicht so angekommen wie es gemeint war (kleiner ironischer Wink mit dem ganzen Zaun) nochmal etwas klarer:
Eine vernünftige BEratung nach deinen Bedürfnissen ist nur mit einem mindestmaß an Informationen möglich, deshalb würde ich dir dringend raten, die beiden oben angepinnten Themen durchzulesen und dementsprechend hier dein Posts zu ergänzen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

erstmal "Danke" für die schnelle Antwort.

Ich hab mal die neue Canon eos 650d in die engere Wahl gezogen.
Bugetmäßig passt die auch, mit Objektiv, ganz gut rein.
Was gibt's für Meinungen dazu?
 
Hallo mapr,

willkommen im Forum... :)


Was Maximus sagen will (leider kann er das nicht auf die nette Tour):


Deine Frage ist zu allgemein gehalten, ist so etwa, als wenn Du fragst: "Ich will mir 'n Auto kaufen, welches soll ich nehmen? :rolleyes:

Es gibt hier im Forum einen Fragebogen, den Du mal ausfüllen und einstellen solltest, damit man ein bisschen abklopfen kann, was Du benötigst und was es kosten darf.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=339424

Wir helfen Dir schon weiter, aber ein bisschen präziser musst Du schon werden... ;)


LG Stephan
 
Hallo,

mein Vorredner hat ziemlich teure Modelle genannt (so um die 1000€), was dein Budget wahrscheinlich sprengt.

Wenn du Canon bevorzugst, würde ich dir die eos 550d empfehlen. Die kostet bei Amazon gerade ca. 580€. Falls du oft aus ungünstigen Situationen fotografierts nimm die eos 600d, die hat ein schwenkbares Displays. Die Bilder sind aber gleich, da beide Kameras den gleichen Sensor benutzen. Die einzige Neuerung bei der 600d ist das schwenkbare Display und ein paar Motivprogramme (die aber kein Mensch braucht, der richtig manuell fotografiert :D).
Du solltest dich aber auch mal bei den anderen Marken umschauen. Zwei Alternativen wären noch die Nikon d5100 oder die Pentax K-r, welche beide günstiger sind. Laut einigen Tests haben sie auch minimal bessere Bildqualitäten. Darauf solltest du aber nicht achten, denn ob die Farbtiefe nun 22,1 bits oder 22,9 bits beträgt merkt sowieso niemand. Nimm alle drei in die Hand und schau, welche dir besser liegt. Dann kauf sie.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen, wenn du noch Fragen hast, frag einfach,

LG
Fexxu
 
Hallo,

Ich hab mal die neue Canon eos 650d in die engere Wahl gezogen.
Bugetmäßig passt die auch, mit Objektiv, ganz gut rein.
Was gibt's für Meinungen dazu?

Falls du ein Touchscreen brauchst und kontinuierlichen Autofikus während der Videos brauchst, dann ist das eine gute Wahl. Die Bilder der 650d sind aber die gleichen, wie die der 600d. Der Sensor ist immer noch [:(] der gleiche. Man spart aber 200€ mit der 600d ;)

LG
Fexxi
 
Moin und Willkommen im Board,

es gibt keine "am besten geeignete Kamera" für Einsteiger.
Es gibt allenfalls eine am besten geeignete Kamera für Dich.

Dieses "für Dich" bedeutet, daß wir Deine Frage nur dann beantworten können, wenn wir möglichst viel von Dir wissen.

Du könntest mir ja auch nichts Sinnvolles auf die Frage "ich habe Durst, was soll ich trinken?" antworten ... weil Du garnicht weißt, was ich mag und was nicht.

Also erzähl mal was von Dir ... warum DSLR?

Fragebogen ausfüllen

Meinungen zu Kameras und Objektiven findet sich reichlich mittels Suchfunktion. Man muß nicht fragen, was 350.000 User zur 650D meinen, die haben das alle schon xfach geschrieben, einfach mal nachlesen. Zumindest wäre es sehr nett und allen anderen Usern gegenüber respektvoll, wenn man erstmal die schon vorhandenen Informtionen nach bestem Wissen und Gewissen in Anspruch nimmt und dann lediglich nur noch die Fragen stellt, die man nicht selbst klären kann.
 
Hallo Codeman1965,

danke für die freundliche Begrüßung im Forum!

Hier der Fragebogen:

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon eos 650d
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [x] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[ ] unwichtig

@Fexxi158: Danke für die Info, wenn ich noch Fragen hab, frag ich bestimmt. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wieder fehlt die wichtigste Information, wie viel Geld du überhaupt ausgeben kannst/möchtest.
Ich gehe mal von +/- 850€ aus, etwas dem Preis des 650D Kits plus Zubehör.

Dann sehe ich bei dir Hauptgebiet Landschaft, da würde das 18-55mm Kit erstmal reichen. Gleiches gilt für Architektur.

Für Tiere sollte es auf jeden Fall ein Teleobjektiv sein, günstig sind die 55-200 oder 55-250mm Objektive die auch im Kit mit den Kameras angeboten werden, wirklich gut und ein echter Preis/Leistungsschlager ist das Tamron 70-300mm USD VC 4-5,6 für ca 300€.

Für Parties ist ein externer Blitz fast immer Vorrausetzung für gelungene Bilder, das erfordert aber auch Einarbeitung in die Materie, Blitzen ist nochmal ein ganz eigenes Feld der Fotografie.

Für Porträts wird meistens eine lichtstarke leichte Telebrennweite genutzt, die 50mm 1,8er Objektive der Hersteller sind sehr günstig (100-150€).

Ich würde dir folgende vorgehensweise empfehlen:

Guck dir von den Sachen oben das aus, was dir wichtig ist. Eventuell reicht es auch wirklich erstmal mit dem Kitobjektiv anzufangen. Lies dich parallel schon mal hier ein: www.fotolehrgang.de

Wenn du dich entschieden hast, was an Objektiven und Zubehör direkt dazu soll, guck was du noch an Geld übrig hast.

Dann am Besten ins Fachgeschäft und dir die Kameras in der entsprechenden Preisklasse angucken. (Ruhig offen sein für alle Marken, unterscheide bei der Qualität gibt es wenig bis kaum).
 
Hallo Maximus,

ja, ich hab mir so +/- 850 € vorgestellt.

Danke für die Tipps.
 
Fexxi hat es schon ganz gut umrissen:

Mit der 600D wärest Du sehr gut bedient, die würde Dir alles bieten, was Du als Einsteiger benötigst, und selbst darüber hinaus würde sie Dir für lange Zeit genügen können...
Nikon, Pentax etc. bauen auch sehr gute Einsteiger-DSLR, das ist einfach 'ne "Glaubensfrage" und, wie Fexxi schreibt, eine Sache des persönlichen Gefühls.

Die 200 Euro Unterschied zur 650D könnten auch eine Rolle spielen, denn Du musst ja noch ein wenig mehr investieren, in Speicherkarten, Gegenlichtblende (wichtig!) und ein Stativ etc...


LG Stephan
 
Ich hab mal die neue Canon eos 650d in die engere Wahl gezogen.
Bugetmäßig passt die auch, mit Objektiv, ganz gut rein.
Was gibt's für Meinungen dazu?

Du solltest berücksichtigen, das es schnellen AF im Video nur mit speziellen Objektiven gibt, die auch jetzt erst raus kommen. Und zwar genau 2 (!) Stück.
 
Warum Canon? Bietet sich ein Nikon nicht besser an für Landschaftsaufnahmen durch d. h. Dynamik?

Ganz davon abgesehen. Wenn dir ein Videofunktion nicht wichtig ist dann würde ich Geld sparen und die 600D nehmen und dafür ein gutes Objektiv für Landschaftsaufnahmen.
 
Hallo M4rgie,

was wäre denn deiner Meinung nach ein gutes Objektiv für Landschaftsaufnahmen?

Was wären denn evtl. sinnvolle Filter, vor allem für Landschaftsfotografie?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten