• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR für Einsteiger Hobby Knipser bis ca 400€

welche Bridgekameras würdest du mir denn bei meinen Kriterien empfehlen?:)
 
ich will dir nicht für oder gegen eine DSLR oder Bridge raten!

Ich will nur dass du die Nachteile einer DSLR für 400 Euro verstehst weil das die allermeisten Anfänger unterschätzen. Und sich dann wundern dass keine besseren Bilder raus kommen.
 
Für eine Bridge kannst Du sich mal nach der Canon SX 50 HS umsehen. Die hat wohl eine gute Bildqualität, wird meine nächste Kamera. Aber erst das Geld dafür haben......

Meine jetzige ist die Nikon Coolpix P510.....
 
Ich würde Dir zur Canon G15 (Amazon 425.-) raten... ich glaube mit einer "hochwertigen" Kompaktkamera wirst Du einfach länger Freude haben und auch damit wirst du super Fotos machen können.
Und der Vorteil liegt ganz klar im "Packmaß" :) sprich die g15 kannst Du Dir einfach in die Jackentasche stecken...
 
danke für die vielen tollen Tipps :)

eine Bridge oder kompaktkamera hab ich mittlerweile verworfen für schnelle Schnappschüsse unterwegs reicht's Handy aus.

ich bleibe wohl bei Ner DSLR und bisher sieht die SonY Alpha 58 einfach am besten aus :) auch in Tests
 
Guck Dir bitte, bevor Du dich für eine Kamera entscheidest, die Zubehör Preise an ( Objektive usw.). Nicht das Du Dich im nachhinein ärgerst... .
 
Zubehörpreise geben sich bei DSLRs einer Sensorgröße alle nichts. Das eine Objektiv ist dort billiger, ds nächste wieder bei nem anderen Bajonett.
 
Zubehör bei Sony sieht bisher günstiger aus als von Canon / Nikon liegt vllt. auch an den schon in der Kamera integrierten Bildstabilisator :)

und der Gebraucht-Markt ist auch nicht grad klein ;)
 
Mal allgemein etwas zu McHiggins:
Nicht ganz falsch, aber auch nicht ganz zu Ende gedacht.

Weil:
Eine Bridge wird in de Regel sehr schnell an Wert verlieren. Ein DSLR - Body in der Regel auch, aber ich würde sagen wohl nicht ganz so schnell wie die Bridge.
Das Ganze hängt natürlich auch viel mit Neuerungen zusammen, die sich nach und nach durchsetzen.

Aber bei Objektiven ist der Wertverfall minimal bis nicht vorhanden, wenn Du achtgibst auf dein Geraffel. Ein Tipp ist z.B. immer nach Kits Ausschau zu halten mit hochwertigeren Objektiven bzw nach gebrauchten "Gesamtpaketen". Die gibt es nicht oft aber doch hin und wieder mal, und dann heisst es zuschlagen wenn der Preis stimmt, die Kamera wieder verkaufen und Du hast dann meist ein ganz günstiges Objektiv zum günstigen Preis.

Ein heisser Tipp sind auch die gewerbliche Händler auf Ebay, die z.B. Kameras aus Haushaltsauflösungen/Insolvenzen usw verkaufen. Die verkaufen oft im Paket, also Body mit Zubehör/Objektiven, was Du dann weiterverscherbeln kannst. Vorteil ist dann immer dein 30-tägiges Rückgaberecht, falls die Sache nicht dem entspricht was Du Dir vorgestellt hast oder Du Dich beim Preis verspekuliert hast.

Also um es kurz zu machen:
Natürlich sind Objektive schweineteuer, aber wenn Du ein bisschen vergleichst macht Du bei wiederverkauf kaum Verlust oder manchmal sogar Gewinne, falls Du einen Glückstreffer landest.

Bei Bridges dagegn kannst Du zu 98% davon ausgehen, dass Du sie 18 Monate später für nur noch einen Bruchteil dessen verkaufen kannst was Du neu bezahlt hast. (Faustregel bei Gebrauchtkauf: je älter desto geringer der Wertverfall)

Will Dir damit jetzt keine Bridge ausreden, aber beim Thema "hohe Folgekosten" bei Systemkameras (bei MFTs gilt wahrscheinlich das Gleiche, da musst mal einen MFT Experten zu befragen) musst Du eben auch immer die andere Seite betrachten!

Ich hoffe ich habe Dich jetzt ordentlich verwirrt, das war der Sinn des Beitrags! :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hey Leute ich war nun bei ***** und hab mich von jemanden, meiner Meinung nach sehr kompetenten Mitarbeiter beraten lassen.

und wir kamen auf die Sony Alpha 65 die ich für 550 bekommen kann, nun ist Halt die Frage soll ich definitiv zuschlagen für den Preis oder doch die Alpha 58 für 420 nehmen?

er sagte auch das die Alpha 58 im low light stark rauscht dafür aber so wie die A65 dank der vielen MP eine realistischere Farbwiedergabe hat, stimmt das ? desto höher die Megapixel desto realistischer die Farben?

und die A65 soll ja einen unvergleichlichlich guten Sucher haben.

also was sagt ihr zu der neuen Situation?

*** Auch wenn es hier positiv ausfällt - Bewertungen von Angeboten und Händlern sind in unserem Forum nicht erlaubt ***
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mal allgemein etwas zu McHiggins:
Nicht ganz falsch, aber auch nicht ganz zu Ende gedacht.

Weil:
Eine Bridge wird in de Regel sehr schnell an Wert verlieren. Ein DSLR - Body in der Regel auch, aber ich würde sagen wohl nicht ganz so schnell wie die Bridge.

Hallo,

das kann ich leider auch bestätigen. Ich habe auch durchprobiert und hatte Bridge und auch Nikon 1. Der Verlust bei der Nikon 1 war am größten, aber auch der Verkauf der Bridge hat mich Lehrgeld zahlen lassen...

Ich wünsche dir viel Glück bei deiner Suche! Ich fand Sony lag nicht gut in meiner Hand und ist deswegen ausgeschieden.
 
...er sagte auch das die Alpha 58 im low light stark rauscht...

totaler schwachsinn. hier würde ich sofort behaupten, dass der verkäufer dir "nur" die teurere kamera andrehen wollte ohne konkret auf dein bedürfnis einzugehen. klar ist die a65 über der a58 anzusiedeln (wenn auch nur marginal), dennoch ist die a58 die neuere der beiden.

ich habe selbst die a58 und bin hoch zufrieden mit ihr, bis jetzt hatte ich noch NIE probleme mit dem besagten "low-light"-rauschen. hab mir erst kürzlich (diese woche ;)) ein neues objektiv dafür bestellt, weil ich sie definitiv behalten und benutzen werde. sie hat alles was man als einsteiger und auch ambitionierter "hobby-knipser" (ums mal mit deinen worten zu sagen :D) braucht, sie ist gut verarbeitet, liegt super in der hand und ist nich so klobig wie "die großen". für mich persönlich ein gutes komplettpaket, welches auch sehr gute bilder macht! (kommt natürlich auch auf DICH und die linsen drauf an ;))
 
Zuletzt bearbeitet:
stimmt das ? desto höher die Megapixel desto realistischer die Farben?

Na so kompetent war der Mitarbeiter dann wohl doch nicht, Megapixel haben absolut nichts mit Farbenrealität zu tun - das ist dann die Aufgabe der Jpeg-Engine dafür zu sorgen (oder des RAW-Konverters, wenn man damit arbeitet).

ich bleibe wohl bei Ner DSLR und bisher sieht die SonY Alpha 58 einfach am besten aus

ist aber strenggenommen keine DSLR (davon hat sich Sony schon vor geraumer Zeit verabschiedet) und wie es aussieht verabschiedet sich Sony auch ganz langsam von der SLT-Technologie. Das muss nichts negatives für Dich heißen, ich will nur darauf hinweisen.
Aber mit Sicherheit kann man damit auch gute Fotos machen (ich kenne die Kamera aber nicht).
 
ok meiner Frage hat es trotzdem nicht geholfen :(

kurz gesagt bei dem was ich machen möchte, welche Cam passt da am ehesten zu mir?
A58 / A57 oder A65?
 
Insgesamt würde ich sagen, dass die A58 oder die A57 am besten passen, wenn ich mir deine Anforderungen so ansehe. Die A65 ist vll. ein bisschen zu viel des Guten. Ich würde allerdings im Hinterkopf behalten, dass die A57 nicht mehr produziert wird und ein Auslaufmodell ist. Die A58 hat bereits die neuen Anschlüsse und du wärst für zukünftiges Zubehör besser aufgestellt. Klar gibts immer gebrauchtes Zeug, aber manchmal will man auch neues... wird zwar noch eine Weile dauern, aber irgendwann wird es immer weniger Zubehör fürs alte System geben.

Ein weiterer Gesichtspunkt: Egal welche du nimmst, auf kurz oder lang wirst du mit dem Kit-Objektiv nicht mehr zufrieden sein, sprich du musst geld für ein neues Objektiv in die Hand nehmen. Wenn du jetz die günstigere der dreien kaufst, hast du ein paar € mehr auf der Seite, wenn du ein neues/zusätzliches Objektiv willst.

Von den Bildern und den Videos her nehmen sich alle drei so gut wie nichts, da kommts hauptsächlich auf dein Können und die Objektive drauf an. So Sachen wie GPS etc. muss jeder für sich selbst entscheiden ob er das WIRKLICH braucht oder obs nur "nice to have" ist.

Für DICH (und deine Absichten) wäre MEINE , persönliche Einschätzung:

A58 = A57 > A65.

Der Body kann immer wieder ausgetauscht werden, wenn du nicht zufrieden sein solltest. Die Objektive kannst du ja dann behalten. Das "günstigste" am ganzen Equipment (zumindest im Anfänger/Fortgschrittenen-Bereich) ist in 99% der Fälle der Body der Kamera.
 
aber die A58 soll ja bei low light im Gegensatz zur A57 schwächeln oder nicht? was ja doof ist wenn man durch den Wald läuft und Fotos macht oder vom Sonnenuntergang und dann das Bild verrauscht ist...
 
Kommt natürlich auch immer drauf an wie du dich zu positonieren weißt und welches Objektiv du drauf hast ;-) Ich persönlich finde, dass bis ISO 3200 (1600 auf jeden Fall!) die Bilder der A58 einwandfrei sind und selbst bei 6400 muss man erst eine Cam finden, die in diesem Segment mit der A58 konkurrieren kann. (6400 sollte man sowieso versuchen zu vermeiden, mMn)

Ich hatte die A57 von einem Kollegen für einen Wochenend-Trip und konnte (wohlgemerkt als Laie) keinen wirklich gravierenden Unterschied merken.

Wenn du dir so Sorgen um sowas machst, dann solltest du dir vll. direkt zu Anfang anstatt der Kit-Linse sowas wie ein 17-50 / F2.8 holen oder mit Brennweiten experimentieren, da hast du dann wieder einen dicken Licht-Vorteil)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ok kann zu, hab die A65 genommen und werde sie heute und das Wochenende ausgiebig testen :)

gibt's ein Tool mit dem ich die Auslsungen auslesen kann? oder steht das Irwo in der Cam selbst?
 
hach ja, immer diese beratungsresitenten user :top:
erst groß nen thread aufmachen, den leuten, die es nur gut meinen, die zeit "rauben" (ja ich weiß, es is freiwillig) und dann doch was auf eigene faust durchziehn! -> ich liebe es

aber trotzdem glückwunsch zur a65, tolle cam.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten