• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR - Für einen Einsteiger

liberta87

Themenersteller
Hallo!

Seit geraumer Zeit geistert in mir die Idee mir eine Spiegelreflexkamera zu kaufen.
Bisher hatte ich immer normale Kompaktkameras. Im moment eine Sony DSC-H55, mit welcher ich auch äußerst zufrieden bin. Leider stößt man aber mit einer Kompaktkamera eben auch irgendwann mal an seine Grenzen.

Bisher habe ich mich mit einigen Kameras von Canon auseinandergesetzt. Vorallem der EOS 1000d , EOS 450d und 550d.

Für Einsteiger wurde oftmals die 1000d empfohlen. Im Prinzip klingt diese, für mich als Laie schwerer zu beurteilen, jedenfalls nicht schlecht. Jedoch habe ich die Befürchtung, dass ich eben nach ner Zeit einfach mehr möchte. Vorallem die fehlende Videofunktion, welche ich durchaus nutzen möchte, stört mich etwas.


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?

Sollte sich eigentlich im moment im Preisbereich bis zu 500- 600 € bewegen.
Kann aber auch gerne günstiger ausfallen.

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?

Bisher habe ich mich vorallem mit Kameras von Canon auseinandergesetzt. ( EOS 550 d , 1000d )


4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren

Vorerst soll die Kamera nur für private Zwecke genutzt werden.



6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?

Mit der Kamera möchte ich größtenteils meine Reisen bildlich festhalten . Heißt also Architektur, Landschaft, Natur und schöne Portraits sollten drin sein.
Desweiteren würde ich sie gerne bei Sportereignissen einsetzen um beispielsweise die Atmosphäre in einem Fussballstadion festzuhalten. Hierfür sollte auch eine gute Zoomfunktion vorhanden sein. Sie sollte auch bei schlechten Lichtverhältnissen ein möglichst gutes Ergebniss erzielen. Insbesondere bei Dämmerung, in der Nacht oder bei Flutlicht in einem Stadion.

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?

Ja.

9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion

Die Kamera sollte aufjedenfall eine Videofunktion besitzen.

_____________________________________________________
 
sport bei schlechtem licht ist bei dem budget einfach nicht drin.
ich würde dir zu einer Nikon D5000 oder Canon EOS 500D oder Pentax K-X raten
mit dem 18-55 Kitobjektiv. Dann kannst du dir später ein lichtstarkes tele zulegen.
 
Hierfür sollte auch eine gute Zoomfunktion vorhanden sein. Sie sollte auch bei schlechten Lichtverhältnissen ein möglichst gutes Ergebniss erzielen. Insbesondere bei Dämmerung, in der Nacht oder bei Flutlicht in einem Stadion.
Ab hier reden wir nicht mehr von der Kamera, sondern von den benötigten Objektiven. Macht aber keinen Sinn mehr sich weiter darüber zu unterhalten.

Denn mit der Videofunktion bleibt aus dem Canon-Lager nur noch die 550D samt ner 18-55mm Kit-Linse drin.

Damit kannst du die Zoomfunktion vergessen und auch Aufnahmen bei schlechtem Licht werden dich schnell frustrieren.
Sportaufnahmen machen bei 3,4 Bilder/s auch nur begrenzt Spaß.

Du hast also zwei arge Probleme. Dein Budget ist so schon recht knapp bemessen um all deine Vorhaben abzudecken. Und die gewollte Videofunktion zwingt dich dazu noch weitere Abstriche in der Qualität der Bilder zu machen. Damit wirst du nicht glücklich werden.

Du kannst eben nicht in ein Autohaus gehen und nen Mercedes für 15.000€ kaufen.
 
Wie der Schmied schon erwähnte.... Leistung kostet eben.. Anfangen und dann eben nach und nach ,ne andere Möglichkeit sehe ich da auch nicht. 550 D mit Kit oder vielleicht ne gebrauchte. Für Sportaufnahmen nehme ich das 70-200 f4 L , kostet aber auch gebraucht noch an die 500 Euro. Der Wertverlust solcher Linsen ist nicht gross, und da die sehr beliebt sind ist die Werterhaltung dementsprechend. :)
 
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Ihr seid hier ja hammer fix.:D

Das ich mit meinem Budget ziemlich knapp liege ist mir durchaus bewusst und das dies zum Problem wird war mir irgendwie auch klar.

Vom rein optischen Aspekt würde ich eine EOS 500d oder 550d der Nikon 5000 vorziehen.

Vom Preis her sind die beiden Canon ungefähr auf Augenhöhe.
 
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Ihr seid hier ja hammer fix.:D

Das ich mit meinem Budget ziemlich knapp liege ist mir durchaus bewusst und das dies zum Problem wird war mir irgendwie auch klar.

Vom rein optischen Aspekt würde ich eine EOS 500d oder 550d der Nikon 5000 vorziehen.

Vom Preis her sind die beiden Canon ungefähr auf Augenhöhe.
Wohl wahr sicher, aber bedenke das du auch noch Zubehör benötigst wie Speicherkarte, Tasche , evtl. Stativ usw usw. Da kommt ganz ganz schnell was zusammen. Hinzu kommt dann immer das was man noch so vor Augen hat, wie andere Objektive usw. Aber wie gesagt wenn der Anfang da ist , kommt der Rest dann auch irgendwie zusammen. Ich fahre am WE zB noch Taxi, das hat schon ne Menge gebracht.
 
Hallo
Für dein Vorhaben reicht eine 550D oder d5000 volkommen aus.

Wichtiger ist die Objektivwahl, Fotolehrgang.de oder sonst wo erlesen.
Es gibt Weitwinkel Objektive "da passt mehr ins Bild". prädestiniert sind diese für Landschaft usw.

Am Anfang würde auch ein Kit Objektiv reichen. (18-55 oä.)

Bedenke auch ne Dslr funktioniert im Dunkeln eingeschränkt und benötigt Lichtstarke Objektive. Du kommst aber weiter als mit ner kompakten.

Videofunktion : kein automatischer Fokus für bewegt Objekte , zoomen während dem filmen schaut oft komisch aus wegen der verstellenden Blende. Jedoch gute Eigenschaften bei wenig Licht.


Fazit: die 550d mit einem 18-55 Is oder 18-135 ermöglicht dir viel aber nicht alles.

PS: ne 550d ist durchaus brauchbar für Sportaufnahmen im nicht professionellen Umfeld und die Lowlightfähigkeiten des Bodys sind sehr gut.
Man braucht nicht immer gleich ne ein oder zweistellige Canon :grumble:

Edit: das Kit Objektiv ist nicht lichtstark ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten