• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR für den Anfang

-blue-

Themenersteller
Ich suche eine günstige DSLR.
Den Fragebogen brauche ich nicht ausfüllen, da ich keine Objektive etc. besitze und eine Allround-DSLR im niedrigen Preissegment suche.

Bisher habe ich folgende gefunden: EOS 1100D, Alpha 33 und Pentax K-r

Welche könnt ihr einem Einsteiger empfehlen?


Vielen Dank!
 
Ich würde Dir empfehlen in ein gut sortiertes Geschäft zu gehen und einfach mehrere in die Hand zu nehmen.

Nimm ruhig mal billige und teuere und entscheide dann aus dem Bauch heraus.

Die Kammera, welche Dir persönlich am angenehmsten erscheint wirst Du auch gerne zum Lernen in die Hand nehmen.

Gruß
panomatic
 
Allerdings geht es doch auch um die Funktionen, oder?

Und es muss ja auch im entsprechenden Preisbereich sein. Eine 550D ist einfach nicht drin - aber am Anfang auch kein Beinbruch, wie ich meine.
 
Ich würde Dir empfehlen in ein gut sortiertes Geschäft zu gehen und einfach mehrere in die Hand zu nehmen.

Nimm ruhig mal billige und teuere und entscheide dann aus dem Bauch heraus.

Die Kammera, welche Dir persönlich am angenehmsten erscheint wirst Du auch gerne zum Lernen in die Hand nehmen.

Gruß
panomatic

Das habe ich bim kauf meiner D3100 ebenfalls gemacht. *** Händlername entfernt *** ermöglicht einen 24h Leihservice diverser Kameras vor dem Kauf.
Ich würde einfach bei einem Händler fragen ob das geht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Welche DSLR's sind denn in dieser Preisklasse überhaupt zu empfehlen?
Bei Canon gibt es ja viele viele Varianten - da habe ich den Durchblick schon verloren. Und eine günstige Nikon ist nur die D3100 - ist die besser als alle anderen (auch Alpha 33 etc. ?)
 
Welche DSLR's sind denn in dieser Preisklasse überhaupt zu empfehlen?

und das hier noch

Den Fragebogen brauche ich nicht ausfüllen, da ich keine Objektive etc. besitze und eine Allround-DSLR im niedrigen Preissegment suche.


:lol::lol::lol:

also es sind alle zu empfehlen!!!

Und wenn Du gern eine zu Dir persönlich passende Empfehlung haben willst, dann sei doch mal so nett und füll den Fragebogen aus, denn dann wissen wir was Du fotografieren willst und welche Kamera in genau dem Bereich am "besten" ist...

alternativ könntest Du auch direkt in den Laden gehen und eine Kamera kaufen und es selbst herausfinden. Man macht bei keinem Modell einen wirklichen Fehler...

Gruß Andrea
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde zum Einstieg immer zu einem guten gebrauchten Body aus einer gehobenen Serie raten... zb. 20D, dazu eine gute Linse, z.B. Tamron 17-55 2.8er.
Damit kann man auf Jahre gute Bilder machen und lernen... Kosten tut das ganze nicht mal soviel wie ein aktueller Einsteiger-Body mit Kit-Linse.

Gruß,
Wolfgang
 
Code:
[b][size=3]1. Basisinfo[/size][/b]

[list][*]Hat keine Cam
[*]noch keine DSLRs angetestet
[*]bezeichnet sich als [b]Amateur[/b]
[*]fotografiert [b]ambitioniert[/b] bzw. will ambitioniert fotografieren
[*]Der TO möchte die Bilder am Computer auch bearbeiten
[*][b]weiß noch nicht[/b], welches das Zielmedium ist (oder es könnte von Allem Etwas sein)
[*]Der TO ist noch nicht festgelegt, ob Schwerpunkt [b]innen oder außen[/b]
[/list]
[b][size=3]2. Preisvorstellung[/size][/b]

[list][*]Der TO möchte insgesamt [b]550[/b] Euro ausgeben.
[*][b]Bitte nur neuwertige Empfehlungen aussprechen![/b]
[/list]
[b][size=3]3. Ausrichtung/Vorlieben[/size][/b]

[b]Hauptbereiche [/b]
[list][*]architektur
[*]landschaft
[*]menschen_portrait
[*]pflanzen_blumen
[*]makro
[/list]
[b]Nicht auszuschließen [/b]
[list][*]menschen_gruppen
[*]parties
[*]tier_zoo
[*]haustiere
[*]nacht
[*]industrie_technik
[/list]
[b]Das ist mir wichtig [/b]
[list][*]videofähig
[*]geringes Rauschen
[*]schöne Portraitbilder
[/list]

Ich hoffe damit liefere ich alle benötigten Informationen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey!
Also eigentlich kann man mit jeder dslr gute Bilder machen (vorrausgesetzt man kann sie auch richtig bedienen ;) )
Das mit dem "bessere" oder "schlechtere" Kamera kann man meines Erachtens nicht wirklich sagen, es sind halt verschiedene Kameras.
Eine Mercedes E-Klasse und ein 5er BMW sind auch beides Autos die in der gleichen Liga spielen aber es ist schwer zu sagen einer ist besser als der andere. Dem einen gefällt das besser, dem anderen das andere. So ähnlich ist es auch bei den Kameras.
Klar gibt es auch technische Unterschiede wie beim Sensor.
Aber letztendlich kommt es wirklich drauf an was dir am besten gefällt.

Geh in Geschäfte, nimm verschiedene Kameras in die Hand und spiel damit rum. Schau dir an welche dir am besten in der Hand liegt und bei welcher du am besten mit der Bedienung zurecht kommst.
Für viele scheidet auch gleich die A33 wegen dem Digitalen sucher aus, andere kommen damit besser zurecht als mit einem optischen...

Ich bin einfach jedes mal wenn ich an einem Elektronikmarkt vorbei gekommen bin rein und habe rumprobiert. Am Ende hab ich immer mehr Zeit bei der A33 verbracht. Hat mit einfach irgendwie besser gefallen als die anderen. Hab sie mir gekauft und bin sehr zufrieden.

Gruß Daniel
 
Das ist Dir wichtig:

Videofähigkeit: Alpha 33

Geringes Rauschen: Pentax K-r

Schöne Portraitbilder: Die Alpha, die Pentax und die Canon 1100D


Und jetzt?!

...

PS: Beim Kamerakauf ist das Anfassen erlaubt
 
du weisst schon, diesen einsteiger firlefanz musst du nicht mitmachen. du bekommst fuer viel geld minderwertige lausige haessliche unhandliche eingeschrumpfte kastrierte einsteiger-sub-kameras. eine 30d und eventuell eine 40d bekommst du gebraucht womoeglich sogar noch billiger - das sind ausgereifte kameras die gebaut wurden um zu fotografieren. eine sub-kamera wurde nicht gebaut um zu fotografieren, die wurde von der marketingabteilung ausgespiehen um dir das geld aus den taschen zu rauben. ja, sie macht gute fotos, die unterschiede zwischen den dslr's sind gering, du koenntest niemals eine 1000d von einer 1dmkII auf pixelebene unterscheiden, diesen "bildqualitaet" unsinn bloeken sie in den foren um die wette aber das ist pixelpeepermythos. aber darum geht es auch garnicht. hol die ein vernuenftiges werkzeug, dass dich unterstuetzt und dir freude macht, das ist das wichtigste. eines ist sicher, eine sub-kamera erlaubt dir theoretisch hochwertige bilder, aber sie unterstuetzt dich nicht, sie behindert dich sogar, und zwar wo sie nur kann. ist kein wunder, dass die innerhalb kuerzester zeit besseren modellen weichen, und das ist ebenfalls kalkuel des hersteller, also fall nicht in diese grube, ueberspring sie einfach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Rollen wir es mal anders rum auf, vom Objektiv her:
  • menschen_portrait -> 50mm Brennweite, bevorzugt Festbrennweite
  • pflanzen_blumen -> Makro wäre schön. 30-70mm Brennweite ist ok
  • Landschaft und Architektur -> Auch mal kleine Brennweiten.
  • Makro -> Makro
haut man diese Sachen in die Suchmaske von z.B. geizhals.at (und nimmt Fokusmotor dazu, da die meisten mir bekannten günstigeren Bodies keinen mitbringen) landet man im günstigen Fall bei einem Sigma Objektiv mit 17-70mm Entweder ohne Stabi mit f/2.8-f/4.5 für 250 Euro oder mit Stabi mit f/2.8-f/4.0 für 385 Euro.

Mit Festbrennweiten ist das im grossen und ganzen nicht möglich. Die günstigsten ~50mm Makro-Festbrennweiten kosten je nach Fabrikat 200-250 Euro und mehr. Festbrennweiten unter 28mm passen dann nicht mehr ins Budget.

Als Kitempfehlung: Ich habe selber nur Nikon, andere Hersteller haben sicher auch anständiges, kenne mich aber mit Nikon am besten aus. Da Dir Videofunktion wichtig ist fallen D80/D5000/D3000 raus. Damit bleibt in Deinem Bereich noch die D3100 mit 18-55 für 450 Euro oder die D3100 mit 18-105 für 550 Euro. Beide Linsen sind nicht besonders lichtstark und sind keine ausgewiesenen Makrolinsen, aber können schon was.

Gebrauchtkauf kommt wirklich nicht in Frage?
 
Also was ich auf jeden Fall streichen würde ist die 1100D!
Für das Geld wird einfach zu wenig geboten! Liegt schlecht in der Hand, hat keine Gummierung oder ähnliches, hat keinen seitlichen Schlitz für Speicherkarten hat KEINE SENSORREINIGUNG, und hat eine miserable Serienbild-Geschwindigkeit!
Würde an deiner Stelle auf ne gute gebrauchte zurückgreifen...hab mir selbst z.b. ne 500D mit 18-55 is, 1966 Auslösungen und 3 monaten Restgarantie für unter 400 € gekauft.

Auch die 1000D ist in meinen Augen 100x besser wie die "aktuelle" Low-Budget-Cam der Eos Reihe ;)
 
ich find die Eos 1100D auch haptisch grausam und irgendwie überteuert, aber muss jeder selbst beurteilen:cool:

nein alte Kameras sind nicht schlecht, aber die 20D ist von 2004 und mir wäre das von der Technik und vom möglichen Verschleiß zu alt... würde da zu was neuerem greifen... solange kein Video verlangt wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, Video ist wichtig. Am besten sogar Full HD ;)

Und wenn die Sony in Sachen Video besser ist und die Pentax weniger Rauschen hat dann...?! (Wie sind die Videos der Pentax?)

Oh man ist die Entscheidung schwer, aber ich werde jetzt mal in den MediaMarkt fahren und gucken was da so geboten ist.
 
Nun bin ich extra zum *** Händlername entfernt *** gefahren. Liegt nicht gerade nahe - und was sehe ich: eine Alpha 33 mit leerem Akku. Naja immerhin konnte ich sie anfassen. Ich finde sie liegt ganz gut in der Hand.

Auch als ich danach im *** Händlername entfernt *** war, stand die Alpha 33 nur in der Vitrine und in beiden Läden keine Spur von der Pentax. Im *** Händlername entfernt *** konnte ich allerdings das Menü einer anderen Sony kennen lernen, dürfte ja ziemlich ähnlich sein.

So: Nun die Entscheidung: Sony oder Pentax? Oder weiter sparen auf eine bessere Kamera (obs das überhaupt bringt?!)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten