Es kann aber auch durchaus Sinn machen, zum Einstieg erstmal was ganz Altes zu nehmen, was dann finanziell nicht so weh tut, falls die digitale Fotografie mit den alten Objektiven doch nicht so zu deinem Freund werden sollte.
Das würde ich unterstützen, zumal die Unterschiede zwischen den Bodies nicht so groß sind, wie es sich oftmals anhört. Es scheint mir überhaupt eine Besonderheit in Pentax-Foren zu sein, dass häufig die aktuellen Modelle empfohlen werden, während anderswo gilt: Investiere das Geld in die Objektive, weil die wichtiger für die Bildqualität sind und langfristig bleiben, während der Body austauschbar ist.
Hier böte sich z.B. die K200D an, die übrigens als Einsteigerkamera schon Abdichtung besitzt und bis heute vielleicht die Einsteiger-DSLR mit der höchsten Qualitätsanmutung ist. Der Sucher ist allerdings kleiner, der Sensor für schlechtes Licht deutlich schwächer als bei K-5 usw...
Warum nicht die K20? Dieselbe Technik wie die K200, dafür aber eine exzellente Haptik, ein spritzwassergeschütztes Gehäuse aus Metall sowie ein zweites Einstellrad - ich war gerade zwei Wochen damit im Urlaub und habe die K5 (ist gerade beim Service) kaum vermisst. Zu bekommen ist die K20 mittlerweile für rund 250,- Euro (teilweise inkl. Sonderzubehör), der Preisverfall in den nächsten Jahren dürfte sich in Grenzen halten. Einen schönen Thread dazu gibt es hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1094844&highlight=k20d