• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR für alte pentax MF Objektive

Es kann aber auch durchaus Sinn machen, zum Einstieg erstmal was ganz Altes zu nehmen, was dann finanziell nicht so weh tut, falls die digitale Fotografie mit den alten Objektiven doch nicht so zu deinem Freund werden sollte.

Das würde ich unterstützen, zumal die Unterschiede zwischen den Bodies nicht so groß sind, wie es sich oftmals anhört. Es scheint mir überhaupt eine Besonderheit in Pentax-Foren zu sein, dass häufig die aktuellen Modelle empfohlen werden, während anderswo gilt: Investiere das Geld in die Objektive, weil die wichtiger für die Bildqualität sind und langfristig bleiben, während der Body austauschbar ist.

Hier böte sich z.B. die K200D an, die übrigens als Einsteigerkamera schon Abdichtung besitzt und bis heute vielleicht die Einsteiger-DSLR mit der höchsten Qualitätsanmutung ist. Der Sucher ist allerdings kleiner, der Sensor für schlechtes Licht deutlich schwächer als bei K-5 usw...

Warum nicht die K20? Dieselbe Technik wie die K200, dafür aber eine exzellente Haptik, ein spritzwassergeschütztes Gehäuse aus Metall sowie ein zweites Einstellrad - ich war gerade zwei Wochen damit im Urlaub und habe die K5 (ist gerade beim Service) kaum vermisst. Zu bekommen ist die K20 mittlerweile für rund 250,- Euro (teilweise inkl. Sonderzubehör), der Preisverfall in den nächsten Jahren dürfte sich in Grenzen halten. Einen schönen Thread dazu gibt es hier:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1094844&highlight=k20d
 
Warum nicht die K20? Dieselbe Technik wie die K200, dafür aber eine exzellente Haptik, ein spritzwassergeschütztes Gehäuse aus Metall sowie ein zweites Einstellrad - ich war gerade zwei Wochen damit im Urlaub und habe die K5 (ist gerade beim Service) kaum vermisst. Zu bekommen ist die K20 mittlerweile für rund 250,- Euro (teilweise inkl. Sonderzubehör), der Preisverfall in den nächsten Jahren dürfte sich in Grenzen halten. Einen schönen Thread dazu gibt es hier:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1094844&highlight=k20d

Die K20 hat keinen Metallbody! - ist dennoch eine klasse Cam -
 
Die K20 hat keinen Metallbody!

Die K20D hat auch nicht "dieselbe Technik wie die K200D"

Alles klar - war "gefühlt" bzw. aus dem Gedächtnis :ugly:.
 
Die K20 klingt wirklich interessant und kommt mir finanziell sehr entgegen. Je nachdem wie sich mein Interesse an der Fotografie entwickelt, besteht dann die Möglichkeit eines Upgrades.
Ist die Kamera ung. so groß wie die K5 beispielsweise?
 
Die K20D ist merklich volumiöser, mit Batteriegriff ein richtiger Trümmer - passt mir extrem gut. Aber die K5 liegt trotz ihrer Kompaktheit hervorragend in der Hand.
 
Warum nicht die K20?
Da der TE eine kompakte Kamera bevorzugt, hatte ich diese ausgeklammert.

Hier ein Größernvergleich zwischen K20D und K-7 (K-5). Die K20D ist allerdings nicht größer als eine vergleichbare Canon, Nikon oder Sony.

Es scheint mir überhaupt eine Besonderheit in Pentax-Foren zu sein, dass häufig die aktuellen Modelle empfohlen werden, während anderswo gilt: Investiere das Geld in die Objektive, weil die wichtiger für die Bildqualität sind und langfristig bleiben, während der Body austauschbar ist.
Liegt meiner Meinung nach eher an den Systemen selbst als an den Leuten hier im Forum. Canon z.B. bringt gefühlt jede Woche eine neue DSLR auf den Markt und nicht alles wird besser. Pentax macht meines Erachtens mit jeder Generation gute Fortschritte und das Schöne ist, dass diese in jede Kamerageneration unabhängig von der Klassifizierung Einzug halten. So kommt es auch vor, dass eine neue Einsteiger-DSLR fortschrittlichere Technik hat als der etwas ältere Semipro-Body. Hier wird nicht nur nach unten billig "vererbt" und abgespeckt. :)
 
Dank Euch habe ich schon eine genauere Idee bekommen von dem was ich haben möchte.
Vorerst werde ich abwarten und nach gebrauchten Angeboten ausschau halten, die in meinen Preisrahmen passen.
Was die Suche angeht habe ich ja keinen Zeitdruck. Natürlich möchte man immer alles sofort haben, aber das Gefühl unterdrücke ich mal. Evtl verblasst auch der Wunsch nach der Kamera..
Habe schon mit so vielen Leuten gesprochen, die eine hochwertige DSLR besitzen, diese aber nicht wirklich benutzen oder nicht einmal richtig bedienen können. Das schreckt ab.

Falls Ihr noch Tipps habt, immer her damit. Ich vertage die intensive Suche aber fürs erste.
 
Wenn Du manuelle Objektive schon hast, gehst Du wirklich kein Risiko ein, wenn Du Dir eine gebrauchte K20d kaufst - das ist eine tolle Kamera, die dich entweder mit dem Virus infiziert (dann wirst Du sie irgendwann verkaufen und dir die K5 kaufen) oder Du hast erstaunlicherweise keine Freude an der digitalen Fotografie und Du verkaufst die K20d mit wenn überhaupt minimalem Werteverlust. Deine Risiko für eine halbes Jahr Probieren dürfte nicht höher als bei etwa 50,- Euro liegen. Warum also vertagen?
 
Kauf dir die K-5 mit Kit, dann hast du bei schlechtem Wetter was abgedichtetes, und bei schönem Wetter kommen die manuellen Objektive zum Einsatz.

Das mache ich aktuell auch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten