• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR für Einsteiger Hobby Knipser bis ca 400€

Freak2011

Themenersteller
Hey Leute,

ich hab dieses schöne Forum gefunden da ich momentan auf der suche nach einer DSLR bin.

Was würde ich mit Ihr machen?: Himmels-Fotografie, ich würde gern mal Nachts fotografieren oder auch gern mal einen schönen Vollmond (wenn sowas mit Einsteiger DSLRs geht) und ansonsten spontan wenn ich mal im Urlaub bin oder spatzieren. Sprich im großen und ganzen eher Naturfotos.

Desweiteren wäre es aber super wenn Sie auch mal zum Videos aufnehmen zu gebrauchen ist, dann eher für Partys, Musik in richtung Rock z.B.

Jor ansonsten wars das mit den Ansprüchen :) einfach schöne Hobbyknipserei.


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ 450] Euro insgesamt, davon
-- [450] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Partys
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[X] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[X] wichtig
[ ] unwichtig

viel gelesen hab ich über die Canon Eos 600D, Nikon D5100 und Sony Alpha 37.

Die ersten beiden sind ja mittlerweile etwas betagter und da ich absolut keine ahnung von DSLRs habe weiß ich nicht wie das mit heutigen zu vergleichen ist.
 
Speziell für Astro Photografie wäre die 60Da ist aber deutlich zu teuer für dein Budget. vielleicht ist eine 600d für den einstieg schon ganz gut für dich ich weiß jetzt zwar nicht wie genau du den Himmel ablichten willst aber evt. brauchst du auch noch das ein oder andere Objektiv das würde dan den Rhamen deines Budget wieder sprengen.
 
Betagt ist im Fotobereich zum Glück nicht so schnell erreicht wie z.B. bei PCs oder Handys.

Die D5100 hat eine Bildqualität, die sich vor nichts verstecken muss.
Dennoch würde ich, weil du auch filmen willst, eher eine Spiegellose empfehlen. Olympus wird gerade sehr preiswert angeboten, E-PM2 im Speziellen.

Für Mondfotos brauchst du in erster Linie ein Stativ und (wenn du auch richtig Details erkennen willst) vor allem Brennweite.
 
vor allem Brennweite.

und das macht die sache teuer
 
grob gesagt will ich Halt nix dolles machen, solange es besser als die Kamera meines HTC One ist, ist alles super :D

ja Filmen ist halt eher so nice to have wenn das Ergebnis brauchbar ist.

Ich fotografiere gerne Wolkenbilder oder Sonnenuntergnge :)

zur Astrofotografie, solange Details erkennbar sind reicht das schon :D auf meinem HTC ist der Mond einfach nur ein leuchtender Fleck.

deswegen ich suche einfach was Preiswertes für Anfänger das tolle Bilder liefert, am besten auch ein bisschen für gelegentliches Filmen geeignet ist und nicht in einer etwas dunkleren Partykulisse schlappmacht :)

ich hatte Halt gelesen das die Unterschiede zwischen Nikon D5100 und Canon EOS 600D echt gering sein sollen und es geschmackssache ist, aber mich würde Halt noch interessieren ob es aktuellere DSLRs gibt die vllt besser sind und genauso viel kosten.
 
aber mich würde Halt noch interessieren ob es aktuellere DSLRs gibt die vllt besser sind und genauso viel kosten.

ja also von der 600d gibt es schon 2,5 nachfolger einmal der direkte die 650d dann der nachfolger von der 650d die 700d und noch die 100d auch so ein indirekter nachfolger vielleicht kannst du die 650d relativ günstig bekommen
 
was haltet ihr so von der Sony Alpha 58?

hat ja auch ein gutes P/L Verhältnis und einen schnellen Bildstabilisator auch beim filmen.

Die wurde mir z.B. von einen recht kompetent wirkenden Saturn Mitarbeiter empfohlen.
 
Hallo,

für Deine Anwendung kommen alle hier im Thread genannten Kameras in Frage. Nimm was Dir gefällt und spare lieber Geld für Objektive.

Für den Mond brauchst Du halt ein Telezoom. Das wäre dann die nächste Anschaffung. Das Objektiv für solche Aufnahme ist besonders günstig und kostet ca. 470,- neu http://500px.com/search?q=Lumix+G+Vario+100-300+moon

Vielleicht solltest Du dich erst über die Möglichkeiten und Kosten für Objektive informieren.
Eventuell wäre eine Bridge dann die kostengünstigere Wahl.
 
was ich halt sehr interessant fand ist das die Sonys bzw die Alpha 58 einen eingebauten Bildstabilisator hat und nicht so wie Canon im Objektiv, was dann ja besser ist undd die Objektive günstiger macht, ist das richtig?
 
Wie wäre es mit einer DSLM?
Ich sehe jetzt ehrlich gesagt keinen Grund bei Dir, der eine DSLR erfordern würde, und da Du ja auch die Sony ins Gespräch gebracht hast, ist ja offenbar auch der optische Sucher nicht so wichtig für Dich.

Für 400 Euro bekommst Du zum Beispiel eine Olympus E-PL3 schon mit zwei Objektiven, das würde Deine Wünsche schon sehr weit abdecken - von der Party vielleicht abgesehen, aber die bekommst Du auch in keinem anderen System zu dem Preis abgedeckt (da brauchst Du eher ein lichtstarkes Objektiv oder eine Blitzlösung mit extra Blitzen).
Der Vorteil wäre dann noch die Kompaktheit des ganzen, die Pen ist selbst mit den zwei Objektiven leichter als manche DSLR ohne Objektiv.
Und der Bildstabilisator ist auch in der Kamera eingebaut.
Einziger Punkt, den man beachten muss: die Kamera hat keinen eingebauten Sucher, wenn man darauf wert legt, muss man den sich extra kaufen (dafür bekommt man dann gleich ein Exemplar, dass man auch nach oben klappen kann - sehr nützlich).
 
ja das mit den kompakt Kameras habe ich auch schon bedacht aber ich möchte mir für spätere vllt. gehobenere fotografie ruhig eine DSLR zulegen.

für was genau ist denn der optische Sucher zuständig wenn der bei den Sonys nicht so toll ist?
 
Ich habe nicht von Kompaktkamera geredet!
Sondern schon von Systemkamera.
Offenbar tappst Du in die gleiche Falle, in die schon viele gefallen sind.

Also: eine Systemkamera ist eine Kamera an der man das Objektiv (innerhalb des Systems) wechseln kann und damit die Kamera an verschiedene (auch "höhere") Aufgaben anpassen kann. Früher waren praktisch alle (verbreiteten) Systemkameras DSLR weswegen heute noch eine DSLR als Synonym für Systemkamera (bzw. "gehobenere" Kamera) verwendet wird.
Inzwischen gibt es aber auch andere Systemkameras, so dass man mindestens 3 Unterkategorieen unterscheiden muss:

DSLR: Systemkameras mit optischen Sucher der mittels Spiegel durch das Objektiv schaut - der Klassiker.
SLT: Systemkameras die einen elektronischen Sucher haben, der das Bild vom Aufnahmesensor anzeigt (also auch durch das Objektiv) und mit einem Hilfsspiegel den AF wie von der DSLR-Kamera gewohnt organisieren. Diese Kameras sind dadurch aber praktisch genauso groß wie die DSLR.
DSLM: wie SLT nur ohne Hilfsspiegel und dadurch wesentlich kompakter.

Fotografisch gibt es dazwischen keine prinzipiellen Unterschiede, der besteht ausschließlich im "Zielsystem".
Die von mir genannte Pen ist eine DSLM, dadurch kompakt, ohne gleich eine Kompaktkamera zu sein. Sie ist genauso gut erweiterbar und man kann sich genauso gut fotografisch weiter entwickeln wie mit einer DSLR - man muss nur nicht soviel schleppen.

Aber ich will Dir eine DSLR nicht ausreden, wenn Du Größe und Gewicht als ausschlaggebend ansiehst, ist das natürlich auch ok.

für was genau ist denn der optische Sucher zuständig wenn der bei den Sonys nicht so toll ist?

Die Sony hat gar keinen optischen Sucher, sondern einen elektronischen (SLT, siehe oben), ich habe nicht geschrieben dass der "nicht so toll" ist, es gibt nur Leute die meinen unbedingt einen optischen Sucher zu brauchen, andere schätzen dagegen die Vorteile eines elektronischen. Aber dafür solltest Du am besten erst einmal durch sowas durchschauen.
 
Ok =) vielen vielen dank für die Hilfreiche antwort das sind echt ne Menge guter Infos :)

aber wenn ich nun bei einer DSLR bleiben möchte, welche könnte man mir da am ehesten als blutiger Anfänger empfehlen von den genannten DSLRs: Canon EOS 600D/650D; Nikon D5100 oder Sony SLT58?

meine Bedürfnisse und vorhaben stehen ja in dem ersten Post =)
 
Jede der genannten.
Und empfehlen werden dir hier alle, was in jedem anderen Thread empfohlen wird.
Nimm sie in die Hand und probiere sie aus.Und wenn du dich damit wohl fühlst ist es die richtige Kamera.
 
Okay gut, also abheben tun sie sich alle nicht großartig voneinander.

Weil bisher scheint dann die Sony von den Specs her am attraktivsten zu sein, sie ist ja schnell, hat den tollen fixen AF bei Videos und einen integrierten Bildstabilisator was die die Objektive günstiger macht.

ist ein ein integrierter Bildstabilisator denn technisch besser als einer der im Objektiv steckt?
 
Ich bin von der Sony Fraktion, habe auch schon mit Canon und Nikon fotografiert, kenne mich da aber nicht sonderlich gut aus. Deswegen ist meine Meinung immer von meinen eigenenen Erfahrungen mit der Sony geprägt.

Aaaaaaallsoo aus meiner Sicht ist der entscheidende Punkt für/gegen Sony, ob du mit den Besonderheiten der SLT Technik klar kommst:

- Der Sucher ist elektronisch, nicht optisch. Vorteil ist dass du alle Infos des Displays auch im Sucher sehen kannst. Ich sehe also direkt vor dem Auslösen nochmal schnell, ob die Belichtungsmessung stimmt, die Iso passt, der WB stimmt. Du kannst sogar deine Fotos über den Sucher anschauen und die Menues einstellen. Man mags kaum glauben, aber manchmal mache ich das. Das kann sehr praktisch sein.
Nachteil ist: es ist nicht optisch. Es ist halt so, dass du einen Bildschirm anschaust und keinen Spiegel.

- Nahtlose Umschaltung zwischen Sucher und Display und schneller AF auch über Liveview. Wenn man vor hat, viel über Liveview zu fotografieren, ist das ein sehr deutliches Argument für Sony. Für mich war es das Hauptargument und es hat sich ausgezahlt. Ich kann aus abstrusesten Blickwinkeln schnell Fotos machen, wo eine DSLR erst noch auf den Liveview umschalten muss und an Fokkussieren noch nicht zu denken ist.

Aber, was hier den SLT immer vorgeworfen wird: Es ist keine echte DSLR, sie hat eben keinen optischen Sucher und sie verliert durch den halbtransparenten Spiegel etwas Licht. Ob das in der Praxis dann wirklich viel ausmacht ist die andere Frage.
Der Gehäuse Stabi kann das teilweise ausgleichen, denn so werden viele Objektive stabiliseriert die in den anderen System gar nicht stabilisiert verfügbar sind. So kann man mit längerer Belichtungszeit arbeiten und somit mehr rausholen, als man durch den Spiegel verliert.

Ich benutze viel günstiges Minolta Altglas. Da macht sich der Gehäuse Stabi auf jeden Fall bezahlt. Insgesamt ist das eine tolle QUelle um sich erstmal günstig einen Objektivpark aufzubauen. Wenn man dann merkt, dass man in einem Bereich ein ganz besonders hochwertiges Objektiv möchte, kann man es sich dann neu kaufen.

Für Nikon und Canon können andere dann dir Pro / Contra Argumente zusammentragen,
 
Es gibt folgendes Problem:
Eine 400Euro DSLR oder Systemkamera wird nie soviel können wie eine 400 Euro Kompaktkamera. Besonders nicht was die Brennweite angeht.


Die ganzen "DSLR Set für 400 Euro" Angebote suggerieren dass du damit alles machen kannst, das ist Blödsinn!

Es gibt auch bei Häusern Fertighäuser und welche die du individuell mit nem Architekten baust wo du dir jedes Teil aussuchen kannst. Die 400 Euro Sets sehen dann etwa so aus: Fundament und darauf steht ein Zelt. Aber Hauptsache individuell geplant - Hauptsache man bekommt ne DSLR. Die Ernüchterung kommt aber schnell. Tolle Bilder macht man je nach Erwartung damit nicht.



Und das hat nichts mit Hobbyknippser zu tun. Für 400 Euro bekommst du entweder gleich schlechte Bildqualität als bei ner Kompaktkamera oder ein 3fach Zoomobjektiv. Da kommst du weder mit Mondfotografie weit, noch mit Tierfotografie. Von Stativ für Astroaufnahmen garnicht zu reden.


Auch wenn du "nur ein bisschen" fliegen, schwimmen, fahren und tauchen willst brauchst du ein Uboot, Flugzeug, Auto und Boot. Da führt kein Weg dran vorbei!




Eine DSLR macht zum Knippsen keinen Sinn. Was du willst ist ein Rundumsorglos Paket und das ist für den Preis nicht drin. Die Anfängerpakete sind wie das Fundament und das Zelt - das macht nur Sinn wenn man entweder nur das Zelt will oder vor hat das in Zukunft auszubauen - dann hat man aber auch erstmal nur das Zelt und muss damit lernen. Also man hat dann erstmal nur ein Auto(und zwar kein ferrari sondern ein Polo) und muss auf fliegen, schwimmen und tauchen verzichten.




Du bekommst für 400 Euro eine gute Kamera mit 3fach Zoom mit der du einfache landschaftsfotos bei gutem Licht - typische Urlaubsbilder halt (darunter fallen NICHT: Safari, nachtaufnahmen, Langzeitbelichtungen, Feuerkünstler nachts am Pool, Stripperin im Nachtclub, 2mm Insekten auf der Matratze im Hotel). Damit kannst du FOTOGRAFIEREN lernen (was zugegeben einfacher ist als Fliegen lernen, aber nicht mit " ich lerns mal eben kurz und knipps dann rum" getan ist.


Nur mal so als Hinweis für die Zukunft: Stativ geht ab 100 Euro für was schweres los, Teleobjektiv ab 300 - dann gehen Bilder vom Mond.

Ist dir das alles bewusst?
 
ich brauche keine 5000€ DSLR da ich diese niemals ausreizen würde.

und die Mondfotografie war nur ein kleiner Wunsch aber sowas kommt eher selten bis gar nicht vor, ich sagte ja ich mache nix dolles, alles was besser als mein HTC One ist (das schon echt tolle Bilder macht) ist ein schöner aufwertender Luxus.
Und ja ich weiß das Objektive teuer sind wenn man tolle Dinge fotografieren will, aber bei Sony sind diese ja auch etwas günstiger, so wie ichd a smitbekommen habe.
 
Eine Bridgekamera kann alles besser als das HTC. Eine DSLR mit Einsteigerobjektiv kann in einigen Bereichen viel mehr, die du aber erst mit Übung, Erfahrung, Initiative und Einarbeitung ausreizen kannst. In vielen Bereichen (Makro, Teleaufnahmen) ist eine DSLR mit Kitobjektiv deutlich schlechter als eine Bridgekamera.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten