• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Forum Erkennungszeichen?

Soll man ein einheitliches Erkennungszeichen einführen?

  • Finde ich gut :)

    Stimmen: 1.894 59,8%
  • Finde ich gut, ich mache aber trotzdem so einen Käse nicht mit.

    Stimmen: 363 11,5%
  • Ich bleibe lieber anonym :o

    Stimmen: 212 6,7%
  • So ein Schwannsinn, ich glaub mein Meerschweinchen hustet :ugly:

    Stimmen: 699 22,1%

  • Umfrageteilnehmer
    3.168
Also früher gabs für solche Zwecke einfach "Buttons".
Kleine bedruckte Metallplättchen, mit ner Sicherheitsnadel hinten dran.
Da wurde alles mögliche draufgedruckt, so daß man jegliche Meinung oder Gruppenzugehörigkeit vollkommen nonverbal präsentieren konnte.


Link entfernt

Wär vielleicht ne Idee, für Thomas :-)
Einfach ein paar Buttons mit Foren-Logo bestellen und hier für 1,- verticken. Könnte auch dem Spendenaufruf zugute kommen ^^
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab mal so'n Teil für irgend ne Aktion bei uns in der Stadt gehabt. Hab ich an einem Tag bestimmt zehnmal fast verloren, weil die Nadel hinten aufgegangen ist.

Und bei uns im Schützenverein sind die Orden auch hinten immer mit Sicherheitsnadel (Die etwas besseren, die durch drehen verschlossen werden) und die Verlieren wir auch andauernd.

Aber ich könnte mal nachgucken was es kostet diese Schlüsselbänder bedrucken zu lassen, sollte es jemanden interessieren.
 
Die Idee finde ich gut :)

Sobald ich meinen Fotorucksack zu Weihnachten kriege binde ich mir auch ein blaues Band rum.

Wie ich gesehen habe wohnen ja einige in Berlin O.O
 
Eine Hundemarke?!? die dann mit Schlüsselring am Reisverschluss oder sonstwo befestigt werden kann?!?
 
Es wurde mittlerweile das blaue Band akzeptiert, denke ich. Alternativen kann natürlich jeder gerne nutzen - je nachdem wie stark man sich nach außen zeigen möchte (DSLR-Aufnäher, Buttons, Aufkleber etc...). Ich bleibe jedoch beim blauen Band, einfach aus den oft genannten Gründen:

- ein blaues Band ist nur für "Insider" zu erkennen.
- potentielle Langfinger können damit in erster Linie nicht gleich eine hochwertige Kameraausrüstung verbinden, gerade wenn man sich aus gutem Grund eine unauffällige Tasche kauft, die nicht direkt nach Fototasche/-rucksack aussieht
- ein blaues Band hat jeder irgendwo rumfliegen oder man kann es für wenige Cent erwerben. Einen Button müsste man erstellen, bestellen, bezahlen, verschicken - ebenso wie ein Schlüsselband oder Ähnliches
 
Es gibt Hobbyforen, wie etwa Boote/Segelforen, wo Stickers, Wimpel als Erkennungszeichen Gang und gäbe sind.
Es sind aber auch Hobbys, die man oft und gerne gemeinsam in Gruppen kameradschaftlich ausübt. Der Kreis ist auch überschaubarer und damit individueller

Fotografen sind eher als Einzelkämpfer unterwegs, wenn sie sich nicht auf Praxis-Seminaren oder sog. Fotoreisen befinden. Von daher sehe ich nicht so recht den Nutzen eines solchen Erkennungskennzeichens, zumal angsichts der großen Mitgliederzahl so ein Erkennungsmerkmal nicht das Fremdeln beseitigen würde, fall man einem stock fremden Menschen mit einem blauen Band oder ähnlichem irgendwo begegnen würde.

Rainer
 
Ich bin nun auch markiert!

Habe dieses vordere Teil von nem blauen (deutsche Bank ;)) Schlüsselband am Rucksack. Gilt das auch?

Gruß,
Andi

P.s.

Meerschweinchen können husten!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bitte darum *g* ABER... ich bin mittlerweile nicht mehr in Zivil auf Mittelaltermärkten unterwegs, sondern als Reenactor. Also nix mit Lowepro Rücksack. Falls du mich dennoch wiedererkennen solltest, darfst du mich natürlich trotzdem ansprechen. Vielleicht mach ich mir noch ein blaues Bändchen an die Mittelalter-Fototasche. Mal schauen.
 
Ich bitte darum *g* ABER... ich bin mittlerweile nicht mehr in Zivil auf Mittelaltermärkten unterwegs, sondern als Reenactor. Also nix mit Lowepro Rücksack. Falls du mich dennoch wiedererkennen solltest, darfst du mich natürlich trotzdem ansprechen. Vielleicht mach ich mir noch ein blaues Bändchen an die Mittelalter-Fototasche. Mal schauen.

Komme ja gar nicht aus deiner Gegend war ja ein Tagesausflug mit 2 Stunden fahrt ;)

Ja blaues band solltest du schon tragen - war ja immerhin deine idee :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten