• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

dslr-forum.de/index.php = McAfee Warnung

mrdiger

Themenersteller
Hallo,

wenn ich über www.dslr-forum.de diese Seite aufrufe ist alles ok, wenn ich jedoch über den index.php die Seite aufrufe bekomme ich eine Sicherheitswarnung seitens McAfee das ich eine gefährliche Webseite besuchen möchte.
In beiden Fällen sind Startseite und die aufgerufenen Scripte doch gleich, kann mir das jemand kurz erklären?
 
Ich glaube die Jungs um Scorpio haben das alles im Griff. :top:
Ich wundere mich eben nur über die Sicherheitswarnung,
Wichtig um hier keine zusätzliche Verunsicherung zu schaffen: "Es wird ja kein Virus erkannt oder geblockt, sondern lediglich vor einer gefährlichen Webseite gewarnt!!! Und eben nur bei index.php.
 
kann dieses Verhalten unter 'avast!' nicht bestätigen ...
 
Hast Du mal den Browser-Cache gelöscht?

Weiter könnte es sein, dass McAffee hier irgendeine "Indexliste" benutzt in der verdächtige Seiten eingetragen sind, die in den vergangenen Tagen Probleme hatten.
 
So, ich habe jetzt mal direkt an McAfee geschrieben um nähere Details zu dem "fehler" zu erfahren.
 
Stellt bitte sicher, dass auf euren Rechnern keinerlei temporäre Dateien, die den Code eventuell noch beinhalten könnten, vorhanden sind!
 
Qualitaetssoftware :rolleyes:
Da wird halt die index.php auf einer Blacklist sein, wahrscheinlich dynamisch durch automatische Virenmeldungen der letzten Tage generiert.
Ist natuerlich "total sinnvoll", das URI-based aufzusetzen :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten