• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Forum App ?

DSLR-Forum als App ?

  • Ja, wieso nicht.

    Stimmen: 1.045 83,5%
  • Nein, unsinnig.

    Stimmen: 207 16,5%

  • Umfrageteilnehmer
    1.252

Surfboarder

Themenersteller
Hallo Leute,

was haltet ihr vom DLR-Forum in Appform für Iphone/Ipad/Android?

Sinnvoll oder nicht? Gewünscht oder nicht?

Lg ;)

Nehmt bitte an der Umfrage teil :) Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
jo.. wär cool.
Unsinnig ist es eh nur für die, die es nicht nutzen können. ;)
 
Was genau soll die App bewerkstelligen bzw. wofür soll sie zu gebrauchen sein? Das DSLR-Forum kann man auch im Browser ideal öffnen.

Bis diese Frage (und die der technischen Umsetzung) geklärt ist, enthalte ich mich meiner Stimme.
 
Was genau soll die App bewerkstelligen bzw. wofür soll sie zu gebrauchen sein? Das DSLR-Forum kann man auch im Browser ideal öffnen.

Bis diese Frage (und die der technischen Umsetzung) geklärt ist, enthalte ich mich meiner Stimme.

Also ich habe es grade hier im IPhonebrowser geöffnet und finde es fummelig...

Auch Zeitungen wie Zeit, Welt, FAZ... kann man im Browser lesen, allerdings haben alle eine App.

Zur technischen Umsetztung hast du recht, die ist noch gar nicht geklärt aber darum geht es ja auch noch nicht. Wenn ich wüsste wie man so etwas entwickelt würde ich gern helfen! :)



Etwas unverstaendlich? :)
 
Ich persönlich würde ein APP begrüßen, kann aber die Reaktion von Skorpio nachvollziehen.
Wenn ein DSLR-APP vorhanden wäre, dann sollte man auch direkt aus dem SMARTPHONE Fotos hochzuladen können (wie es bereits bei Flickr etc. möglich ist).
Nur dieser Punkt widerspricht der DSLR-Geschäftsidee, das ist nicht gewollt.
Ich schätze, in ein paar Jahren ist dies kein Thema mehr:rolleyes:

Das DSLR-Forum verhält sich so ähnlich wie die Analog-Gemeinde bei der Einführung der digitalen Fotografie:D

.............................
 
ähm, ich sag mal nö.

Erstens denke ich, dass nur die Darstellung für mobile Geräte angepasst werden sollte. Die PC-Version hat abgesehen von Kopf- und Fusszeile 6 Spalten, von denen mir eigentlich nur 2 interessieren: Name des Threats und Datum des letzten Posts (auf der Hauptseite und Seite der Kategorien) bzw. Nick des Schreibers und Inhalt des Beitrages (Beitragsseite). Ok, wann der Beitrag geschrieben wurde, ist ja vlt. auch interessant.
Ich schau immer auf die Schriftstärke um zu sehen, ob ich einen Thread schon gelesen habe respektive ein neuer Beitrag angefügt wurde.

Ich denke da an Wordpress; da gibt es eine spezielle Darstellung für mobile Geräte. So weit ich weis, wird der Referer-Wert während des http-Zugriffs ausgewertet.
Analog würde ich eben nur eine Minimalversion der Seite (der Inhalt nur in einer Spalte) darstellen. Ist aber eben nur eine Idee.

Zweitens: Ich schau ab und zu auch von unterwegs durchs Forum. Und selbst auf einem HTC Wildfire S mit den winzigen Bildschirm kann ich gut auf die Seite zugreifen. Mich stört nur (und das soll bitte allemal als kontruktive Kritik aufgefasst werden), dass die Knöpfe für die Seitenauswahl etwas klein sind.
 
Für den Anfang würde ja erstmal eine mobile Browserversion der Seite reichen, nicht?
 
Bitte klärt mich auf.
Ich habe zwar eine grobe Vorstellung von dem, was ein App ist. Obwohl mein Mobiltelefon noch eine Wählscheibe hat …

Aber was genau soll dieses App den überhaupt leisten? Die generelle Forderung nach einem App klingt in meinen Ohren sehr allgemein. In der Informatik geht es doch immer darum ein Problem (oder eine Ansammlung von Problemen) zu lösen. Und nicht darum zum Selbstzweck eine Anwendung zu kreieren. Die generelle Forderung nach einem Problemlöser ohne das Problem zu kennen funktioniert nicht. Deswegen müssen die Probleme bekannt sein.
Vielleicht rührt meine Denkweise von der mangelnden Erfahrung mit Smartphones her.
Auch glaube ich, daß es für die Boardbtreiber nicht so einfach mal eben aus dem Stegreif ein „DSLR-Forum-App“ aus dem Hut zu zaubern können.

Ich denke es sollte im Vorfeld geklärt werden, was bei der Darstellung des Forums auf einem Smartphone problematisch ist.



PS.
Grundsätzlich halte ich es für äußerst schwierig ein Fotoforum smartphonetauglich zu machen. Auf der einen Seite wachsen die Megapixel ins unermessliche und auf der anderen Seite sind auf den mobilen Displays allenfalls Briefmarken aktzeptabel darstellbar.
 
Sehe ich auch so, wofür braucht man das?
Nur weil es "hip" ist? Wenn sich jemand findet, der seine Zeit dafür investiert, gerne, habe zwar kein Smartfon, aber wenn Bedarf da ist.
Doch was soll denn so eine Applikation (hiess es früher nicht mal einfach: Programm?) können? Megapixel-Fotos und Forums-Inhalt auf Minidisplays darstellen, geht das nicht mit jedem Browser, bzw. Mobil-Browser?
Solange das Forum weiterhin so ist, wie es ist, dann können gerne auch ein paar Leute ein paar Apps basteln.

Ich bin da eher konservativ und bleibe bei meinem normalen PC, bzw. thinkpad, da kann ich Bilder besser beurteilen und die einzelnen posts besser lesen.

tschüss

der_holzwurm
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte klärt mich auf.
Ich habe zwar eine grobe Vorstellung von dem, was ein App ist. Obwohl mein Mobiltelefon noch eine Wählscheibe hat …
Die generelle Forderung nach einem App klingt in meinen Ohren sehr allgemein. In der Informatik geht es doch immer darum ein Problem (oder eine Ansammlung von Problemen) zu lösen. Und nicht darum zum Selbstzweck eine Anwendung zu kreieren. Die generelle Forderung nach einem Problemlöser ohne das Problem zu kennen funktioniert nicht. Deswegen müssen die Probleme bekannt sein.
Vielleicht rührt meine Denkweise von der mangelnden Erfahrung mit Smartphones her.
Auch glaube ich, daß es für die Boardbtreiber nicht so einfach mal eben aus dem Stegreif ein „DSLR-Forum-App“ aus dem Hut zu zaubern können.

Es scheint sich der Trend abzuzeichnen, wer kein mobiles Gerät besitzt findet eine Appversion unnötig. Das kann ich nachvollziehen.

Nur finde ich es komisch, dass du,ohne ein mobiles Gerät zu besitzten, dieser Idee einen reinen Selbstzweck unterstellst. Es liegt durchaus ein "Problem" vor. Es ist nicht gravierend, aber das Forum ist auf mobilen Geräten einfach nicht optimal zu bedienen. Ich denke da an Vollbildanzeige, vllt. Pushnachrichten bei abbonierten Fred uvm. was man einbinden könnte ;)


Aus dem Hut zaubern soll das ja auch keiner inerhalb von 2 Wochen ;)

Aber ich kann deine Meinung gut nachvollzeihen (auch wenn ich sie nicht teile) , ständig hört man App hier App da ;)



Erstens denke ich, dass nur die Darstellung für mobile Geräte angepasst werden sollte. Die PC-Version hat abgesehen von Kopf- und Fusszeile 6 Spalten, von denen mir eigentlich nur 2 interessieren: Name des Threats und Datum des letzten Posts (auf der Hauptseite und Seite der Kategorien) bzw. Nick des Schreibers und Inhalt des Beitrages (Beitragsseite). Ok, wann der Beitrag geschrieben wurde, ist ja vlt. auch interessant.
Ich schau immer auf die Schriftstärke um zu sehen, ob ich einen Thread schon gelesen habe respektive ein neuer Beitrag angefügt wurde.

Ich denke da an Wordpress; da gibt es eine spezielle Darstellung für mobile Geräte. So weit ich weis, wird der Referer-Wert während des http-Zugriffs ausgewertet.
Analog würde ich eben nur eine Minimalversion der Seite (der Inhalt nur in einer Spalte) darstellen. Ist aber eben nur eine Idee.

Zweitens: Ich schau ab und zu auch von unterwegs durchs Forum. Und selbst auf einem HTC Wildfire S mit den winzigen Bildschirm kann ich gut auf die Seite zugreifen. Mich stört nur (und das soll bitte allemal als kontruktive Kritik aufgefasst werden), dass die Knöpfe für die Seitenauswahl etwas klein sind.

1.

Für den Anfang würde ja erstmal eine mobile Browserversion der Seite reichen, nicht?

Ja,das ist eine sehr gute Idee. Nur sollte die m-Website nicht nur kleiner sein, sondern va. eine leichte Bedienung ermöglichen. Wie das speziell aussehen soll ist ja eh noch unrelevant.

2. Also ich finde das Iphonedisplay schon zu klein. Und da kann man ja noch richtig schön mit zwei Fingern zoomen. Die Knöpfe sind wirklich recht klein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten