• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR Fisheye

decide

Themenersteller
Hallo

suche dringend für meinen 300D ein fISHEYE: Das Problem ist ja nur dieser Crop Faktor durch den ja ein 15mm Fisheye nicht mehr so gut verzerrt wie bei einer normalen SLR Kamera. Welche Objektive nutzt ihr so und hat jemand Erfahrung mit dem 8mm Fish von Sigma ??? Wenn da keinen schwarzen Ecken an einer DSLR zu sehen sind wäre das doch ne echte Alternative

Daniel
 
Hi,

Crop hin oder her, beim letzten Treffen im Terrazoo hatte einer ein Fisheye. Das war ein 14er oder so. Da hast DU immer Deine Füsse mit drauf gehabt.

Widerlich. Damit kannst Du schon bald um die Ecke gucken :-)

Hast Du mal ein 14er probiert?

Hier geistert irgendwo ein Thema damit rum, da geht um Zenith oder so ähnlich.

Grüße!
 
Ich habe an einer alten Minolta X-300 ein uraltes Fisheye mit 8mm (Kreisrundes Bild wie durch Türspion) welches aber mit einem 2x-Telekonverter zu einem dramatischen Vollformat-Superweitwinkel wird.

Auf der 10D kann ich damit aber natürlich nix anfangen :-(
Da ich aber nach wie vor Weitwinkel-Fetischist bin, habe ich mir das Sigma 12-24 zugelegt. Das ist schon sehr nett, kommt aber weder von der Abbildungsleistung noch vom Bildwinkel an die analoge Lösung ran... Die Verzerrung z.B. bei Häuserfronten ist selbst bei waagerechter Kamerahaltung noch ziemlich übel - das Entzerren mit PS o.ä. geht zwar, ist aber auch irgendwie nicht der wahre Jakob.

Bin also auch noch nicht ganz zufrieden...
 
http://www.dslr-portal.de/forum/showthread.php?t=1248&highlight=fisheye

Suchfunktion ...


;-)
Grüße


PS: Generell hast Du natürlich recht. Der Crop kann auch nerven.
Ich habe ein WW mit 20mm. Neulich habe ich mal durch ein WW einer analogen SLR geblickt, datt sind schon Welten.
 
Wnig Komfort, Schweine Preis und abgeblendet recht gute Bilder macht
das Zenitar 16mm 2,8 Fisheye für ca 130 Euro. Ist ein M42 Objektiv.
Es gibt es bei Walser mit Umbau auf Eos Bajonett. Ich wollte ines mit
Adapter haben, da ich Balgen und ein 200mm 4.0 als M42 habe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten