• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR Filmen (Eos 600D)

LICHT

Arri / Sachtler / Proxistar / Fenix oder FaltReflektor ... alles gut , hauptsache man kann immer bei ISO 160 drehen ;-)

MfG
B.DeKid
 
Hi leute! Danke nochmal für die Antworten! Spitzenforum!

Muss erstma alles ausprobieren was da so steht. Die Samyang Objektive hatte ich auch schon im engeren Fokus (welch Wortspiel).. Ich hab halt ein bisschen Angst das die auch so leicht unscharf sind wie das Walimex Fisheye.. (Wer billig kauft kauft doppelt)

Wow 160 ISO benötigt aber ordentlich viel Licht. Was bei Nachtfilmen problematisch werden könnte..

So Fazit: Heute GLidecam ausprobieren, dann überlegen ob ich die GoPRo noch nen Monat aufschieb und mir dafürn Samyang zuleg ;)
 
@limali also nen externen hätt ich auch schon gesehen, der "lilliput" oder wie der heißt kostet ca 200 euro..

@divo welches Programm benutzt man dafür? also für ne Live view? Die Canon Suite?
 
Un Ich sag:

" Erst wenn Du noch in der Scheune mit ISO 160 > 35mm (f1.4) Nikkor zu f3.5 , drehen kannst , dann hast Du auch genügend Licht am Set stehen;-)

Is wie bei Fotos " Fotografieren bedeutet mit Licht zeichnen"

**Für unser jetziges Projekt , bedeutet das = die Fläche von 6x5x3 muss mit 2x 2500 ;3x 800 ; und einer Glühbirne aqusgeleuchtet werden ... dann brach man zwar ne Sonnenbrille im /am Mittelpunkt ... ABER die Cams welche auf f3.5 - f4 geregelt sind , die zeigen dann genau das an was wir wollen! Und daqs bei ISO 160 ;-) ( Ja is dann ca 1/3 unterbelichtet aber dann fressen uns auch nicht die Lichter im Bild aus)

Wir nutzen dazu ganz simple EnergieSparLampen die reichen mittlerweile vollkommen aus ... es muss also kein Brenner herhalten wie "damals"

Macht das ganze auch einfacher!

MfG
B.DeKid
 
Ja für Interview ist das natürlich suboptimal;-))

Ich wollte nur mal verdeutlichen , das man halt Licht immer noch benötigt ... egal wieviel ISO die Cams heute beherrschen.

Licht / Schatten macht halt Szenen / Objekte erst intressant.

Für mich war das bis Dato immer das wichtigste beim arbeiten.

MfG
B.DeKid
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten