• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR f. Paintball

EiserneGarde

Themenersteller
Hallo,
bin auf der Suche nach einer DSLR um damit (überwiegend) beim Paintball Fotos zu machen. Natürlich sind auch andere Bereiche zu erwähnen aber dafür im folgenden der Fragebogen:

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ 1000 - MAXIMAL 1500 ] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon 1100D, 50D, 60D, einige Nikons (Nicht alles nur im Laden auch von Bekannten etc.)
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Canon EOS 50D

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Architektur
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [X] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[XXX] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Paintball, evtl. Downhill])
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
[X] sowohl als auch.

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[X] wichtig, wäre auf jedenfall nicht verkehrt um beim Paintball etc. auch mal ein paar nette Videos machen zu können. Zubehör dafür ist aber erstmal zweitrangig bis unwichtig. (Shoulder-Rig, ext. Monitor, etc.)
[ ] unwichtig

Habe vor 2 Jahren mal ein paar mal mit einer Canon EOS 50D von einem Bekannten hier und da mal fotografiert. Mit der Bedienung war ich auch sehr zufrieden. Budget war zu der Zeit aber leider garnicht vorhanden um sich was eigenes anzuschaffen.
Momentan tendiere ich zu einer gebrauchten 60D oder 7D. Liegen ja preislich gesehen in etwa auf dem gleich Niveau. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, hat die 7D die etwas schnelleren/besseren AF Sensoren und haut mehr Bilder/s bei Serienaufnahmen raus was für Paintball & Downhill Aufnahmen mit sicherheit nicht zu verachten ist.
Von Objektiven habe ich leider fast nicht mal einen Funken Ahnung.
Wäre schön wenn man sich preislich dann wie gesagt knapp über den 1000€ bewegen kann und nicht gleich die vollen 1500€ ausschöpfen muss.
Freue mich schon auf eure Empfehlungen. :top:

Dankeee und schöne Grüße,
Silvio
 
bei 1000 Budget würde ich eine 50D und das 70-200 F4 ohne Stabi (IS) gebraucht kaufen. Die 7D ist ca. 200-300 € gebraucht teurer, bringt dich AF mäßig aber auch nach vorn. Die 60D tut das nicht, die würde ich überspringen. Ah du willst filmen, dann keine 50D.

Mit Nikon geht das genauso, allerdings sind die Sportoptiken alle 2,8 und damit schwer, außer, du kaufst das neue 70-200 F4, das liegt aber
als Schnäppchen bei 900 und gebraucht sicher nicht weit drunter, da gerade erst erschienen.
Kamera würde ich eine D300s nehmen und als Glas ein AF-S 80-200 2,8 (das ist -fast- so scharf wie das VRII von heute).
Die Kombi gibts so ab 1100-1200.

Eine schnelle CF Karte brauchen beide, SD gabs damals noch nicht.
Das ist auch ein kleiner Kostenfaktor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
erstmal vielen Dank für deine Antwort. Leider habe ich wohl vergessen zu erwähnen :( , dass ich gern in der Canon Sparte bleiben möchte da Bekannte bereits mit Canon Systemen "spielen" oder arbeiten. Da hätte ich dann auch eher die Möglichkeit, mir mal Zubehör zu leihen. Auch bin ich irgendwie einfach total auf Canon eingeschossen :top:

Ob CF oder SD ist mir eigentlich erstmal ziemlich egal. Sehe ich erstmal nicht als Entscheidungskriterium für die Kamera. Was dann am Ende muss, dass muss.

Gruß
 
Deine Anwendungen würden sicher vom AF der 7D profitieren,
Ansonsten ist auch die 50D eine sehr gute Kamera, und gebraucht zur Zeit echt ein Schnäppchen...

Wenn das Geld da ist, dann würd ich auf jeden Fall zur 7D raten.
Hängt natürlch auch von deinen Objektivwünschen ab, wenn du erstmal nur ein objektiv willst und später finanziell mehr machbar ist 7D, wenn du ingesamt nur 1500 in die Gesamtausrüstung investieren möchtest, dann würd ich die 50er nehmen...

Lg, Gernot
 
70D mit dem EFs18-135STM.
Schnell, guter AF, erstmalig gut funktionierender AF Bei Canonvideo.
Den Kameraton kannst Du wegen dem leisen Objektiv auch verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dir die 7d zusagt, die ist gerade für schnelle Sportarten extrem gut geeignet durch den schnellen AF und die hohe Serienbildrate.
Ich nutze sie zum Beispiel für Mototadrennen, Tiersport etc..

Die 7d gibt es gebraucht ab ca. 700€

Wo sind deine Paintballspiele? Drinnen oder draußen?

Wenn du viel Lichtstärke benötigst wird es Preislich kritisch.

Wenn es für dich von der Lichtstärke reicht, kann ich dir das Tamron 70/300/USD empfehlen (ca. 330€ neu), das ist sauschnell und funktioniert super an der 7d.
 
Was mit bei Paintball + DSLR einfällt ... wie schützt du denn das Gute Stück ?

Also einmal gegen den Einschlagimpuls und dann natürlich gegen die Feuchtigkeit und die Farbe selber ?

Ich bin keine Freund von unsinnigen Filtern aber in diesem Fall würde ich glaube ich auf nen Klarglasfilter definitiv nicht verzichten wollen ...


Gruß

Gringo
 
Wo sind deine Paintballspiele? Drinnen oder draußen?
Die finden sowohl in Hallen als auch auf Outdoor Feldern statt.

Was mit bei Paintball + DSLR einfällt ... wie schützt du denn das Gute Stück ?

Also einmal gegen den Einschlagimpuls und dann natürlich gegen die Feuchtigkeit und die Farbe selber ?
Habe bei einigen auf dem Feld gesehen dass diese sich Hüllen aus Neopren & Schaumstoff gebastelt haben. Scheint wohl bis jetzt zu funktionieren. In Bezug auf einen Filter für die Linse habe ich gelesen, dass die Farbkugel der Linse wohl weniger schadet als ein möglicherweise zerspringender Filter der dadurch Kratzer verursacht.

-> Canon Allgemein *schieb*
Danke :D

70D mit dem EFs18-135STM.
Schnell, guter AF, erstmalig gut funktionierender AF Bei Canonvideo.
Den Kameraton kannst Du wegen dem leisen Objektiv auch verwenden.
Habe ich mich noch garnicht mit befasst. Muss ich mal schauen wo da die Vor- und Nachteile zw. 60D und 7D liegen. Dachte halt wie gesagt eher an einen Gebrauchtkauf da ich denke dass ich dann doch mehr Leistung für mein Geld kriege. Kann mich aber natürlich auch irren.

Deine Anwendungen würden sicher vom AF der 7D profitieren,
Ansonsten ist auch die 50D eine sehr gute Kamera, und gebraucht zur Zeit echt ein Schnäppchen...

Wenn das Geld da ist, dann würd ich auf jeden Fall zur 7D raten.
Hängt natürlch auch von deinen Objektivwünschen ab, wenn du erstmal nur ein objektiv willst und später finanziell mehr machbar ist 7D, wenn du ingesamt nur 1500 in die Gesamtausrüstung investieren möchtest, dann würd ich die 50er nehmen...

Lg, Gernot
Also die 1000 - 1500 € sind erstmal nur das Budget derzeit. Geplant sind später mit Sicherheit noch weitere Anschaffungen wenn das Budget wieder da ist. 50D scheidet wohl aus, da damit ja kein Filmen möglich ist.

Danke für die vielen Antworten. :top:
Gruß,
Silvio
 
70D mit dem EFs18-135STM.
Schnell, guter AF, erstmalig gut funktionierender AF Bei Canonvideo.
Den Kameraton kannst Du wegen dem leisen Objektiv auch verwenden.

Hallo und guten Tag,

ich möchte noch mal auf der "will auch filmen" Geschichte rum reiten.
Ist Dir bekannt dass Du bei DSLRs ... zumindest bei Canon... praktisch KEINEN AF beim filmen hast?
Sprich Du musst die Schärfe "von Hand nachziehen", also manuell am Objektiv, keine Ahnung ob dass für eine zum Teil schnelle und hektische Sportart wie Paintball überhaupt machbar ist.
Von Filmemachern wegen der kreativen Möglichkeiten geschätzt könnte es im Action Segment eher von Nachteil sein, was die 70D hier zu leisten im Stande ist kann ich leider nicht aus eigener Erfahrung schreiben, mit einer 7D oder 60D ist aber filmen wie man es von einer Videocam kennt nicht möglich.

Sehr gut sind hier z.B. die LUMIX G Kameras von Panasonic, kontinuierlicher Autofokus und Full HD Videos (1920 × 1080 Pixel) mit 50 Vollbildern, dass bringt keine 60D / 7D zustande.
Falls Dir "filmen" wichtig ist und ein "echter" AF dazu kommt eigentlich nur eine 70D oder eine zusätzliche Videokamera in Frage.

euer Reigam
 
Ich hab mal ne zeitlang Paintball gespielt.

Du brauchst im Prinzip 2 Sachen: Einen schnellen, treffsicheren AF und viel Lichtstärke.

Insofern würde ich auch zur 70D tendieren und nicht unter f2.8, z.B. das Tamron 24-70.

Das könnte mit 1500 grade noch so hinhauen.
 
Gebrauchte 7D und 85 1.8 und du bist bei unter 1000.-

Wenn der TO nicht unbedingt den Phasen AF beim Filmen braucht, dann ist gebraucht sicher mehr fürs Geld zu holen...

Lg, Gernot
 
Festbrennweite mit 85 bringt nicht viel auf dem Feld, Kamera kann mit Luftpolsterfolie oder Schaumstoff geschützt werden. Hohe ISO und Lichtstärke sind zwingend nötig, da einige Hallen sehr dunkel sind Blitz fällt flach ausser der Fotograf will ebenfalls mit Balls markiert werden.

Setz Dich doch mal mit anderen Paintballfotografen auseinander was die an zubehör haben.

Ich würde in dem Fall zur 7D und dem 70-200 2,8 tendieren sprenngt aber die Preisspanne
 
hallo, ich habe selber sehr lange Paintball gespielt und auch fotografiert, fürs PBportal. Vor allem Mille und DPL. Erst mit 30D und 40D dann aber zur 1er gewechselt. Eine 7D reicht aber vom AF und von der Seriengeschwindigkeit.
Vom Objektiv würde ich dir zum EF 70-200 2,8 mit oder ohne IS raten (je nach Geldbeutel) , f 4 kannst bei Indoor eigentlich vergessen.
Ich habe immer einen Schutzfilter benutzt. Polstern brauchst du eigentlich nichts, entweder eine Tüte drumrum oder hol dir von zb. Lenscoat eine Regenschutzhülle
Wenn du selber Paintball spielst (geht aus dem Text nicht hervor) dann kannst ja auch ca einschätzen was die Spieler machen werden und dich darauf einstellen das du nicht in die direkte Feuerlinie reinkommst.
Falls du Fragen hast kannst mich auch per PN anschreiben.
Gruß
 
Spiele ebenfalls selbst aktiv und fotografiere aktiv Paintball.
Ich fotografiere mit der 60D und dem Tamron 70-300 VC USD für Outdoor.

Ich bin damit sehr zufrieden. Der AF ist sehr fix, das Glas ist scharf und bildet gut ab.
Das mit dem Filter wurde schon richtig erkannt. Ein Ball wird es niemals schaffen die Frontlinse zu zerstören/zerbrechen. Ein nach innen gerichtet, zerbrochener Filter jedoch macht dir nette Kratzer aufs Glas.
Geli ist eigentlich Pflicht. Die meisten Fotografen die ich kenne, nutzen auch keinen Filter.

Maximal die farbe kann vllt ins Innere gelangen. Mir noch nie passiert. Schutz nehm ich, öh... nen Handtuch ums Glas und Body gewickelt :ugly:
Neopren bewährt sich aber, machen viele.

Kritisch wirds tatsächlich in den Hallen..das ist absolut mörderisch. Denn meistens sind die Decken ebenfalls mit schwarzen Netzen behangen unter den Lampen, das nimmt enorm viel Licht von dem eh schon nur sehr wenig vorhanden ist. Vorallem wenn keine Fenster für Tageslicht vorhanden sind...
Musste ich erst wieder am eigenen Leib erfahren. Unter f2.8 brauchst du es gar nicht erst versuchen, kannst du sein lassen.
Selbst mit f1.4 gerate ich extrem schnell an die Grenzen.
Siehe Anhang.

Das Bild ist mit 1/320 entstanden, Blende 1.4 und ISO 3200 (30mm f1.4 Sigma)
Eigentlich sollte man noch kürzer belichten, aber ich wollte nicht noch mehr ISO hochdrehen.. zermatscht so schon genug! Man sieht auch die netze oben im Hintergrund, welche ich meinte.

PS: Die Uhrzeit in den EXIF's ist korrekt, war ein Nachtturnier ;)
 

Anhänge

ich fotografiere paintball zur zeit mit der kombi

outdoor 50d + sigma 70-200 f2,8 hsm os
indoor 50d + canon 85 f1,8 usm

in hallen bist du über jedes bisschen licht froh da es teils sehr dunkel ist :grumble:


die gezeigten sind alle mit dem sigma entstanden :)

ps wenn du etwa glück hast kannst du die kombi 50d und sigma für ca 1000€ bekommen im gebrauchtmarkt
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten