• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR Einstieg, ich blicke nicht mehr durch

Mein Rat wäre auch, mich im prosumer Bereich umzusehen (Fuji 6500, Sony etc), da gibts für 500 EUR gute Kameras mit vielen Möglichkeiten und sehr lichtstarken Objektiven.

Es sei denn Du bist Dir sicher, dass du eine DSLR willst.

Bei deinem höchst anspruchsvollen Einsatzbereich: Nachts, Makro, Sport brauchst Du neben dem Body auch gute Linsen, da kostet eine Grundausstattung halt mal locker das Doppelte des Bodies - für 500 all in ist da nix zu machen.
 
lustige einstellung... hätte ich meiner mutter doch nicht die s6500fd zum geburtstag schenken sollen. dumm von mir, aber fürs nächsten mal weiß ich ja bescheid.
und wenn ich mir die fotografen aus meinem "stamm"forum anschaue, und sehe was die für wunderbare ergebnisse mit ihren bridge mdoellen erzielen.

Ich habe nie behauptet, daß eine Bridge generell nichts taugt, geschweige denn daß Du dumm bist. Irgendwie willst Du mich scheinbar garnicht verstehen......

Mich bringt's halt auf die Palme, daß hier immer wieder versucht wird den Leuten eine Bridge aufzuschwatzen obwohl sie von Anfang en explizit nach einer DSLR-Empfehlung fragen.

ne, nicht auch. ich tue es nämlich nicht - erwähnte die s6500fd aus einem völlig anderem grund.

gerade bei diesen einsatzgebieten (nachts, sport) kommt man an einer DSLR kaum vorbei.

Ja jetzt versteh ich garnix mehr. :confused:

Warum hältst Du dann hier die "Bridge-Fahne" so hoch, wenn Du doch selber davon überzeugt bist, daß eine DSLR für die TO besser geeignet ist? :confused:
 
Mich bringt's halt auf die Palme, daß hier immer wieder versucht wird den Leuten eine Bridge aufzuschwatzen obwohl sie von Anfang en explizit nach einer DSLR-Empfehlung fragen.

Auch wenn die Leute 500 Euro haben und was suchen um Aktion-Sport, Makros und Blitzbilder im Dunklen aufzunehmen ?

Dann darf man vielleicht mal sagen, der Body ist nur der Anfang, die Kit-linsen bescheiden, der Cam-Blitz beschissen und Point&Shoot ist auch nicht drin ...

Rat geben heisst das Problem des anderen verstehen, nicht nur seine Frage ...
 
Auch wenn die Leute 500 Euro haben und was suchen um Aktion-Sport, Makros und Blitzbilder im Dunklen aufzunehmen ?

Jup. Geht mit einer DSLR mit Kitobjektiv allemal besser als mit einer Bridge. Es wird sich bei den Dingern zwar auch was getan haben seit ich meine Bridge hatte, aber alleine AF, Auslöseverzögerung, Rauschen, etc. kommen niemals an eine DSLR ran.

Point-and-Shoot geht im übrigen sehr wohl. Dafür gibt's ja die Programmautomatik.
 
Jup. Geht mit einer DSLR mit Kitobjektiv allemal besser als mit einer Bridge. Es wird sich bei den Dingern zwar auch was getan haben seit ich meine Bridge hatte, aber alleine AF, Auslöseverzögerung, Rauschen, etc. kommen niemals an eine DSLR ran.

Point-and-Shoot geht im übrigen sehr wohl. Dafür gibt's ja die Programmautomatik.

Jein, es kommt darauf an:
Unterschiede bei der Auslöseverzögerung sind wahrscheinlich nur noch messbar, nicht mehr fühlbar. AF und Rauschverhalten spielen bei guten Lichtverhältnissen teilweise in der selben Liga wie die DSLRs.

Sollte der TO also nur Sportarten die im Freien bei Tageslicht stattfinden fotografieren wollen, so sind einige Bridgekameras den Einsteiger-DSLRs durchaus ebenbürtig.

Bei Makros sind die Bridges sogar im Vorteil, da nicht erst teure Makroobjektive angeschafft werden müssen. Mit diesen Objektiven lässt sich zwar noch etwas mehr aus den Makros holen, aber das muss der TO entscheiden wie hoch seine Ansprüche sind und was noch in sein Budget passt.

Bei Blitzbildern im Dunkeln wäre z.B. die Fuji S9600 eine Alternative, da sie einen Blitzschuh für externe Blitze hat. Zwar kein TTL, aber auch mit den manuellen Modi des Blitzes sind da gute Fotos möglich.

Es gibt halt nicht nur schwarz und weiss bei der Auswahl der Systeme. Ansonsten gäbe es wahrscheinlich auch nicht soviele "Kaufberatungs"-Threads wenn das so einfach wär. Ob nicht doch eine Bridge besser zum TO passt als eine DSLR, das kann nur der TO entscheiden ;)
 
Hallo,

Konkreter Vorschlag : Olympus E-510 im Kit mit 14-42 und 40-150
(bedeutet vom Weitwinkel bis ordentlichem Tele)

Vorteile: -Stabilisiertes System (die Gefahr bei wenig Licht zu verwackeln sinkt erheblich

-Liveview- Du kannst den Bildschirm wie bei einer Kompakten als Vorschau benutzen und dort mit einer Lupenfunktion sogar in jede Ecke schauen ob es scharf ist (eher bei unbewegten Motiven -Makro aber sehr nützlich!)

-Bildqualität der Kitobjektive ist schon richtig gut- auch kommst Du schon recht nah ran (Makro)

-Ein Makroobjektiv 3,5/35 was sehr gut ist, kostet neu 236,-

-Preis derzeit so ab 834,- und -Cashback 100,-


Gruß meriwether
 
bin zwar pentaxianer, aber:
mit der e-510 wurden auch die rauschprobleme von olympus mehr oder weniger getilgt - und es gibt zusätzlich zum kamera-stabi auch noch stabilisierte linsen. natüürlich, bei sich bewegenden motiven bringt das einem nichts. aber das ist ja bei jedem stabi so, egal bei welchem system.
ich rate auch zu olympus oder pentax
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten