• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR Einsteiger Kaufberatung dringend

emmi65

Themenersteller
Hallo,

ich plane mir diese Woche meine erste DSLR zu kaufen. Da ich erst 16 Jahre alt bin möchte ich nicht so viel Geld dafür ausgeben (300-500 oder wenn nötig auch mehr), aber trotzdem eine Kamera haben, die gute Fotos macht und mit der es auch Spaß macht zu fotografieren.
Dabei habe ich mir schon die Canon eos 1100d und die Nikon d3100 (jeweils mit Objektiv) angeschaut. Diese haben auch einen sehr guten preis und gelten als Einsteiger DSLR.
Allerdings will mir mein Vater eine bessere aufschwatzen z.B. Nikon 5100 oder 5200 d (mit schwenkbarem Display - finde ich seht gut). Aber "brauche" ich das überhaupt?
Ich möchte mit der Kamera Landschaftbilder, Portraits, ... und auch mal wenn es etwas dunkler ist oder Sonnenuntergänge fotografieren.

Was könnt ihr mir da empfehlen? (Canon oder Nikon ist egal)

:)
 
Hi,


Zur 1100D würde ich dir nicht raten, diese hat ein Freund von mir und naja die Verarbeitungsqualität ist halt rein Plastik und viele Möglichkeiten hast du mit ihr auch nicht wenn man dann wirklich in die Materie eintauchen will. Da hat dein Vater schon recht eine D5100 ist ne Spitzen Kamera, (damit habe ich auch angefangen) aber auch die D3100 ist super für den Anfang.

Muss es eine neue sein oder kommt auch gebraucht in Frage?

Wenn gebraucht kannst du wirklich günstig an eine D5100 oder D3100 mit z.B. 18-105mm kit kommen.

Sei dir aber auch bewusst, dass ein Stativ auch wichtig sein kann je nach dem wie und was man Fotografiert. Ein gutes kostet auch nocheinmal an die 200€ mindestens.
 
Also wenn du an die Grenze deines Budgets gehen willst, kannst du dir auch die Pentax K30 mit dem 18-55WR mal ansehen. Preis/Leistungsverhältnis ist bei Pentax sehr gut.
Im Laden einfach mal alle in die Hand nehmen die dir zusagen und dann wirst du schon sehen was du kaufen möchtest.
 
Erstmal danke für deine Antwort :-)

Ich würde schon eine neue besser finden, aber wenn nicht geht auch eine gebrauchte. Ich wüsste nur nicht ganz wo und das ginge ja auch nur noch diese Woche.
 
Ja, wir fahren in den Urlaub und da würde ich die Kamera schon gerne haben. (weil wir auch das letzte mal dahin fahren und ich dort dann schöne fotos machen will)
 
also wie gesagt die D3100 würde eher in dein Budget passen, dann aber mit 18-105mm Objektiv und ggf ein Stativ und funkauslöser. Vielleicht greift dir dein Vater ja auch bei den Finanzen unter die Arme. Das 18-55mm wäre zu wenig flexibel grad im Urlaub möchte man nicht viel rumschleppen und flexibel sein. Speicherkarten und eine Kameratasche und ggf. einen 2. Akku nicht vergessen. 32GB an Speicherkarten sollten ausreichen aber das musst du selbst wissen wieviel du Fotografierst.

Und einen schönen Urlaub wünsche ich

VG, Fabi
 
Hallo,

Allerdings will mir mein Vater eine bessere aufschwatzen z.B. Nikon 5100 oder 5200 d (mit schwenkbarem Display - finde ich seht gut).

:)

Das hört sich sehr einfach an: Wenn Vaddern Dir was besseres aufquatschen will, solle er das Portemonnaie aufmachen. Und schon sind drei Fliegen mit einer Klappe geschlagen:lol:
1. Vater hat sich durchgesetzt.
2. Dein Budget ist eingehalten.
3. Du hast was anständiges.

Im Ernst: Zu Nikon kann ich Dir nichts sagen, aber wenn Du eine Canon 650D oder eine gute gebrauchte 600D beim Händler bekommst, hast Du lange was davon. Mit der 1100D wirst Du auch Spaß haben, aber sicher in spätestens zwei Jahren mehr wollen. Und dann wirst Du auf dem Gebrauchtmarkt für die Kamera nicht mehr viel bekommen.
Beste Grüße
Christian
 
Meine Eltern würden das schon bezahlen. Es ist nur die Frage, ob die Nikon D3100 für meine Zwecke reicht oder wenn man sich einmal eine kauft, kann man sich gleich eine bessere leisten, aber ich möchte trotzdem nicht so viel Geld bezahlen.

liebe grüße
emmi
:)
 
Also ich würde dir auch raten, lieber eine gute Gebrauchte in der mittleren Preislage als ein neues Billig-Plastikmodell zu nehmen. Als Objektiv dazu bei Nikon das 18-105 oder bei Canon das 15-85 (leider ziemlich teuer) oder das 18-135 IS.
Nur wenn du großen Wert auf alle diese neuen Features wie Videofähigkeit, Touch-Klappdisplay usw. legst, wäre eine billige Kleine, aber Neue anzuraten.
Gruß Heini
 
Die 1100D von Canon habe ich schon benutzt aber die fühlt sich wirklich billig an
der Autofokus ist nicht gut und ansonsten wa ich mit ihr auch nicht zufrieden.

bei wenig licht macht so manchen Handy bessere Bilder als die 1100D
:p

600D ist schon um Welten! besser vor allem bei der preis Leistung.

Auf der Nikon sieht sieht es ähnlich aus
http://photographylife.com/nikon-d3100-vs-d5100

Die D3100 kann nur bis iso3200. aber vor allem würde es mich stören das sie nur 12 und nicht 14 bit kann.

Gerade als Anfänger sollte man da etwas Spielraum haben.
 
Könnt ihr mir da empfehlen, wo man gebrauchte DSLR in guter Qualität zu gutem Preis kaufen kann?

:)
 
Hast du dich denn mal bzgl. einer Systemkamera informiert? Die Dinger sind kleiner, kompakter, leichter und von daher viel leichter irgendwohin mitzunehmen, machen aber genauso schöne Bilder wie große!

Kannste dir ja mal durchlesen in meinem Blog:
http://fotoartruhr.de/archive/44

Immer dran denken: Nur eine Kamera die man auch mitnimmt macht auch Fotos...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es wirklich eilt und der Kauf jetzt sein muss, würde ich mal sagen: Nimm die 3100, (3200) oder 5100 und möglichst das 18-105er Objektiv (damit bist Du flexibler, wenn Du auch mal weiter entfernte Motive abbilden möchtest).

Dazu empfehle ich noch einen Polfilter (satteres Grün und Blau, kann man auch benutzen, um etwas Kontrast in den Himmel zu bekommen).

Dabei musst Du oder Du mit Deinem Vater die Frage beantworten, ob es die günstigere "tut" oder die etwas teurere Variante geeigneter ist.

Ich persönlich mag das Schwenkdislay schon sehr, gerade für Bodenaufnahmen (oder viele wollen auch über eine Menschenmenge hinweg fotografieren und bracuhen dafür ein Schwenkdisplay).

Auf der anderen Seite gibt es auch Hobbyfotografen mit einer 3100 oder äquivalenten Modellen, die mit Ernst und Begeisterung dabei sind und tolle Bilder machen, also nichts vermissen.
Vielleicht wäre es besser, mit dem günstigsten Modell anzufangen, und dann ein neues zu kaufen, wenn Du Erfahrung hast und genau(er) weißt, was Du an dem bisherigen Modell vermisst und an einem neuen schätzen würdest.

Vorteil der 3100 und 3200: Guide-Modus, d.h. meines Wissens, man macht weniger Fehler als ohne, und gerade für "wichtige" Urlaubsbilder kann ein Tipp in dieser Richtung von Bedeutung sein.


Auf der anderen Seite sollte man normalerweise einen Kauf nicht übereilen.

Es wäre schade, wenn Du jetzt eine Kamera kaufst, damit Du noch vor dem Urlaub eine hast, und nach dem Urlaub schon eine andere willst, weil Du Dich besser informiert hast und zu viele störende Punkte am gewählten Modell gefunden hast.

LG
Frederica

PS
Hast du dich denn mal bzgl. einer Systemkamera informiert?

Wenn es wirklich eilt, würde ich jetzt keine neuen Modell vorschlagen, sondern auf Vor- und Nachteile der ins Auge gefassten Modelle hinweisen.

Meines Wissens haben die teureren zwar Vorteile, aber bis auf die Canon 1000/1100er Modelle, mit denen aber auch Leute ganz tolle Fotos machen können und die oft wegen ihrer Haptik und beschränkten Möglichkeiten kritisiert werden, sind die Einsteigerkameras nicht wirklich schlecht per se, sondern nur beschränkter als andere, was aber auf alle bis auf die allerteuersten Modelle zutrifft.
So richtig falsch kann man damit nicht liegen, nur kann sich die Kamera als nicht so geeignet raus stellen, wenn man später bestimmte Schwerpunkte feststellt (z.B. Party, Makro ohne Schwenkdisplay ist evtl unbequemer als mit).
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten