Die EWA-Tüten in den (D)SLR-Formaten gibt es übrigens für sehr kleines Geld in der Bucht, oft unter 30 Euro. Vielleicht würde man diesen alten Teilen keine 30 Meter unter Wasser mehr zumuten, aber eine bissel Staub und Dreck halten sie allemal ab.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das deckt sich nicht mit meiner Erfahrung. Meine Kamera hat die Wüste, inklusive Staubstürme und Gewitter, problemlos überstanden.Feinstaub kommt ÜBERALL hin. Selbst Kameras mit fester Optik haben manchmal Staub auf dem Sensor. Systemkameras und DSLRs haben zwar einen "Staubrüttler", der aber auch keine Wunder vollbringt. Abdichtungen von Gehäusen und Objektiven bieten mäßigen Schutz. Absolut ist NICHTS für den, der in Gegenden fährt, die staubbelastet sind (Wüste usw)
Hallo,
mein Vater sucht aktuell eine DSLR die auch beim Einsatz in staubigen Gebieten wie Afrika nicht verdreckt.
Hallo,
Pentax ist ja schon erwähnt worden, und wenn es denn eine DSLR sein soll, würde ich Deinem Vater auf jeden Fall empfehlen, sich die aktuellen staub- und spritzwassergeschützten Modelle mal anzugucken (Filter für wasserdicht setzen).
...Keine einzige Pentax-SLR ist wasserdicht!![]()
Das hat auch keiner behauptet.
Es GIBT keine Kamera, die NICHT verdreckt, wenn man an staubige Orte fährt und Objektive wechselt. Weder Pentax noch Olympus noch andere Modelle können das Eindringen von "Dreck" beim Objektivwechsel verhindern.
Ebenso braucht man kein Sensorfilter. Ein Sensorschutz ist nämlich immer drauf.
Ich sehe schon einen kleinen Vorteil darin ob man am Ende des Tages den Clipfilter entnimmt und säubert oder direkt in der Kamera hantieren muß.)
Pippilotta schrieb ja was von "Filter für wasserdicht setzen"...da ging ich davon aus, dass dies auch möglich ist, weil sie's sonst ja nicht geschrieben hätte.Hab's aber eben mal selbst nachgeprüft und gesehen, dass ich einer Fehlinfo aufsaß, da man dieses Kästchen im Filter dort gar nicht ankreuzen kann.
![]()
Er hatte bisher eine DSLR und möchte dabei bleiben, ich persönlich kann's auch verstehen.
Du hast natürlich völlig Recht, dass in Extremsituationen solche Filter den täglichen Kameracheck enorm erleichtern bzw. unentbehrlich sind.