• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

DSLR Controller (v0.99.6 BETA) funktioniert weder mit S4 Mini (Handy), noch mit Tab 10.1 (Tablet)

Selbst mein S3 konnte otg warum Samsung das dann sperrt verstehe ich nicht.

OTG funzt leider nur mit dem "alten" S3.
Die Neuauflage,S3 Neo kann leider (wie auch alle "Samsung S-Mini-Versionen") kein OTG.
Hätte mir das S3 Neo vor einigen Monaten fast gekauft und musste dann durch "Tante Google" erfahren das OTG bei der Neo-Version "eingespart" wurde.
 
Die 600D hat einen normalen Mini-USB Anschluss. Auf der DSLRController Homepage findet man das passende OTG-Kabel, welches auf der Smartphone-Seite Micro-USB hat: http://www.lindy.de/USB-Kabel-Micro-B---Mini-B-OTG-05m.htm?websale8=ld0101&pi=31717&ci=1002

Exakt dieses Kabel verwende ich auch, es funktioniert mit der 6D und meinen Android Geräten (LG Pad 8.3 als Tablet und HTC One M7) einfach perfekt. (Für die 7D Mark II fand ich kein langes Kabel von USB3 der Kamera zum Micro-USB der Android-Geräte. Daher nutze ich dort eine Kombination aus zwei kurzen Kabeln, die das auch kann.)

Das Hauptproblem ist tatsächlich die OTG-Fähigkeit der Android-Geräte. Chainfire hat auf seiner Liste einige drauf, sicherlich klappen auch mehr. Aber ein Freund von mir hatte unlängst Pech, dass das nagelneue Lenovo 8" Pad auch nicht funktionierte - obwohl es OTG-fähig sein soll.)

Insofern ist es da wirklich besser, sich auf ein bereits getestetes Gerät zu verlassen. :)

Eines aber noch: Die Steuerung mittels DSLR-Controller ist schon (gerade wenn man noch ein Stativ verwendet) einsame Spitze und diese geniale App jeden Cent Wert! (y)
 
Natürlich sollte man vorher nachschauen, ob die Geräte USB OTG unterstützen. Auf der Homepage von DSLR Controller sind die kompatiblen Geräte immerhin aufgelistet.

Dass es ärgerlich ist, wenn man Geld in den Sand setzt, kann ich nachvollziehen. Aber mit einer kurzen Recherche hätte das vermieden werden können. Insofern Lehrgeld gezahlt. ;)

Das Gute ist, dass die Samsung Adapter für das Note 10.1 recht erschwinglich sind. Das Set aus USB- & SD-Adapter kostet beim großen Fluss schlappe 8€ inkl. Prime Versand. Offizielle Bezeichnung ist EPL-1PLRBEGSTD.

BTW nutze ich selbst die App auf einem Samsung Galaxy S5 in Kombination mit einer Canon 7D und bin sehr angetan davon. Ersetzt einen Fernauslöser und kostet auch nicht viel mehr. USB Kabel habe ich massenweise im Haushalt und der USB-Adapter hat ca. 2€ gekostet. Läuft ohne Probleme.
 
Kurzer Report meinerseits...

Ich habe mir ein Kabel für mein Samsung Galaxy Note 10.1 N8010 bestellt.
Dieses hier: AMAZON-LINK

Morgen müsste es geliefert werden. :D(y)

Zwischenzeitlich habe ich eine andere Lösung gefunden. Im Haus meiner Eltern konnte ich ein altes Tablet auftreiben, welches dort niemand benutzt. Ich habe es zu Testzwecken mitgenommen. Es funktioniert.

Es handelt sich um ein Smartbook S7 mit der Androidversion 4.2.2

Leider ist das Tablet nicht gerade der Renner. Die Bildschirmauflösung ist ziemlich schlecht. Auf 7 Zoll hat es 800x480 Pixel, aber ziemlich schlecht umgesetzt. Low Budget.

Außerdem ist ein Dual Core A23 1,5 GHz Prozessor verbaut.

Ich kenne mich mit Handys, wie bereits geschrieben, nicht aus. Was ich aber sagen kann ist, dass das Smartbook S7 nicht gerade Spaß macht. Anhand des schlechten Displays kann man die Bilder auf dem Tablet kaum bewerten. Es ist quasi Pflicht sich die Bilder auf der Kamera anzuschauen. Außerdem brauch es ziemlich lange bis ein Bild geladen ist. Ich würde mal schätzen zwischen 10 und 20 Sekunden. Ich hoffe auf meinem Samsung Tablet läuft das Ganze etwas mehr der Echtzeit entgegen.
 
Ja das sollte richtig sein und auch klappen.
Es sollte auch viel zügiger sein.


Dann kannst du auch z.B. problemlos deine Bilder aufs Tablet übertragen und dann zur Not auch auf einen USB Stick oder eine externe Festplatte.
2,5" nur wenn es genug Strom liefert, muss man ausprobieren.
 
Es geht mir primär wirklich nur um diese APP.

Soll jetzt nicht selbstverliebt rüberkommen, aber ich spiele gerne in Photoshop und will DSLR-Controller verwenden, um Selfies zu machen für anschließende Foto-Manipulationen.

Das größte Problem ist die Fokussierung. Man kann zwar den Selbstauslöser verwenden, aber die Kamera fokussiert bereits den Bereich. Oder mit einer Funkfernbedienung, aber dann wird das Bild sofort ausgelöst. Außerdem sieht man nur bedingt, ob man auch optimal im Schärfebereich steht.

Da soll DSLR Controller endlich Abhilfe schaffen. :):)
 
Genau das war der Plan. :):):)

Es gibt die unterschiedlichsten Möglichkeiten. Die meiste Arbeit würde es machen, dass Tablet einfach via Photoshop zu retuschieren. Es gäbe aber noch andere Alternativen.

Zum Beispiel könnte man so ins Bild fokussieren, dass man das Tablet gar nicht sieht, d.h. der Bereich der Hände nicht sichtbar ist.

Die Variante die ich wählen werde, ist der Selbstauslöser. Man stellt sich richtig hin, löst via DSLR Controller aus (der Autofokus tut sein Werk), legt das Tablet auf den Boden, versucht sich halbwegs ähnlich wieder hinzustellen und BAM. Das Bild kann man ja im Tablet kontrollieren und beliebig oft wiederholen, falls die Mimik oder die Schärfe nicht passt.

Natürlich bedarf das ein bisschen Übung, aber das wird wohl meine Variante sein.

So kann ich überall Selfies für meine Bedürfnisse machen und bin auf niemand angewiesen, der mich fotografiert. Und natürlich auch mit Stativ :)
 
:rolleyes::rolleyes::rolleyes: BITTE NICHT IN DER LUFT ZERREIßEN :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Ich bin kein Fotograf :D

Wollte nur Report geben, dass das Kabel funktioniert. Es macht auch WESENTLICH mehr Spaß auf dem Samsung Tablet. Da liegen Welten zwischen dem Smartbook und Samsung. :):)

Danke noch mal an alle. Werde jetzt einiges zum Spielen haben
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten