• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S DSLR Controller für Android

Weiß eigentlich einer, was mit der App ist? wird die noch mal aktualisiert?
oder ist die tot?
Ich habe sie eigentlich gerne aber langsam nerven die inkompatiblitäten, die langsam mehr werden
 
Die wurde seit Jahren nicht mehr aktualisiert. Beim Stand der Dinge (weg von der DSLR hin zu den Spiegellosen) wird sich Autor auch mehr an eine Überarbeitung machen - haben die viele der Spiegellosen Fokus Bracketing von Hause aus implantiert.
 
haben die viele der Spiegellosen Fokus Bracketing von Hause aus implantiert.

Ich bin jetzt nicht 100% sicher, meine aber dass keine Sony es implementiert hat und Nikon wohl auch bis jetzt nicht.
Dennoch selbst bei Canon oder Olympus wäre mir die Steuerung mit der App viel lieber, weil wie ich finde besser als mit der Kamera.
 
Ich glaube auch nicht, das hier nochmal ein Update kommt. Ich kann zwar mit der App meine EOS R fernsteuern, allerdings funktioniert das Fokus Stacking nicht, der Focus wird bei mir nicht nachgeführt.
Ich verwende jetzt die App Camera Connect & Controll da klappt das wunderbar. Sehr gute App und sie läuft stabil und flüssig.
 
Ich bin jetzt nicht 100% sicher, meine aber dass keine Sony es implementiert hat und Nikon wohl auch bis jetzt nicht.
Dennoch selbst bei Canon oder Olympus wäre mir die Steuerung mit der App viel lieber, weil wie ich finde besser als mit der Kamera......


Ich meinte jetzt mit den Spiegellosen auch nur Canon, Robert. Ich kenne mich bei den anderen Marken 0,0 aus. Bis auf die EOS R (dort man das unverständlicherweise ein) können das alle. Habs an der R5 und R6 mal ausprobiert.

Hatte diese App auch gekauft, das klappte meistens recht gut - aber ehrlich: Kein Vergleich zur R5 oder R6. Außer, dass man nicht die Richtung des Bracketing einstellen kann, ist das viel viel zuverlässiger und auch so schnell (immer 20 Bilder pro Sekunde), dass man das sogar zum Teil freihändig machen kann.
 
Ich habe eine 100D und heute erstmals DSLR Controller getestet.
Wenn ich auf "a" lange drücke, erscheint "A". Verwende ich dann irgendeinen von den oberen Fokusierpfeilen, verschwindet das große A gleich wieder und wird zu a. Bei den unteren einzelnen Pfeilen passiert das nicht, aber diese sind ja viel zu fein. Fokusiere ich an der Kamera von Hand am Objektivring, so bleibt A erhalten und ich kann "b" auf "B" drücken.

Seltsam, oder mache ich da was falsch?

Zweite Frage. Ist es nicht möglich den Spiegel oben zu lassen, sodass nicht nach jedem Bild der Bracketingreihe dieser auf und zu klappt?
 
Ich kenn mich nicht mit DSLR Controller aus... Aber wieso nutzt du nicht Canon Camera Connect App?
Vllt ist die App ja einfacher und alles klappt wie du es möchtest
 
Bei mir hat die App mit der EOS 5D Mark IV nie sauber funktioniert. Mit der EOS RP geht das dermaßen gut, dass sich die App erledigt hat.

Ich möchte mir evtl. auch eine RP kaufen, aber nur dafür...
Habe jetzt gemerkt, dass ich nur mit den unteren einzelnen Pfeilen von a nach b fokusieren darf. Dann geht es

Benutzt Du nur ein Makro-Objektiv, oder auch ein Mikroskopobjektiv davor?
 
Die interne Brackingfunktion der RP klappt ganz gut, aber in der DSLR Controller App kann man doch mehr einstellen. Weiss hier Jemand, ob man die RP dazu bringen kann den elek. Verschluss zu benutzen? Sprich, silent.
 
Danke Dir!
Was mich am internen Bracketing stört, ist die Fokusierung.
Ich arbeite mit Mikroskopobjektiven und fotografiere u.a. Diamanten.
Ich stelle auf unendlich am Objektiv und stelle per Schlitten auf den tiefsten Punkt, den ich scharf haben will. Dann fokusiere ich manuell oder per AF auf den vordersten Punkt. Bislang löse ich noch an der Kamera aus, mit 10s Verzögerung, aber durch die Erschütterung verstellt sich dann oftmals der AF nochmals.

In der DSLR Controller App kann man auch genau den Tiefenbereich des Stackings festlegen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten