• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S DSLR Controller für Android

Hallo Sleiman,

die Taste links oben wo angezeigt wird in welchem Belichtungsprogramm
Du Dich befindest.

Wenn Du dieses Feld antastest verändert sich unter diesem Feld die AF Anzeige.

Damit ist der Liveview ausgeschaltet und Du kannst an der Kamera auslösen.

Gru0 Helmuth
 
Hallo an Alle ,
ich habe Probleme mit dem DSLR Controller und der EOS 7d . Die App schaltet nach einer gewissen Zeit immer ab und startet den Playstore . Es liegt definitiv an der 7d oder an der app . Die Handys kann ich ausschliesen , da am S3 und am Note 3 immer der selbe Fehler kommt .
Mit anderen Apps die Cams steuern können , kommt es auch immer zu diesem Abbruch .
Kennt jemand das Problem
 
Im allgemeinen 5m, mit 'Verstärker' (=Repeater) können es auch 10m sein. Letzteres nennt sich dann auch 'aktive' Verlängerung.
Aber nicht mit dem Smartphone. Die haben deutlich 'laschere' Leitungstreiber als ein normaler PC (Stromsparen), d.h. die 5m passiv funktionieren schon mal seltenst (Tablets sind besser). Desweiteren aber stellen die meisten nur 100mA als Host zu Verfügung (wenn überhaupt), d.h. der aktive Leitungstreiber für 10m hats auch schwer. Vergiss es einfach, Smartphones halten sich nicht an die USB-Norm, so wie es in der Wiki steht :).

Und die Verbindung Smartphone <-> DSLR-Controller ist eh noch eine eigene Story, ich vermute irgendein Timingproblem. Oft funktionieren nicht mal 20cm Kabel, wenn eine Kupplung dazwischen ist (die meisten 'Konstruktionen'). Richtig gut geht dieses direkte Lindy-Kabel (Mini-USB auf Micro-USM-Host, ein echter Exote :)), hatte ich vor einigen Seiten ja empfohlen.
 
Die Kombination machts
Nutze eine 7D mit Touchlet 9,7. Zoll und das neue Nexus 7 mit 5Meter Verlängerung. Die Verlängerung ist USB 3 tauglich und kostete schlappe 7 Euros, dennoch sehr dickes Kabel.
Smartphone hab ich noch nicht daspassende, steht derzeit son Apfel drauf.

Beim neuen Nexus 7 muss ich aber Sprache auf English USA stellen, sonst geht da gar nichts, ist ein bekanntes Problem. Bevorzugt Nachtaufnahmen HDR mit bis zu 20 Minuten Belichtungszeit keine Probleme.

Tolle APP, leider nicht für alle Geräte Kombinationen. Zudem, die USB Kabel machen oft Probleme, die würde ich als erstes tauschen, wenn es nicht funktioniert, was bekanntlich gehen sollte.
 
Ich bin am überlegen mir ein Nexus 7 für diesen Zweck zu holen. Wie sind da eure Erfahrungen bezüglich der Auflösung? Langt die Auflösung um die Schärfe eines Bildes richtig zu beurteilen?
 
Die Kombination machts ...
Definitiv, danke für den Erfahrungsbericht. Wie ich schrieb, scheinen 'erwachsene' Tablets eine deutlich robustere Verbindung aufbauen zu können. Für mich war halt interessant, mein Note, das ich als Handy immer dabei hatte, als 'Effektgerät' unterwegs mal benutzen zu können. Das alles geht fast 2 Jahre zurück. Inzwischen hab ich Android als Handy den Rücken gekehrt und würde mir lieber auch ein 'echtes' Tablet in die Fototasche packen. 7" passen noch ganz gut in irgendwelche Seitentaschen :).

Aber die besten 3 Tips, die man geben kann: Ausprobieren, ausprobieren und ausprobieren :). Also am Besten dort ein Tablet kaufen, wo man es problemlos wieder zurückgeben kann (naja und sein Geld auch wieder bekommt ... zurückgeben kann man es ja immer :D).
 
DSLR und Smartphone - eine gelungene Symbiose

Für ein Android Smartphone gibt es eine gelungene App. Mit dieser läßt sich eine DSLR bedienen. Außerdem bringt diese App neue Funktionen mit. Unter anderem auch einen Timer, mit welchem man Zeitrafferaufnahmen tätigen kann. Auf diese Weise habe ich das Blühen von verschiedenen Pflanzen aufgenommen. Aus der Bildfolge habe ich dann einen Zeitrafferfilm erstellt.

Unter folgendem Link erfährt man alles Wichtige zu dieser App:

http://dslrcontroller.com/

Die App selbst ist für 7,13 € bei Google Play zu erwerben:

https://play.google.com/store/apps/details?id=eu.chainfire.dslrcontroller

Hier findet man auch noch Bilder dazu und weitere Hinweise.

Damit das Smart Phone mit der DSLR verbunden werden kann, benötigt man noch einen kleinen USB-OTG-Adapter. Dieser macht den USB-Anschluß am Smart Phone zu einem HOST. Das ist notwendig, damit man USB-Geräte, in diesem Fall die DSLR, anschließen kann. An dem Adapter wird das USB-Kabel, welches von der Kamera kommt, angeschlossen. Unter folgendem Link kann man diesen Adapter sehr günstig bekommen:

http://www.ebay.de/itm/290919939664?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1497.l2649

Wichtig: Es geht kein normaler USB-Adapter!

Die so manchmal sehr wüst anmutenden Eigenbauten einer Fernauslösung für die Kamera können schnell vergessen werden.

Nun viel Spaß mit den neuen Funktionen der DSLR.

Gruß, hubi47
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DSLR und Smartphone - eine gelungene Symbiose

viel ausgesagt wird aber dort nichts!
Alle 50 Seiten gelesen :rolleyes:? Also bitte ... DSLR Controller ist Asbach, gibts seit fast 2 Jahren und die Leute hier unterhalten sich bereits solange über alles. Probleme, Updates, passende Geräte und Kabel. Was genau fehlt dir denn, was noch nicht gesagt wurde?
 
Hab eben die App gekauft und ein Hostkabel hatte ich nir für 3,45€ bei Ama.. bestellt. Ohne Ahnung und mit wenig Englischkenntnissen hatte ich nach 20 min das 1. Bild gemacht. Funktioniert wie versprochen und begeistert mich. EOS 7 D und Samsung Galaxy S3 sind mein Werkzeug.
 
Hat wer ein Tipp wie man die 70D mit DSLR Controller was auf dem Sansung Galaxy Tab8 8.0 ist koppelt per Wifi?
Das soll jetzt auch kabellos gehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten