• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR Controller - Fotos werden nicht gespeichert

Helgomat

Themenersteller
Ich habe auf meinem neuen Tablet (Samsung Galaxy S 10.5) die DSLR-Controller-App installiert.
Ich kann auch wunderbar die Kamere (Canon 7D) damit steuern und Fotos machen.
Diese werden dann auch auf dem Tablet angezeigt.
Jedoch werden die Fotos nicht auf dem Tablet gespeichert.
Wenn ich DSLR Gallery aufrufe sind dort keine Fotos zu sehen. Ebenso wenig wie in der normalen Galerie vom Tablet.

Vielleicht kann mir jmand nen Tip geben was ich falsch gemacht habe bzw. vergessen habe.
In der App bin ich die Einstellungen durchgegangen, habe aber nix gefunden was dieses Problem beseitigen könnte.
 
Es müsste in den Einstellungen der App relativ weit unten eine Unterkategorie "Configuration – Storage" geben.
Dort müsstest Du unter "Image storage location" wählen können zwischen:
- Camera only
- Both on camera and local device
- JPEG: both on camera and local device / RAW: camera only

Nr. 2 müsste die von Dir gewünschte Option sein.

So ist es zumindest bei mir am Nexus 7 mit DSLR Controller Version 0.99.6.
 
Es müsste in den Einstellungen der App relativ weit unten eine Unterkategorie "Configuration – Storage" geben.
Dort müsstest Du unter "Image storage location" wählen können zwischen:
- Camera only
- Both on camera and local device
- JPEG: both on camera and local device / RAW: camera only

Nr. 2 müsste die von Dir gewünschte Option sein.

So ist es zumindest bei mir am Nexus 7 mit DSLR Controller Version 0.99.6.

Ich hatte die beiden letzten Einstellungen durchprobiert. Leider wurden auch dabei die Fotos nicht übertragen.
Ich habe die Version 0.99.5 oder auch die.6. GEnau weiß ich es nicht, werde aber zu Hause nachschauen.
Muss ich evtl. an der Kamera was einstellen?
 
Im Einstellungsmenue „View images on Camera or lokal storage“ öffnen.

Bilder von Kamera oder lokalem Speicher ansehen. Mit dem Button „HistogrammSymbol“ kann man umschalten entweder auf, mit Bilddaten oder vergrößertem Bild nur mit Bildnummer.
Zahnradbutton drücken, es öffnet sich folgendes Fenster:
„Share Image“, Bilder teilen
„Transfer to local Storage“ : Speicherung des markierten Bildes auf dem Tablet/Smartphone.
„Transfer muliple to local Storage“: Speicherung mehrerer Bilder auf dem Tablet/Smartphone
„Delete“: Löschen eines Bildes auf der Speicherkarte.
„Delete multiple“: Löschen mehrer Bilder auf der Speicherkarte

der Pfeilbutton unten links beinhaltet die gleiche Funktion.Hallo Helgomat,
was mspin schreibt ist richtig.

Du kannst aber auch im Menue "Image reviw"
unter "View images on camera or lokal storage",
Bilder ansehen, kopieren und auch löschen.

Helmuth
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne kleine Frage: Wenn du RAW speicherst, hast du ruck-zuck mehrere Gigabytes Daten zusammen. Warum willst du die denn auf einem Tablet / Smartphone speichern? (Für eine echte Bildbearbeitung - auch wenn Adobe gerade LR fürs Tablet vorgestellt hat - taugt ein mobiles Gerät (und gerade Samsung hat knallbunte Farben, die zumeist das Bild verfälschen) m.E. nach eher nicht.)
 
Mal ne kleine Frage: Wenn du RAW speicherst, hast du ruck-zuck mehrere Gigabytes Daten zusammen. Warum willst du die denn auf einem Tablet / Smartphone speichern? (Für eine echte Bildbearbeitung - auch wenn Adobe gerade LR fürs Tablet vorgestellt hat - taugt ein mobiles Gerät (und gerade Samsung hat knallbunte Farben, die zumeist das Bild verfälschen) m.E. nach eher nicht.)

Eigentlich möchte ich nur die Jpegs speichern und nicht die RAWs.
Ich will auch keine Bildbearbeitung machen, sondern das Tablett dient nur zur Kontrolle, da mit das Display auf meiner Kamera einfach zu klein dafür ist.
Nach einer ersten Sichtung ist der Unterschied auch nur gering zwischen der Anzeige auf meinem Monitor und dem auf meinm Tab.

Das mit dem kopieren hat übrigens geklappt.

Danke DSLR Controller Fan :top:
 
Musst du die Bilder jetzt jedes Mal manuell von der Kamera auf's Tablet übertragen/importieren nachdem du deine Bilder gemacht hast?
Wäre ja total umständlich, wenn das nicht sofort von alle nach jeder Aufnahme geschieht :confused:

Welche Version? 0.99.5 oder .6 ?
 
Musst du die Bilder jetzt jedes Mal manuell von der Kamera auf's Tablet übertragen/importieren nachdem du deine Bilder gemacht hast?
Wäre ja total umständlich, wenn das nicht sofort von alle nach jeder Aufnahme geschieht :confused:

Welche Version? 0.99.5 oder .6 ?

Also bis jetzt hat er sie nicht automatisch übertragen. Ich habe VErsion .5.
Ich glaube ich habe die Kamera so eingestellt, daß sie nur ein RAW erzeugt und kein jpg. Das muss ich doch wahrscheinlich umstellen gell?
 
Nein, eigentlich nicht. Ich nehme nur in RAW auf.
Habe die Möglichkeit "Both on camera and local device" ausgewählt und fertig. Nach jeder Aufnahme wird das Bild zusätzlich automatisch auf'm Tablet gespeichert und ist in der DSLR Galerie verfügbar ohne extra von der Kamera geladen werden zu müssen.

Ob nun Nexus 7 oder Galaxy S 10.5, dürfte keinen Unterschied machen.

@JensLPZ:
Über den Speicherverbrauch würde ich mir keine Sorgen machen. 16GB hat heutzutage fast jedes Tablet. Mit ein paar Aufnahmen werden die sicherlich nicht voll sein.
Ich weiß zwar nicht für welchen Zweck Helgomat die Möglichkeit per Tablet und App nutzt, aber für normale Aufnahmen und zur anschließenden Kontrolle ist es doch super.
Eine Aufnahmereihe für Timelapse wäre mit zusätzlicher Abspeicherung auf'm Tablet natürlich eher umständlich...
 
Komisch. Vielleicht deinstalliuere ich die einfach mal und mache sie dann neu drauf
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten