• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR - Canon EOS 1000D; Sony Alpha 450 oder Pentax K-X für Anfänger ?

Außerdem bannt mich diese Hintergrundunschärfe einfach. ...........und ich nicht noch meine Digicam mitschleifen muss :-). Woran es letzten Endes dann aber auch nicht scheitern sollte. Oder vielleicht hat auch der ein oder andere seine ganz eigenen Erfahrungen ?
Hast Du Portraits gesehen, bei denens recht unscharf war?
Günstig gelten da die 50mm/1,8 Festbrennweiten in der 100-150,- Preisklasse. Die gibts für Sony und Canon,- und für Nikon ab dem Body D90. https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1679891&d=1297986530
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=81462&page=438
Bei den kleinen Nikons wirds teurer.

[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [x] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport).......Für Zoo brauchst Du ein Telezoom

[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [tanzen])........Wenn Du am Rand einer Tanzfläche stehst und die Tänzer bei wenig Licht ein paar Meter von Dir entfernt vorbeitanzen, brauchst Du eine lichtstarke Festbrennweite. 35mm gibts um 200,-bis250,- von allen Herstellern.

10. Videofunktion
[x] wichtig (wobei es nicht ausschlaggebend ist)...........Wenn die Kompakte ordentlich Video macht, bleib bei der,- weil mit DSLR filmen ist wegen der kleinen Tiefenschärfe schwierig. AF hätte die D3100 zwar,- aber ist eine etwas wackelige Angelegenheit.


Da Du schon davon sprachst, dass 500,- eigentlich schon recht viel wären, wollte ich nur aufzeigen, dass Du wissen sollst, wohin die Reise im billigsten Fall gehen könnte. Dabei ist zu beachten, dass wenn Dir Tanz wichtig ist, Du mit einem lichtschwachen KITzzom nix anfangen kannst. Daher könnte besser sein, gebrauchten Billigbody mit guter Bildqualität und dafür ein Objektiv mehr, mit dem Du einen Bereich mehr abdeckst.

Deswegen würd ich eine 20D http://www.traumflieger.de/desktop/kameras/cam_start.php aus Ebay holen
160,-.
Ein 35/2,0 um gebraucht 200,- für Tanz (je nachdem ob ich das mit dem Tanzen richttig verstanden hab.
Ein Telezoom 55-250IS für Zoo um 200,-.
Darauf kannst Du einen 3 Dioptrin Achromaten draufschrauben, für Makro 70,-. https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6953444&postcount=8
Ob Du ein Standardzoom 18-55 derweil weg lässt, oder was Anderes (50/1,8) ,- ist Geschmacksache.

Ein ~18-135 ist für Zoo eher zu kurz, aber ansonsten bei Sonne zu verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sieht's denn mit dem Lärm aus ? .. Ich meine, bei der Nikon, sowie bei der Pentax k-x ? .. Ich habe 1-2 Videos gesehen, die nicht mit Musik hinterlegt waren und die Zoom Funktion des Objektives war sehr, sehr laut.. Man hörte zwar auch die Vögel draußen, aber das Rattern des Objektives war ganz schön laut.. KRiegt man das irgendwie weg oder ist das normal oder wie sieht das aus :) ?
Du meinst beim Videodreh oder beim Fotografieren?
Denn beim Videodreh dürfte gar kein Lärm da sein bei der Kx, da der Autofokus manuell bedient werden muss bei Video und der Zoom muss eh an einer Spieglereflex manuell gedreht werden. Und da beides manuell keinen Lärm gibt, dürfte kein Lärm da sein. Jedeglich der Autofokus beim scharfstellen zum Fotografieren macht Geräusche und dieses Geräusch beinflusst auch nicht die Kamera sondern die Objektive. Von daher wenn Lärm da ist, ist normal das Objektiv Schuld. Somit ist es beeinflussbar, indem du dir Objektive mit Ultraschallmotor kaufst, die aber entsprechend teuer sind, aber Geräuschlos. Ansonsten gibt es nur noch Unterschiede beim Spiegelschlag der Kameras, bei einigen hört man ihn fast gar nicht und bei anderen macht es halt "Klack" beim Auslösen ;-)
 
Zwischenfrage: mit dem mitgelieferten Kit der Kx kann man aber beim Video nicht manuell scharfstellen, oder?
 
Manuell scharf stellen geht immer, da vorallendigen bei Video der AF nicht funktioniert. Und ansonsten den Schalter von AF auf MF stellen. Und natürlich geht da mit jedem Objektiv, so auch mit dem Kit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten