• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT DSLR CAm als Webcam einrichten

  • Themenersteller Themenersteller Gast_199120
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_199120

Guest
Einen schönen guten morgen


bevor ich weiter im Netz rumforste dachte ich erstmal an das Forum. Meines wissen nach muss man um die DSLR cam als web cam über den Rechner nutzen zu können einene bestimmt Hardware zwischen verbinden.
Das war mein letzter Stand seit 2 Jahre.
Nun würde ich gerne meine Panasonic GH2 als Web cam nutzen. Was musss ich mir dafür an Hardware zusätzlich besorgen? Oder gibt es eine Softwarelösung dazu?

Wenn das jemand schon gemacht hat würde ich mich sehr über ein paar hilfreiche Tipps freuen.

vielen dank
 
Du brauchst einen HDMI-auf-USB-Konverter, eine sog. HDMI Capture Card wie z.B. die Elgato Camlink für ca 100 EUR. Es gibt aber mittlerweile auch günstige für um die 20 EUR, die auch ganz gut funktionieren sollen.

ABER: Die Kamera muss eine Clean HDMI-Ausgabe haben, d.h. dass die üblichen Infos auf dem Monitor (Batterieanzeige etc.) nicht mit ausgegeben werden. Das bieten aber ältere Kameras meist nicht an, die GH2 meines Wissens auch nicht. Ich hatte das mal mit der GH2 ausprobiert. Ich weiß nicht mehr genau, welche störenden Elemente mit ausgegeben wurden, wahrscheinlich findet man dazu was im Netz wenn man nach "GH2 Clean HDMI" sucht. Das sieht dann zumindest etwas blöd aus.

Schade, weil die GH2 sonst super für diese Anwendung geeignet wäre.
 
Hallo,

meines Wissens gibt es auf der Panasonic HP eine Software Lösung für die GH5(s) und die G9.

Ja, leider aber nur für die beiden, die G100 und für die Kleinbildkameras. Für niedrigere oder gar ältere Modelle geht das nicht. Da ist der Weg den Lotsawa beschrieben hat der einzige.
 
Hallo

Ich habe mir eine HD Video Capture Karte für 16€ bestellt und die GH2 Funktioniert tadellos mit Clean output. Man braucht lediglich an der Kamera LVD/LCD an oder ausschalten.
Qualität ist natürlich unvergleichbar als mit einer herkömlichen Webcam. Bin sehr begeistert und froh, dass es funktioniert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten