shringo-jones
Themenersteller
Moin,
aus Spaß an der Freude bin ich momentan auf der Suche nach einem digitalen Body für alte Minolta SR oder M42 Linsen. Wie man manuell fokussiert ist mir durchaus bekannt, ebenso wie die Tatsache, dass alte Festbrennweiten oftmals in der Abbildungsleistung schlechter sind als Kitobjektive.
Die Frage ist nun, welcher gebrauchte Body welchen Herstellers am besten geeignet ist, um mit alten Linsen zu arbeiten? Budget wäre um 300,- Euro. Momentan schwanke ich zwischen Olympus e4xx/e5xx/e-1 oder einer Sony Alpha 100. (Hab noch zwei, drei A-Mount Linsen)
Bei der Alpha müsste ich dann aber auf das SR Bajonett verzichten. Bei der Olympus kann ich zwar SR adaptieren, habe aber einen Crop Faktor von 2,0, so dass ein 135 Portraittele fast zu einem Planespottingtele wird. Also nur nutzbar für Brennweiten bis max. 85mm.
Kann mir jemand Tips und Ratschläge geben?
Bitte nicht so etwas wie: "Lass das sein, dass lohnt nicht"
aus Spaß an der Freude bin ich momentan auf der Suche nach einem digitalen Body für alte Minolta SR oder M42 Linsen. Wie man manuell fokussiert ist mir durchaus bekannt, ebenso wie die Tatsache, dass alte Festbrennweiten oftmals in der Abbildungsleistung schlechter sind als Kitobjektive.
Die Frage ist nun, welcher gebrauchte Body welchen Herstellers am besten geeignet ist, um mit alten Linsen zu arbeiten? Budget wäre um 300,- Euro. Momentan schwanke ich zwischen Olympus e4xx/e5xx/e-1 oder einer Sony Alpha 100. (Hab noch zwei, drei A-Mount Linsen)
Bei der Alpha müsste ich dann aber auf das SR Bajonett verzichten. Bei der Olympus kann ich zwar SR adaptieren, habe aber einen Crop Faktor von 2,0, so dass ein 135 Portraittele fast zu einem Planespottingtele wird. Also nur nutzbar für Brennweiten bis max. 85mm.
Kann mir jemand Tips und Ratschläge geben?
Bitte nicht so etwas wie: "Lass das sein, dass lohnt nicht"