• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Spiegelreflexkamera Dslr bis 700 Euro

Billig vielleicht, aber gute Leistung für das Geld, wenn man ein gutes erwischt.
5D und das plastik 1.8er damit geht schon einiges!

Und bei dem Profil des TO brauchts keinen Mega AF.

Das Rauschen der 5D ist in EBV gut zu handlen, dazu der dünne AA Filter.
 
Zuletzt bearbeitet:
da bin ich auch schon wieder. ich suche durchgehend nach einer 5d, finde aber wenig in meiner nähe.
Gibt es den nichts vergleichbares bis 700 euro? Autofocus ist eher unwichtig, fotografiere eh meistens nur statische objekte. die bq muss passen. ich suche halt die beste, welche ich für das geld bekommen kann.
 
die beste abildungsleistung mit was?
 
Suchst du wirklich eine Spiegelreflexkamera, oder kann es auch etwas anderes sein?

Da du ja gerne alles Fotografieren möchtest und ein sehr schmalen Geldbeutel hast würde ich dir eher eine hochwertige Kompaktkamera, oder Brigde-Kamera vorschlagen! Du wirst jetzt vielleicht mit dem Kopf schütteln, aber Kompaktkameras haben ihren Vorteil! Klar, eine hochwertige Spiegelreflexkamera wie z.B. die Canon D7, Pentax k 5, oder auch eine Nikon d600 (die Profigeräte wie Mark 5d oder Nikon 4d lasse ich mal außen vor), werden mit sehr guten Objektiven- Voraussetzung ist natürlich ein geschulter Fotograf oder ein ambitionierter Hobbyfotograf- bessere Fotos machen als eine hochwertige Kompaktkamera. Bei Macros sieht es wieder etwas anders aus! Möchte man das ganze Bild scharf abgelichtet haben schießt eine DSLR nicht automatisch bessere Fotos, denn ein kleiner Sensor bedeutet immer sehr große Schärfentiefe und da Punktet ganz klar die Kompaktkamera.

Solltest du dir aber nach und nach deine Wunschausstattung kaufen wollen, so kannst du dir auch eine DSLR mit einem Standardobjektiv holen!
Grundausstattung für deine Vorhaben ist ein Body und mindestens ein Standarobjektiv , Weitwinkelobjektiv (obwohl du das auch mit einem Standartobjektiv bewerkstelligen kannst), ein Macro-objektiv und ein Teleobjektiv, wie z.B: ein Telezoom! Außerdem wäre ein Blitzgerät und ein Stativ von Vorteil, was auch nochmal um die 300 Euro kosten dürfte.

Sehr günstig sind da z.B. die Bodys von Pentax. Die Pentax k5 ist eine recht gute Kamera und hat ihre Vorteile in der Macrofotografie! Eine neue K5 + ein 18-55mm Objektiv, dass komplett Wasser-und Staubgeschützt ist, kostet bei Amazon um die 705 Euro!

Vorteile und Nachteile der K5 zu der Canon 7d:

Canon 7d:

- Hat einen sehr guten Autofokus mit 19 Kreuzsensoren, somit hat sie einige Vorteile bei schnellen Sportarten und Greifvögeln
- Canon hat wohl die größte Objektivauswahl

negativ

- mittleres Bildrauschen

Pentax k5:

- etwas kleinerer Sensor, und deshalb Vorteile in der Macrofotografie
- die Macro-Objektive von Pentax sind und bleiben eine Wucht- viele die Canon und Pentax zu Hause rumstehen haben schwärmen von den Macros, besonders von den limited, weil die Leistung einfach Überragend ist.
- weniger Rauschen
- Preisleistungsverhältnis ist ungeschlagen

negativ:
- schlechterer Autofokus



Ps.: Nikon macht auch gute Kameras, aber da kenne ich mich nicht so richtig aus! Ach ja, nicht der Body ist das wichtigste an der Kamera, denn ohne gute Objektive wirst du selbst mit einer Mark 5D III keine Freude haben und gute Objektive kosten je nach Größe zwischen 400-30.000 Euro :)

Solltest du dich für Pentax entscheiden solltest du ein 35er mm limited, Da* 100mm Macro-Objektiv und ein 70-200mm Objektiv mit Stabi anstreben, was insgesamt um die 2000 Euro kosten sollte. Außerdem ist ein Stativ und ein Blitzgerät von Vorteil!

Nachtrag: mit einem batteriegriff ist die Pentax sehr gut zu fassen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wasist den in sachen rauschen das beste, was man so für 700 euro bekommt?
Autofokus ist ziemlich unwichtig, muss nicht grade super schnell sein.

MfG
 
wenn du auf Dinge wie Live-View oder Schwenkdisplay verzichten kannst, wäre bei dem Budget eine gebrauchte Canon 1Ds drin

damit hast du ordentlich was in der Hand und der Sucher ist einfach nur :top:
 
Hallo kevinowitsh,
wie viel könntest Du denn innerhalb eines Monats noch sparen?

Mein Tipp, wenn es vor allem ein größerer Body sein sollte, wäre noch etwas zu sparen, so ca. 100 bis 200 €, so dass Du gleich noch ein Objektiv dazu nehmen kannst.

Dann könntest Du bspw. die D7000 von Nikon mit 18-105er Objektiv nehmen oder die 60d von Canon mit 18-135er (ca. jeweils 860 bis 900 €). Pentax evtl. auch?

Beide Kameras sind m.W. noch recht aktuell, damit gerade recht günstig, groß und Du hättest gleich noch ein gutes, flexibles Objektiv dazu und könntest Di evtl. sogar zeitnah noch eine günstige Festbrennweite (35(/1,8 oder 50/1,4) kaufen.

Kamera ohne Objektiv macht ja erst mal keinen Spaß!:p

Ich würde schon versuchen, wenige Kompromisse zu machen und für das Geld die beste Kamera mit dem besten Objektiv nehmen, so dass man erst mal fotogrfaieren gehen kann, ohne ständig zu denken, "wenn ich erst mal ... habe...!" :D



LG
Frederica
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten