• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR bis 1000 € für Allround Zwecke

Solange man noch unter Genua fahren kann gehts eh nicht sonderlich ab.
Generell ists ja eh so, dass man nicht mit der Kamera in der Action ist, sondern da, wo man die Action gut aufnehmen kann. Da wird man dann teilweise zwar schon gut nass, aber eher durch die wiederholten Spritzer.
S ist ja wohl nicht so, dass man sich angeleint über Bord lehnt oder unterm Bugspriet kauert, um zu fotografieren - da wäre ein UW-Gehäuse definitiv ratsam, wenns nicht grad ein Bummelausflug mit dem Böötchen wird.

Alternativ könnten hier aber diese Tauchbeutel auch interessant werden - Tauchen würd ich damit nicht wollen, aber die wären deutlich dichter als jede DSLR. Zudem schwimmfähig.
 
Hallo,


Ich werde im nächsten Jahr für längere Zeit in Indien sein und möchte für diesen Anlass eine gute Allroundkamera haben (ich weiß halt noch nicht genau was für Szenen ich überwiegend fotografieren werde).[/qoute]

Vor kurzem war ich einige Wochen in Indien zusammen mit einer D70s und einem 18-70. Ich hätte mir mehr Brennweite gewünscht, und so hat das Christkind dann ein gebrauchtes 18-200 VR gebracht. Hätte ich mir schon von 3 Jahren kaufen sollen.
Wenn man nicht die Optik wechseln will ist das eine gute Option.

Übrigens gefällt mir die Nikon D7000 am besten - leider sprengt die den Rahmen um ein paar hundert €.

Wie wärs mit einer D90? Wenns neu sein soll. Oder eine gute gebrauchte D200

Max
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Vielen Dank für die guten Tipps und die diversen Gedankenanstösse.

Ich habe mich jetzt für die Pentax K-7 entschieden. Die gibt es bei Amazon.de bereits für 999 € inkl. DA 18-55 mm WR und DA 50-200mm WR.

Falls es jemanden interessiert, hier meine Beweggründe für diese Entscheidung:

- Die Pentax ist so ziemlich die einzige DSLR Kamera in dieser Preiskategorie, die Staub und Spritzwassergeschützt ist (Neuware)

- Die Kamera ist einigermaßen stossfest (Magnesiumlegierung als Gehäuse)

- stärkeres Rauschen im High-Iso Bereich - Ich glaube, dadurch das ich eh ein Anfänger bin, werden wohl meine Einstellungsfehler dem potenziellen Rauschen überwiegen (der Fehler liegt meistens hinter der Kamera :)). Außerdem kann man das Rauschen wohl einigermaßen mittels Software entfernen. Ich werde mir des Weiteren wohl nur sehr selten Posterabzüge machen (wenn überhaupt), sodass etwaige qualitative Mängel, wie das Rauschen vernachlässigbar sind, da man diese Fehler auf einem PC oder Beamer wohl eher nicht erkennen kann.

Insgesamt: Mit der K-7 bin ich der Meinung eine gute, robuste Kamera zu haben, die auch den extremen Klima verhältnissen Indiens standhalten kann (bis zu 47°C bei einer rel. Luftfeuchtigkeit von 79 % !!!). Außerdem gibt es ja diverse Beispielfotos, wo man über die Qualität (als Laie zumindest) überhaupt nichts sagen kann.

Also, vielen Dank nochmal!
 
So Männers,
also Ich würde Mir für solche "harten" ausseneinsätze 4 Canon eos 10 oder 20D kaufen das stück so um die 150,- und dann eben eine Optik dazu.
Wenn dann ein Body vereckt ist es nicht so Wild,denn das Beispiel mit dem Salzwasser löst bei Mir Gänsehaut aus,da kann mit einem Schlag viel Geld kaputtgehen,deswegen für solche einsätze lieber nen billigen Body.
gruss Dirk
 
Wie wäre denn die Canon 60d ? Die hat immerhin eine Alu-Legierung als Gehäuse. Die Kamera soll halt einigermaßen robust sein, und wenn ich sie nicht sofort beim ersten kleinen Nieseln wieder einstecken muss, dann ist das auch ein Bonus. Die Abdichtung ist jetzt aber nicht der wesentliche Aspekt. Ich habe bzgl. der K-7 gelesen, dass das Rauschverhalten nicht sehr gut sein soll.

Hat denn jemand negative Erfahrungen mit Kunststoffgehäusen gemacht? Oder sind die mittlerweile auch sehr durabel (gegen Hitze, Kälte, Sand, UV, Nässe, etc.)?

Hitze, Kälte, Regen und Spritzwasser dürfen für keine DSLR ein Problem sein. Sand kann durchaus diffizil sein, ich hab sogar ein L-Objektiv auf einer 1D (die ja abgedichtet ist) abgestochen. Im Sandstürm würd ich daher jede Kamera einpacken (und zwar ins Plastiksackerl).
Eine gute, solide Allroundkamera wär die Nikon D90. Die 60D ist halt rein auf Filmen ausgelegt und für Fotografen, für das was sie kann, völlig überteuert.
 
Moin nochmal,

ich glaube, ich muss das mit dem Salzwasser nochmal ein wenig anders formulieren. Ich werde mich mit so einer Kamera nicht in die Fluten stürzen oder mir den Wellen, die den Bug überrollen, nicht vorne am Bug entgegenstellen. Es sollte nur eine etwas überspitzte Aussage für Spritzwasser (Gischt) sein. Ich wollte halt nur nicht, sobald ein Tropfen Wasser gegen das Gehäuse fliegt gleich in Panik ausbrechen und meinen Wasserfesten Seesack rausholen.
Das man mit solchen Kameras pfleglich umgehen sollte (und ich auch werde) ist glaube ich klar, und dass ich hier keine Taucherkamera erwerbe ist mir auch klar.

Das mit dem Sandsturm kann ich tatsächlich nicht ausschliessen, insofern werde ich Deinen Rat befolgen und tatsächlich so ne ZipTüte (vlt. auch 2 ineinander) mitnehmen. Wäre ärgerlich, wenn wegen 2x30 Cent gespart 1000 € flöten gehen.

MfG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten