• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung DSLR-Aussteiger sucht neue Kompaktkamera als "Ersatz"

marine2k

Themenersteller
Hi Leute!

Ich bin gerade dabei meine DSLR-Ausrüstung zu verkaufen (Nikon D90 mit Nikon 18-105 & Tamron 70-300 VC)

Ist mir einfach zu groß & sperrig geworden hab ich gemerkt, war 1 Monat in Malaysien & hab 95% der Fotos mit meiner Kleinen Canon gemacht (Ixus 265HS) obwohl ich die Nikon mit hatte

was mir bei meiner Ixus 265HS fehlt:
  • besseres LowLight
  • schnellerer Fokus & geringere Auslöseverzögerung
  • mehr manuelle Einstellungsmöglichkeiten
  • ein besserer Makro-Modus (mit manuellem Fokus!)
  • bessere Freistellungsmöglichkeiten (also größere Offenblende)

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
[*]Menschen (manchmal Portraits, viel Streetlife), Landschaften, Tiere, Architektur, Urlaubsfotografie
[*]Makro: ein guter Makromodus wäre mir wichtig - war mit meiner Uralten PowerShot A710IS sehr zufrieden in der Hinsicht)
[*]Weitwinkel: hätte gern 24mm oder 25mm, bin sehr glücklich mit den 24mm meiner Ixus 265
[/LIST]
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[X] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen

3. Besitzt du bereits eine Kamera

Canon Ixus 265 HS
(PowerShot A710 IS)

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
~500€

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
  • Canon G7x - tolle Kamera, aber der Klick-Drehring am Objektiv ist nicht meins, möglicherweise für meinen Geschmack zu klein
  • Sony RX100 III - bisschen wenig Zoom, sonst wenig Ahnung außer dass sie zu teuer ist

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht?
sollte klein sein, aber hab große Hände - die G7x mit einem Griff dazu wäre passend

10. Sucher
- wäre toll, aber kein Muss

100. Gedanken
  • die G7x ist derzeit sehr billig - 35€ Canon Cashback --> ~420€
    aber möglicherweise zu klein für mich, bin kein Fan vom Drehring am Objektiv & Makro-Zoom mit dem Drehring soll nicht so toll funktionieren (+nur 4fach Vergrößerung?)
    großes Minus: alternativer Akku ist sehr teuer
  • Sony RX100 III - toll, ebenfalls vielleicht zu klein & mir zu teuer
  • Sony RX100 II, I - gute Kameras, aber nur 28mm Weitwinkel , keine so tolle Offenblende
  • hab keine Alternativen mehr gefunden?
 
@TO:
1. Olympus mft Objektiv 12-50 ( entspricht KB 24-100) für neu knapp unter 340€, oder eben gebraucht kaufen.

2 .Dann nach einem gebrauchten mft Body schauen, welcher Dir zusagt.

3. Alternativ Budget erhöhen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau dir die Panasonic LX100 an.
Ob die gebraucht in den Preisrahmen passt? Da muss du schauen.
Neupreis liegt jedenfalls bei rd.650€

@micha74
Das 12-50 entspricht einem 24-100, nur damit keine falschen Erwartungen geweckt werden.
Tippfehler können da den TO verwirren ... :)
 
Danke:rolleyes:, wurde verbessert. Ein entsprechendes 12,5-100 (KB 25-200) wäre natürlich was an mft und dann am besten F2.8
 
Panasonic FZ1000, Brennweite 25-400, Größe in etwa wie die D90 Gewicht ca. 880g, aber alles dabei. Im WW-Bereich F2.8 der Rest dann durchgängig F4. Viele Einstellmöglichkeiten schneller AF, Klappdisplay und guter Sucher.
Gebraucht mit etwas Geduld auch im Budget.

Gruß strickliese
 
Etwas außerhalb des Budgets (für etwa € 650,-) gibt es die Lumix FZ1000. Dank Griff auch für größere Hände geeignet.
Mit dem KB-äquivalent 25-400 / 2.8-4.0 sehr flexibel und auch bei schwachem Licht nutzbar.
Makro hab' ich damit nicht großartig getestet; außer die typischen Blümchenfotos.

Ich würd mal in einen Laden gehen und die verschiedenen Dinger befingern.

Olympus mft Objektiv 12-50
Das Stück ist mit f3.5-6.3 nicht gerade ein Low Light Objektiv :cool:
 
Vor allem ist das Oly 12-50 ein Riesentrümmer, wenn man eigentlich die Größe einer Ixus möchte.

Wenn die Größe äußerst wichtig ist, sehe ich keine Alternative zur RX100. Wenn es auch ein bisschen größer sein darf, dann würde ich mal bei Panasonic schauen (z.B. GM5 oder LX100). Da kann man dann auch lichtstarke Objektive dranschrauben. Aber klar, dann wird es schon wieder ein wenig größer. Aber von der DSLR bist du immer noch weit entfernt.

Schau mal bei camerasize.com. V.a. wenn deine Wunschlinse drauf ist.

Schöne Grüße, Thomas
 
Wenn die Größe äußerst wichtig ist, sehe ich keine Alternative zur RX100.

Ich ehrlich gesagt derzeit auch nicht. Wenn dann maximal die G7X.
Da ich Glück hatte und ein Angebot von Satörn vor der Haustür hatte, konnte ich die RX100M3 für 555€ ergattern. Ich bereue den Kauf in keiner Weise, auch wenn mich 2 Dinge nerfen :top:

#Edit:
Gestern gab es die M3 für 541€ bei der französischen Amazone. Neu. Weihnachtsaktion.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du Dich auf eine Festbrennweite einlassen könntest würden sich qualitativ hochwertige Alternativen auftun.
Ricoh GR, nikon Coolpix A, fuji X100 und Sigma Dp Merrils.
Ich nutze lieber den Cropmodus an meiner GR. Hatte zuvor eine RX 100. die Ricoh hat das viel bessere Objektiv und einen APS-C Sensor. Mit Vorsatzlinse habe ich 21mm, im Normalzustand 28mm, sowie 2 Cropstufen 35mm und 47mm in gleicher Qualität aber geringerer Auflösung.
 
Widerspricht sich ein wenig... DSLR-Aussteiger und dann ne Festbrennweiten-Kamera. Oder? :confused:
 
Widerspricht sich ein wenig... DSLR-Aussteiger und dann ne Festbrennweiten-Kamera. Oder? :confused:

Wieso soll sich das widersprechen? Ich nutze an meiner DSLR auch nur Festbrennweiten. Und auf den Cropmodus der GR bin ich auch eingegangen. Einfach genau lesen und mußt Du nicht confused sein.
Im Gegenteil. Wer von einer Nikon D90 bleibt wird einen hohen Anspruch an BQ haben. Da ist es naheliegend auch an eine APS-C Kompakte zu denken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ricoh GR vs. Sony RX100iii - vielleicht hilft da auch der folgende Erfahrungsbericht weiter, in dem eben keine Welten an Unterschied in der BQ gesehen werden:

http://digitaler-augenblick.de/28mm-eine-echte-liebe-mittlerweile-aber-warum-es-die-ricoh-gr-ii-nicht-war/

Das ist die Betrachtung "eines" users. Ich hatte natürlich auch die RX100 neben der Ricoh GR getestet und maße mir an auch vergleichen zu können.
Selbstverständlich ist das Rauschverhalten des viel größeren Sensors deutlich besser als das der RX100. Das ist physikalisch auch nicht sehr verwunderlich.
Und wesentlicher als das Rauschverhalten ist für mich auch die Qualität der Linse. Die Ricoh kennt keine Dezentrierungsprobleme und Randunschärfen.

Dennoch erachte ich die Sony RX100 als eine ausgezeichente Kamera. Wer gerne zoomt kommt daran nicht herum.
 
Widerspricht sich ein wenig... DSLR-Aussteiger und dann ne Festbrennweiten-Kamera. Oder? :confused:
finde ich auch nicht. Ich bin auch von einer APS-C DSLR auf eine (Zoom-) Kompakte umgestiegen (Pentax MX-1), um zu schauen, ob mir das passt.
Seit ein paar Wochen ist jetzt eine Ricoh GR bei mir und ich nutze nichts anderes mehr :).
Und ja: ich habe neben der GR auch auf die RX 100ii, auf die G7x und die Nikon 1J5 geschielt. Aber die GR hat das Rennen gemacht. Nicht zuletzt dank der wunderbaren Bedienung. In ein paar Wochen kommt noch der WW Adapter ins Haus, dann bin ich sehr happy
 
Hi Leute!

Danke mal an alle für die Antworten!! :)

ja ich hab auch nix gesehen, was so an die RX100 mk3 rankommt (mk1 wäre leistbar aber kein Weitwinkel & keine so geile Offenblende)

  • panasonic LX100: hatte ich gar nicht so auf dem Radar, danke! :) muss ich mir mal live anschauen (& auf ein Angebot warten - die sprengt derzeit mein Budget)
    mehr Zoom wäre nett, aber dafür hat sie einen Viewfinder & optisch sehr gut :top:
  • Olympus - wohl sowas richtung E-M10
    hatte ich oft in der Hand, weils ein guter Freund von mir hat
    tolle Kamera, aber mir wohl wieder zu groß
    (da wäre eine Alpha 5100 spannender, aber ist ebenfalls recht groß & da gibts wieder keine so tolle Objektivauswahl mit Immerdrauf-Weitwinkel
    Und die Offenblende gibts halt nur mit Festbrennweiten, die wieder teuer sind)
  • Panasonic FZ1000 - zu groß & da seh ich keinen Mehrwert zu einer Olympus & oder Sony mit Wechselobjektiv :)
  • Panasonic GM5 - gleiches wie zu Olympus E-M10 & Sony Alpha
  • Festbrennweiten-Kamera: limitiert mich zu viel bei Reisefotografie :) War glücklich mit DSLR-Festbrennweiten, aber immer nur als Zweitobjektiv für bestimmte Situationen, nicht als Dauerlösung

Danke mal an alle!
Damit ists also wohl
  • Canon G7x - möglicherweise zu klein, muss ich mir noch mal anschaun
  • Sony RX100 mk3 - teuer, g7x-objektiv besser, aber liegt gut in der Hand
  • Panasonic FZ1000 - noch teurer, brennweite könnt größer sein (besonders mit limitiertem Cropping bei 12MP) - werd ich mir live anschaun
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten