• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Ausrüstung mit in Spanien-Urlaub?

[FONT=&quot]SKP Versicherungsmakler[/FONT][FONT=&quot][/FONT]
[FONT=&quot]Sven Pöpping[/FONT][FONT=&quot][/FONT]
[FONT=&quot] [/FONT]
[FONT=&quot] [/FONT]
[FONT=&quot]~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~[/FONT][FONT=&quot][/FONT]
[FONT=&quot]Pöpping Gruppe - Münster - [/FONT][FONT=&quot]www.poepping.de[/FONT]
[FONT=&quot]Tel. +49-(0)251-789000 - Fax 7890050[/FONT][FONT=&quot][/FONT]
[FONT=&quot]Service Tel. 0700-POEPPING (=76377464)[/FONT][FONT=&quot][/FONT]
[FONT=&quot] [/FONT]
[FONT=&quot]www.fotoversicherung.com[/FONT]


und ja auch im Ausland und auf Reisen selbst wenn dir deine Ausrüstung aus dem Auto geklaut wird. DIe Konditionen sind fair und günstig.
[FONT=&quot]http://www.fotoversicherung.com/[/FONT][FONT=&quot][/FONT]
 
Das ganze "Diebstahlproblem" kann man doch durch eine Fotoversicherung umgehen die hier auch schon diskutiert wurde.

Was nützt Dir die beste Versicherung, wenn Du im Urlaub beklaut wirst? Dass man zu Hause einen Teil des Geldes zurückbekommt ist ein kleiner Trost, mehr nicht. Es wird im Urlaub keiner von der Versicherung kommen und Dir eine Ausrüstung vorbeibringen.
In Falle eines Diebstahles kannst Du noch einmal einen Urlaubstag einplanen, den Du mit der Wartezeit am Polizeirevier verbringst.
 
was mir die beste Versicherung nützt wenn ich im Urlaub beklaut werde ??
seltsame Frage !!
denn dann bekomme ich wenigstens einige tausen Euro wieder wenn ich zu Hause bin um mir eine neue Ausrüstung zu kaufen.
ansonsten bin ich beklaut worden und bleibe auf dem Schaden sitzen.
Genau das nützt mir die Versicherung. Leider habe ich nämlich nicht so viel Geld um tausende Euro einfach abschreiben zu können.
 
was mir die beste Versicherung nützt wenn ich im Urlaub beklaut werde?
seltsame Frage!
Dann hast du die Frage nicht richtig verstanden oder willst sie nicht richtig verstehen. Gemeint ist: Wenn Kamera wech, dann nix Foto (zumindest in der gewünschten Qualität). Ob er sein Geld nachher wieder bekommt mag ja auch im Urlaub schon eine beruhigende Wirkung haben, aber die bereits gemachten Fotos bekommt er dadurch auch nicht wieder zurück.
 
ich hab dich schon richtig verstanden. In diesem Falle kannst du eh nichts machen. Wenn du beklaut wirst kannst du daran nichts ändern.
ABER
ohne Versicherung sind Bilder UND ! Ausrüstung weg.
Mit Versicherung NUR die Bilder ! ich finde das dies Grund genug für eine Fotoversicherung ist wenn man Angst vor Diebstahl hat. Was ja wohl hier erörtert wurde.
Ich bin durch wirklich viele Länder gereist. Vietnam, Thailand, Laos, Kambodscha, Albanien, Mazedonien, Bosnien- Herzegowina, Rumänien, Bulgarien u.s.w. alles Länder wo man denken könnte "Ohh Gott Diebe werden dich ausrauben..." aber im Gegenteil außer herzliche Gastfreundschaft ist mir nie etwas passiert und mir ist auch nie etwas abhanden gekommen.
Fazit.
Wenn Angst vor Diebstahl dann Versicherung. ansonsten Ausrüstung mitnehmen und die Reise genießen.
 
was mir die beste Versicherung nützt wenn ich im Urlaub beklaut werde ??
seltsame Frage !!

Die Versicherung zwingt Dich im Urlaub auf jeden Fall mal, eine Polizeiwache aufzusuchen und den Diebstahl anzuzeigen. Das kann je nach Land schon mal eine ganz lustige Angelegenheit sein. Spanien zählt da zu den Ländern, wo die Sache schnell mal erledigt ist (so in einem Nachmittag....)...in anderen Ländern kann da schon mal ein ganzer Tag deines Urlaubs draufgehen.
Im Falle das Falles ist da schon mal die Kamera weg und dazu noch ein Teil des Urlaubs. Im Regelfall ist die Stimmung nach dem Aufsuchen einer Polizeiwache mit unmotivierten beamten auch nicht besser als vorher.
OK---Bilder weg (eigentlich das wichtigste) - Kamera weg - und auch nicht so schnell eine neue zu bekommen...der Rest des Urlaubs ohne Kamera kann vielleicht auch was.
Und dann zu Hause das Anzeigenformular bei der Versicherung eingereicht:
was, in Spanisch? muss erst übersetzt werden....dann Fragen über Fragen: warum geklaut? wo?
Versicherung will nicht zahlen, weil die Kamera nicht im Hotelsafe war (den gab's dort gar nicht), sondern im Zimmer....wochenlange Streiterei, bis ein Bruchteil des Wertes ersetzt wurde.

Live erlebt bei einem Mexico Urlaub....Versicherung gekündigt und die Prämie auf ein Sparbuch eingezahlt. Mittlerweile befindet sich dort so viel Geld, dass ich mir locker eine neue Top-Ausrüstung beschaffen kann.

Gott sei Dank ist GC nicht Mexico und die Wahrscheinlichkeit, dass eine Kamera geklaut wird, ist nicht viel höher als irgendwo in Deutschland.
 
Nun, doch, ich finde eine Versicherung schon auch sinnvoll - verstehe aber beide Seiten. Aber meine Ausrüstung ist halt mal locker eineinhalbtausend Euro wert (Neupreis natürlich noch mehr), das tät schon weh wenn die geklaut würde - ich glaube die Bilder und der Tag auf der Polizeiwache wären da das geringere Übel bei mir persönlich.

Trotzdem mache ich mir immer noch Gedanken, weil es überwiegend ein Badeurlaub sein wird, auf dem Zimmer kein Safe ist, und ich mit Freundinnen verreise, die eher weniger Lust darauf haben werden, dass ich stundenlang (ja, das kann ich :D ) irgendwo stehe und versuche, DAS Foto zu machen. Und ne Schlepperei ist die DSLR auch noch - eben grade bei den Ausflügen mit den Freundinnen.
Darum habe ich mich entschieden, ne gute Kompakte mitzunehmen. Muss mich nur noch entscheiden ;)
 
Ich nehme auf Flug-Reisen, die nicht explizit Fotoreisen sind, auch nur die kleine Ausrüstung mit, bei mir eine kleine Bridge (525g), ein Slik Sprint Mini (720g), ein Pol- und ein Graufilter. Damit bin ich sehr entspannt unterwegs. Wenn ich mir jetzt eine Reise-Mini kaufen müsste, wäre das definitiv die Powershot S100.

Edit zum Loro Parque: Ich würde mir die hektische Überfahrt sparen und bei Gelegenheit ein paar Tage nach Teneriffa fliegen.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habt ihr Erfahrungen?

Freue mich über jeden Tipp,
Nicole

Süß. Ich habe nicht jede Antwort gelesen und vielleicht wiederhole ich, was schon andere gesagt haben: Aber wozu überhaupt eine Kamera, wenn man sie ausgerechnet dann zu hause lässt, wenn man gerne fotografieren würde??? :lol:
 
Und wozu eine kleine Reise-Kamera, wenn man dann doch die große mitschleppt? :D

Das sieht bestimmt jeder anders, aber bei mir sind Reisen (sofern es keine Fotoreisen sind) und Fotografieren verschiedene Dinge. Beim Reisen sehe ich mir die Welt mit den Augen an, ich rieche und berühre sie. Ich genieße es, in einer exotischen Kneipe zu sitzen, exotisches Zeugs zu essen und dabei das Leben auf der Straße zu beobachten. Und ich brauche da auch noch ein paar andere Dinge im Rucksack, als nur eine Riesen-Fotoausrüstung, z. B. Reiseführer, Wasser, Fernglas. Letztlich ist meistens meine Freundin dabei, mit der ich gemeinsam reise, ohne sie durch fotografische Eskapaten nerven zu wollen. Fotos mache ich auf Reisen vor allem zur Erinnerung.

Fotografieren um des fotografischen Ergebnisses Willen kann ich besser zu Hause.
.
 
Nun, doch, ich finde eine Versicherung schon auch sinnvoll - verstehe aber beide Seiten. Aber meine Ausrüstung ist halt mal locker eineinhalbtausend Euro wert (Neupreis natürlich noch mehr), das tät schon weh wenn die geklaut würde - ich glaube die Bilder und der Tag auf der Polizeiwache wären da das geringere Übel bei mir persönlich.

Natuerlich tut das weh wenn die Ausruestung geklaut wird, nur warum so negativ in den Urlaub? Ich hatte bisher ueberall wo ich war eine Kameraausruestung dabei (Suedafrika, Bali, Aegypten und noch ein paar mehr) und bisher bin ich nicht einmal beklaut worden. Wenn dir was aus dem Zimmersafe geklaut wird war es eh zu 98% ein Bediensteter, Generalcode und so weiter und so fort.

Aber wenn ich aus dem Zimmer gehe ist die Kamera bei mir, also kann sie da schonmal nicht geklaut werden. Unauffaellige Tasche und die Augen aufhalten helfen weiter. Wenn man in einem Cafe sitzt die Kameratasche nicht irgendwo hinter sich ablegen, die kommt vor die Fuesse und der eine Schlaufe ist ums Stuhlbein gewickelt. Da muss mich der Uebeltaeter schon vom Stuhl treten damit er rankommt. ;)

Wenn die Kamera doch mal im Hotel verbleiben muss, Strandtag, romantischer Abend oder was auch immer: Safe an der Rezeption. Wenn da was wegkommt hat das Hotel ein Problem. Bisher immer ohne Probleme, kostet zwar meist ein paar Euro extra aber das ist immer noch guenstiger wie eine Versicherung. Denn da bin ich bei Hatschepsut: die kostet dich Geld und im Urlaub einen Haufen Nerven. Ich kenne bisher nur verlorene Koffer und das macht schon einen Riesenspass.

Du musst fuer dich entscheiden was du willst. Reisen die man nicht alleine unternimmt sind aus fotografischer Sicht meistens mit Kompromissen behaftet. Wenn ich zum 5ten Mal innerhalb von 10 Minuten stehen bleibe und Stativ und co aufbaue schaut meine Frau mich schon komisch an. Da muss man dann halt etwas Feingefuehl entwickeln, oder einen Laden mit Handtaschen finden. Hier kann es dann aber guenstiger sein sich die Kamera klauen zu lassen und die Herzensdame vom Shoppen abzuhalten. :)
 
Meinen letzten Spanienurlaub habe ich mit einer 30D und dem EF-s 17-85 bestritten. Leicht, angenehm zu tragen. Nicht teuer bei einem Verlust. Kein Objektivwechsel und damit verbundene erhöhte Sensordreckgefahr und damit kein Sensorreinigungszeuch dabei.
Lediglich ein Netbook hatte ich in der Ferienwohnung liegen. Und abends die Bilder gesichert und angeschaut.
 
Ende Juni werde ich auch genau dort hin fliegen. DSLR kommt natürlich mit, denn ich habe Sie mir gekauft um Fotos zu machen. Im Urlaub hat man ja auch endlich mal Zeit dazu.

Ich kann dir nur empfehlen die DSLR mitzunehemn, sonst ärgerst du dich hinterher nur.
 
Wegen des Klauens habe ich auch weniger Sorgen. Ich bin sehr oft unterwegs, meistens in Gebieten mit "erhöhtem Kriminalitätspotential", mir ist aber noch nie etwas geklaut worden.

Wichtig erscheint mir, bereits von der Erscheinung her den Eindruck zu vermitteln, dass man sich nicht beklauen lässt. Das habe ich in meinen Jugendjahren in einem Souq in Marokko beobachtet: Da gab es bei den Ausländern ganz klar "Opfer" und "Unantastbare". Letzteren wurde eine gewisse Achtung entgegengebracht, sie wurden auch von Händlern nicht gnadenlos angemacht, sondern bestimmten selbst, ob sie etwas haben wollten. Das hat mich beeindruckt und ich habe sofort daran gearbeitet, ein "Unantastbarer" zu werden. Hat man das erreicht, braucht man nicht einmal mehr das Wechselgeld nachzuzählen und kann im Straßencafe auch mal die Kamera auf den Tisch legen, ohne dass gleich jemand glaubt, er brauche nur zuzugreifen. Vielleicht ist das metaphysischer Quatsch, aber ich reise damit ziemlich entspannt, ohne je beklaut oder sonst irgendwie angemacht worden zu sein.

Aber vor 14 Tagen in Carcassonne durfte ich es bein Einparken am Straßenrand beobachten: Ein Typ kam von vorn anmarschiert, ist dann hinter meinem Auto auf die Straße, hat mal kurz beim hinter mir parkenden Auto am Türgriff gezogen und ist, da diese verschlossen war, ungebremst weiter marschiert. Hätte in diesem Auto eine Kamera gelegen, wäre sie weg gewesen, egal, was für einen Eindruck man sonst vermittelt. :lol: Dafür hätte die Minute gereicht, in man vielleicht kurz beim Bäcker war und dachte, es wird schon gut gehen.
.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten