• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR auf Reisen

Firewolf

Themenersteller
Was muß ich beachten, wenn ich meine DSLR Ausrüstung an Bord eines Flugzeuges nach Dubai nehme. Bezüglich Zoll, Einfuhr, Ausfuhr- Papiere usw.
 
Was muß ich beachten, wenn ich meine DSLR Ausrüstung an Bord eines Flugzeuges nach Dubai nehme. Bezüglich Zoll, Einfuhr, Ausfuhr- Papiere usw.

Nix! Wenn Dur nur Tourist bist. Vor Ort musst Du aber mit dem Problem rechnen, dass viele Locations eine Genehmigung verlangen. Ist aber in der Praxis für einen Touristen irrelevant.
 
Was muß ich beachten, wenn ich meine DSLR Ausrüstung an Bord eines Flugzeuges nach Dubai nehme. Bezüglich Zoll, Einfuhr, Ausfuhr- Papiere usw.

Du solltest keinen Alkohol bei dir haben - verzichte daher lieber auf die Reinigungsflüßigkeit.
 
Ich nehme mal an der Alcohol ist brennbar? Dann wirst du ihn mit ziemlicher sicherheit nicht mitnehmen dürfen. Ein Zippo (mit Feuerzeugbenzin) darfst du auch nicht mit nehmen!

Edit: Leicht entzündliche Stoffe sind verboten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kann aber u.U. Probleme geben.
#Es kann schon sein, dass Dich bei der Rückkkehr der Zoll herauspickt und dann wissen will, ob Du wirklich alles, was in deinem Fotorucksack enthaltne ist, auch schon vor der Abreise in Deutschland hineingepackt hast. Dies zu beweisne, ist dann deine Pflicht. Also können sie u.U. DInge sicherstellen, bis die sgeklärt ist...oder die Sachen alle notieren/registrieren und Dir eine Frist zur Vorlage der entsprechenden Erwerbsbelege setzen.

Ich habe bisher auch keine Nämlichkeistbescheinigung ausgefüllt. Aber mit meiner DSLR-AUsarüstung habe ich bisher auch noch nicht die EU verlassen. Meine letzte Reise ausserhalb der EU habe ich noch mit einer BridgeKamera nebst Zubehör gemacht.
 
Ich bin mit meiner DSLR nun schon mehrfach innerhalb der EU und vor zwei Jahren nach Kenia geflogen und hatte noch nie irgendwelche Probleme. Lediglich bei der Einreise nach Kenia wollte der Zollbeamte wissen, was in meinem Rucksack. Er war aber speziell auf Videokameras aus. Als ich ihm sagte, dass da ne Fotoausrüstung drin ist, hat er mich durch gewunken.
Um allen Evtualitäten aus dem Weg zu gehen, sollte man insbesondere bei der Einreise aus Ländern, in denem man Elektronik günstig einkaufen kann, die Kopien der Rechnungen mitführen, damit man notfalls am Zoll belegen kann, dass man die Sache bereits vor der Ausreise in Deutschland gekauft hat. Das habe ich mal als Tipp für die USA hier im Forum gelesen. Gemacht hab ich das allerdings nie...
 
Einfacher ist eine Nämlichkeitsbescheinigung.
Da trägst DU beim Zoll am Abflugort alle Geräte, Objektive usw. mit Seriennummer in eine Liste ein. Das wird vom Zollbeamten abgestempelt. Und bei Einreise hälst Du das Papier einem ev.t nachfragenden Zollbeamten unter die Nase. Der kann dann schnell die Liste mit dem Inhalt deiner Tasche abgleichen. Und das wars dann auch schon.
 
Ich bin Vielflieger, mehr als 200.000 Meilen im Jahr. Ich schlepp immer eine Kameraausrüstung mit und einen Pilotenkoffer mit Laptop, Zubehör, iPod, iPhone etc. Noch nie hat mich diesbezüglich der Zoll angehalten, in keinem Land.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten