bErtFFS
Themenersteller
Hallo liebes Forum 
Im September steht ein 3-wöchiger Urlaub in Kalifornien an und da stellt sich mir die Frage ob ich mir zusätzliche (bessere) Objektive kaufen soll.
Konkret frage ich mich, ob ich mir das 18-105er holen soll, damit ich etwas mehr Flexibilität mit einem Objektiv habe, wenn ich nicht alles mitschleppen will.
Später würde ich mir wohl das 16-85er Nikon oder 17-70er Sigma gönnen, oder für mehr Lichtstärke das Tamron 17-50/2,8 - lohnt sich das? Sprich erst das 18-105 und dann eines der anderen?
Oder sollte ich erstmal bei den beiden Objektiven bleiben die ich bisher habe?
Fragen über Fragen...
Ganz hilfreich bei der Einschätzung sind vielleicht noch diese Infos:
Vor kurzem habe ich mir meine erste DSLR gekauft - eine Nikon D5100 mit dem 18-55er Kit-Objektiv. Dazu habe ich mir noch das 55-200er geholt.
Bisher habe ich mit dieser Kombi zwischen 500 und 600 Fotos geschossen, ihr seht, ich bin also noch am Anfang meiner Knipser-Karriere

Im September steht ein 3-wöchiger Urlaub in Kalifornien an und da stellt sich mir die Frage ob ich mir zusätzliche (bessere) Objektive kaufen soll.
Konkret frage ich mich, ob ich mir das 18-105er holen soll, damit ich etwas mehr Flexibilität mit einem Objektiv habe, wenn ich nicht alles mitschleppen will.
Später würde ich mir wohl das 16-85er Nikon oder 17-70er Sigma gönnen, oder für mehr Lichtstärke das Tamron 17-50/2,8 - lohnt sich das? Sprich erst das 18-105 und dann eines der anderen?
Oder sollte ich erstmal bei den beiden Objektiven bleiben die ich bisher habe?
Fragen über Fragen...

Ganz hilfreich bei der Einschätzung sind vielleicht noch diese Infos:
Vor kurzem habe ich mir meine erste DSLR gekauft - eine Nikon D5100 mit dem 18-55er Kit-Objektiv. Dazu habe ich mir noch das 55-200er geholt.
Bisher habe ich mit dieser Kombi zwischen 500 und 600 Fotos geschossen, ihr seht, ich bin also noch am Anfang meiner Knipser-Karriere
