• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Anfänger K10 18–55mm oder 16–50mm

c_c_m

Themenersteller
HI ich bin DSLR Anfänger und möchte mir die Pentax K10 kaufen - nun stellt sich mir die Objektiv Frage oder besser 2 Varianten.

1) K10 mit dem Kit Objektiv smc-DA 18 – 55 mm f/3,5 – 5,6 AL kaufen und eventuelle im Herbst mir das smc-DA* 16 – 50 mm f/2,8 ED AL [IF] SDM dazukaufen und das Kit Objektiv zu verkaufen

2) K10 nur den Body gleich mit dem smc-DA* 16 – 50 mm f/2,8 ED AL [IF] SDM kaufen (halt bis zum Sommer warten wenns verfügbar ist)

Was sagt ihr dazu - ich meine ich bin Anfänger und die 700 Euro für das smc-DA* 16 – 50 mm f/2,8 ED AL [IF] SDM sind halt schon heavy noch dazu zu kaufen, aber auf der anderen Seite macht ja schließlich das Objektiv das Photo und ich will da nicht auf der falschen stelle sparen - oder sagt ihr dass für den Anfang das Kitobjektiv mal reicht....

Vielen Dank

LG
ccm
 
... aber auf der anderen Seite macht ja schließlich das Objektiv das Photo...

Ich stell mir das grad bildlich vor, das Objektiv am Auslöser...

DU machst das Foto! glaubst du, du hast ad hoc mehr ahnung, nur weil das Objektiv teurer ist?
ich habe mit K110D und 18-55 angefangen, zum lernen hats gereicht ;)

Viele Grüße mickey
 
ich würde ja einfach in der Mitte zulangen und das 4/16-45 zur K10D nehmen ;)

das ist nur ein bischen teuer und sofort verfügbar.
 
ja und ist das 4/16-45 dann ein halbwegs gutes Objektiv? Oder ist das mehr so ein Objektiv mit dem man 10 Photos macht und dann zur Seite legt - bitte entschuldigt aber das ganze ist nicht sooo billig und da möchte ich es genau wissen?!
 
ja und ist das 4/16-45 dann ein halbwegs gutes Objektiv? Oder ist das mehr so ein Objektiv mit dem man 10 Photos macht und dann zur Seite legt - bitte entschuldigt aber das ganze ist nicht sooo billig und da möchte ich es genau wissen?!

Autsch, ich empfehle Dir Dich erst richtig zu informieren anstatt sowas von Dir zu geben ! :grumble:
 
Also ich bin auch DSLR-Anfänger, und habe mir vor kurzem die K10D mit dem 18-55 Kit geholt. Bin bislang zufrieden. Brauche halt nur noch Linsen für Tele- und Makrobereich. Mit dem 18-55 machst schon gute Photos, keine Bange. ;)
Hab mal zwei Schnappschüsse angehangen.
 
Hi,
ich habe seit gestern das Sigma 17-70 2.8-4.5. Der erste Eindruck ist sehr gut.
Hat u.A. den Vorteil gegenüber dem 18-55, dass es mehr Tele und eine höhere Lichtstärke hat. Man ist halt flexibler. Ferner ist es wesentlich wertiger als das 18-55 und Makro bis 1:2.3 hat man auch noch.
Eine K10 mit dem 17-70 ist sicherlich eine gute Kombination für den Einstieg.

Grüße
Thomas
 
ja und ist das 4/16-45 dann ein halbwegs gutes Objektiv? Oder ist das mehr so ein Objektiv mit dem man 10 Photos macht und dann zur Seite legt - bitte entschuldigt aber das ganze ist nicht sooo billig und da möchte ich es genau wissen?!

ne, das ist vollkommener Mist, deshalb empfehle ich es Dir ja ;)


es gibt zwischen Skoda (=18-55) und S-Klasse (=2,8/16-50) halt auch noch Audi ;)
 
ich habe das sigma 17-70 nicht selbst, aber hatte auch schon mal mit dem gedanken gespielt. man hört auch gutes, insofern war es ein guter rat von tom111. gerade für einsteiger mit nicht unendlichem budget eine gute wahl.
 
ja die entscheidung ist gerade gefallen, ich werde mir vorerst mal das standard kit kaufen 18-55 und erst später dann das 16-50

Grund: Ich bin Taucher und alle verfügbaren Unterwassergehäuse (die leistbaren) sind auf das 18-55ér ausgelegt - und ich miene die 90 euro die das Objektiv ca kostet werde ich verkraften.

Und ich meine dass ich als Anfänger mit dem Kit Objektiv auch mal ein bisschen Freude haben werde und gute Fotos machen könnte!

Trotzdem vielen Dank für eure Antworten!

LG
 
Also ich bin auch DSLR-Anfänger, und habe mir vor kurzem die K10D mit dem 18-55 Kit geholt. Bin bislang zufrieden. Brauche halt nur noch Linsen für Tele- und Makrobereich. Mit dem 18-55 machst schon gute Photos, keine Bange. ;)
Hab mal zwei Schnappschüsse angehangen.

Deine Fotos finde ich jetzt nicht gerade "glücklich". Die kann man auch mit einer 100 EUR kompakten machen. Der Bär ist etwas überbelichtet und dadurch die Farben greller. Die Ente eher etwas zu flau.
 
finde die bilder jetzt auch nicht gerade umwerfend! Aber solche Photos entstehen durch den Photographen und nicht weil das Objektiv schlecht ist - oder irre ich mich da?
 
AW: DSLR-Anfänger K10 18–55mm oder 16–50mmaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa

wie war das noch?

Eine Reise beginnt mit dem ersten Schritt ;)

jeder fängt mal klein an und entwickelt sich dann..
 
Hatte ich erwähnt dass ich Anfänger bin? Also ruhig Blut...
Wollte ihm doch nur bei seiner Entscheidung helfen, sonst nichts. Wenn die Bilder nun nicht helfen, dann tuts mir leid.
 
es gibt zwischen Skoda (=18-55) und S-Klasse (=2,8/16-50) halt auch noch Audi

Skoda und Audi sind unter der Karosse aber auch VW :D

Aber davon ab, das 18-55 wird wirklich unterschätzt, als Anfänger wage ich zu bezweifeln, dass der Unterschied zum 16-45 einen WOW-Effekt ausmacht.

Immer dran denken, so komisch das klingt, erstmal mit billigen Linsen ausprobieren, was man will, die bekommt man gut wieder verkauft, weil der nächste Anfänger kommt.

Dann sofort richtig einsteigen. Ob man im 50er Bereich einen Ultraschallmotor braucht, ist auch so eine Sache. Das baldige 60-250, da wird es interessant.
 
Mal ne dumme Frage:

Warum müssen Anfänger gleich mit K10d + 16-50 starten? :confused:

Da reicht doch K100d + 1-2 gute Objektive doch auch (vielleicht sogar
die eine oder andere FB)

Den Body kann man später immer noch tauschen ;)


Gruß

PS.: Das 16-50 muss seine Qualitäten noch unter Beweis stellen, vorher
sollte man darüber nicht urteilen. Könnte ja sein, dass es sich optisch nicht
wirklich vom 16-45 absetzen kann und dann ist der Mehrpreis... :evil:
 
ich habe auch als Anfänger mit der K100D und dem Doppelkit angefangen; mittlerweile sind einige Objektive dazugekommen, u.a. das 35/2 und das Sigma 18-200 für den Urlaub
ich bin sicher, dass ich mit der K10D keine besseren Fotos machen würde
ich bin nur immer wieder sehr erstaunt, wenn ich hier Kommentare von Leuten lese, die sich das beste Equipment kaufen und von den elementaren Dingen der Fotografie überhaupt keinen blassen Schimmer haben
aber muss ja jeder selber wissen, was er tut....
 
sich das beste Equipment kaufen und von den elementaren Dingen der Fotografie überhaupt keinen blassen Schimmer haben

Das kann doch beim Fotografieren kommen...

aber muss ja jeder selber wissen, was er tut....

Genau... Wenn er das Budget für eine K10d hat und entwickelt beim Einarbeiten in die Fotografie mehr Ambitionen ist das doch ok. Wenn nicht, lässt sich auch die K10d besser verkaufen...
 
klar, kann das beim Fotografieren kommen - und? habe ich was anderes behauptet?
ich sprach ja auch davon, dass es MICH erstaunt
OT: auch ein Fahranfänger darf sich selbstverständlich nen Hummer, Jaguar oder sonstwas kaufen - ICH bin aber mit meinem Audi 50 sehr gut gefahren :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten