Bird Basti
Themenersteller
Hallo hier erstmal der Fragebogen:
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):Canon 400D, 40D, 7D, Nikon (Typ kann ich nicht bennen)
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): 40D
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [x] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig
-------------------------------------------------------------------
So jetzt auch noch etwas Text.
Ich weiß DSLR bedeutet nicht automatisch gute Bilder, ich weiß man brauch für das Hobby viel Geld, ich weiß das es lange Zeit dauern kann sich im Bereich soweit aus zu kennen um qulitativ hochwertige Bilder zu erzielen.
Als Vorabinformation. Ich komme ursprünglich aus dem ornithologischen Bereich (besitze diesbezüglich auch entsprechende Optik). Da mir aber immer mehr und mehr der Geschmack am fotografieren kommt, sehe ich mich natürlich um.
Momentan bin ich hauptsächlich mit meiner Fujifilm hs25exr Unterwegs.
Auch mit dieser gelingen mir ansehnliche Fotos, aber mir fällt immer wieder auf, dass mir das gewisse etwas fehlt (sei es Tiefenschärfe bei Makro Aufnahmen von Libellen oder eine schnelle Serien Aufnahme um fliegende Vögel zu erwischen ...)
Ich will nach und nach mein Equipment erweitern, heißt also nicht das ich von Beginn an nen Tele mit 500mm Brennweite und f 2.8 (rein aus der Luft gegriffen) einkaufen will, genauso wenig wie ich das highend Objektiv für Makros kaufen muss.
Ich gebe mich gerne mit gebrauchter "Technik" zufrieden und arbeite mich auch mit evtl etwas minderwertiger Ware ein um dann meine Fühler in den kommenden Jahren nach mehr Qualität auszustrecken.
Grundlegendes Wissen bzgl. Fotografie versuche ich mir weiterhin anzueignen bzw. zu erweitern (egal in welchem Hobby man lernt immer dazu, am Anfang mehr, am Ende weniger)
Nun vielleicht auch mal zu mehr oder weniger eigentlichen Frage.
Ich habe mir im Vorfeld Gedanken gemacht in welche Spate/Hersteller es gehen soll. Meines Erachtens nach bietet Canon sowie Nikon den größten Gebrauchtmarkt was für mich an dieser Stelle eine hohe Wertigkeit einnimmt.
Weiterhin habe ich einige Bekannte die selbst (mal engagierter mal weniger) mit Canon fotografieren.
Ich hab ein Angebot von einer Freundin über eine Canon 400D für ~ 200€ (ohne Objektiv(e))
außerdem habe ich hier im Gebrauchtforenbereich mehrere Angebote zu einer 40D für ~ 200-250€ (mit Objektiv) gefunden.
Was macht eurer Meinung nach mehr Sinn, bin ich sowieso viel zu blauäugig, lass ich mich mehr vom "Haben-Wollen" beeinflussen oder sollte ich gar noch eine andere Möglichkeit in betracht ziehen?
Vielen Dank euch im Voraus
Grüße
Basti
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):Canon 400D, 40D, 7D, Nikon (Typ kann ich nicht bennen)
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): 40D
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [x] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig
-------------------------------------------------------------------
So jetzt auch noch etwas Text.
Ich weiß DSLR bedeutet nicht automatisch gute Bilder, ich weiß man brauch für das Hobby viel Geld, ich weiß das es lange Zeit dauern kann sich im Bereich soweit aus zu kennen um qulitativ hochwertige Bilder zu erzielen.
Als Vorabinformation. Ich komme ursprünglich aus dem ornithologischen Bereich (besitze diesbezüglich auch entsprechende Optik). Da mir aber immer mehr und mehr der Geschmack am fotografieren kommt, sehe ich mich natürlich um.
Momentan bin ich hauptsächlich mit meiner Fujifilm hs25exr Unterwegs.
Auch mit dieser gelingen mir ansehnliche Fotos, aber mir fällt immer wieder auf, dass mir das gewisse etwas fehlt (sei es Tiefenschärfe bei Makro Aufnahmen von Libellen oder eine schnelle Serien Aufnahme um fliegende Vögel zu erwischen ...)
Ich will nach und nach mein Equipment erweitern, heißt also nicht das ich von Beginn an nen Tele mit 500mm Brennweite und f 2.8 (rein aus der Luft gegriffen) einkaufen will, genauso wenig wie ich das highend Objektiv für Makros kaufen muss.
Ich gebe mich gerne mit gebrauchter "Technik" zufrieden und arbeite mich auch mit evtl etwas minderwertiger Ware ein um dann meine Fühler in den kommenden Jahren nach mehr Qualität auszustrecken.
Grundlegendes Wissen bzgl. Fotografie versuche ich mir weiterhin anzueignen bzw. zu erweitern (egal in welchem Hobby man lernt immer dazu, am Anfang mehr, am Ende weniger)
Nun vielleicht auch mal zu mehr oder weniger eigentlichen Frage.
Ich habe mir im Vorfeld Gedanken gemacht in welche Spate/Hersteller es gehen soll. Meines Erachtens nach bietet Canon sowie Nikon den größten Gebrauchtmarkt was für mich an dieser Stelle eine hohe Wertigkeit einnimmt.
Weiterhin habe ich einige Bekannte die selbst (mal engagierter mal weniger) mit Canon fotografieren.
Ich hab ein Angebot von einer Freundin über eine Canon 400D für ~ 200€ (ohne Objektiv(e))
außerdem habe ich hier im Gebrauchtforenbereich mehrere Angebote zu einer 40D für ~ 200-250€ (mit Objektiv) gefunden.
Was macht eurer Meinung nach mehr Sinn, bin ich sowieso viel zu blauäugig, lass ich mich mehr vom "Haben-Wollen" beeinflussen oder sollte ich gar noch eine andere Möglichkeit in betracht ziehen?
Vielen Dank euch im Voraus
Grüße
Basti