• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR als Geschenk

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@laptop24

das trifft meine Gedanken ziemlich genau.
Ob er eine DSLR braucht weiss ich nicht, aber er wünscht sich eine,
einfach weil eine DSLR bessere Fotos macht. Jeder hier weiß, dass die Fotos der Kerl hinter der Kamera macht, aber er wird Spaß dran haben.
Meine Aufgabe ist einfach aus den inzwischen 715 Euro möglichst viel raus zu holen. :ugly:

Zur Liste käme noch die Sony Alpha 500 mit 18-55 und 50-200 für 680 Euro dazu. Wenn er DSLR will soll er gefälligst auch Linsen wechseln :cool:

Habe noch zwei Wochen Zeit,
vielleicht kommt ja noch ein passendes Angebot

Für weitere Vorschläge bin ich aber offen.

Ach ja,

Stichwort Brille;
Mein Chef trägt altersbedingt eine.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stichwort Brille;
Mein Chef trägt altersbedingt eine.

Brille sollte kein Problem sein. Ich fotografiere MIT Brille. Ansonsten haben alle DSLR einen Dioptrienausgleich. Da ist die Brille quasi eingebaut.

Ob Nikon, Canon, Sony, Pentax oder Olympus... für euch dürfte diese Frage im Grunde gar nicht beantwortbar sein. Denn das ist eine Frage der Ästhetik, der Benutzerführung, der persönlichen Vorlieben, etc. Da habt Ihr also exakt 20% Wahrscheinlichkeit einen Treffer zu landen und 80% Wahrscheinlichkeit für einen Griff ins Klo.

Nikon dürfte die teuerste Marke sein, dann kommt Canon, dann der Rest.
Bei der Verfügbarkeit von Zubehör und Objektiven dürfte Canon die Nase vorn haben, dann Nikon. Dann eine ganze Weile gar nichts, dann Pentax, Sony und FourThird (Olympus).

Plane bitte bei eurem Kauf eine Speicherkarte ins Budget. Wenn Dein Chef nach der Abschiedsfeier nach Hause kommt, dann will er vielleicht noch ein wenig rumprobieren. Dann wäre es ungünstig, wenn er keine Speicherkarte hat.

Eine 2GB oder 4GB Speicherkarte (i.d.R. SDHC Karte) sollte reichen. Ich schlage da eine SanDisk Ultra II vor. Die dürfte so um 15€ kosten. Damit bleiben wieder 700€ für Kamera und Objektiv.
 
also ich rate auch eher zum gutschein, schön verpackt evtl. mit einem kamaradummy oder halt etwas anderes schönes...ein buch über fotografie?

das er sich freuen wird über das geschenk, steht sicher ausser frage, aber ich finde er sollte sich selbst das aussuchen was er möchte. vielleicht kann man ihm ja beratend zur seite stehen beim kaufen. er muss ja mit der bedienung klarkommen, die kamera soll ihm gut in der hand liegen und so einiges. da ihm irgendeine dslr vorsetzen, wo er dann doch vielleicht hingehen muss um zu tauschen, weil er nicht klarkommt mit dem modell, sie ihm optisch nicht gefällt oder es ihm einfach nicht gut in der hand liegt, finde ich persönlich nicht so gut.
 
Ich schließe mich da Martina an. Wenn jemand plant sich etwas zu kaufen,
von dem es so viele unterschiedliche Varianten gibt, dann ist ein Gutschein besser
als eine eventuell nicht ganz passende DSLR, die vl. nicht perfekt in der Hand liegt
oder mit deren Menuführung er nicht so gut zurecht kommt, wie vl. mit anderen
Modellen. Gutschein + Kaufberatung/Buch/SD-Karte.
 
Gutschein kann man,
muss man aber nicht.

Wir haben uns im Kollegenkreis darüber unterhalten und finden einen Gutscheinn unpersönlich. Die Kamera wird vorbereitet (Akku laden) und wenn er Lust hat kann er noch am selben Abend loslegen.

Im Moment tendiere ich zur Alpha 550, vor allem wegen des guten Live-Views mit Phasen-AF (alpha550 wegen des besser Displays). Wäre die Video-Funktion schon brauchbarer würde meine Entscheidung wohl pro Canon 500D oder 550D ausgehen, aber von Hand die schärfe nachführen...
Ist wohl bisher nur als Gimmik zu sehen.
Da er Brillenträger ist und mit den Augen auch ein bisschen Probleme hat vermutlich eine gutue Lösung. Für den etwas kleinen Ssucher gibt es ja eine Lösung im Sony Zubehör (Sucherlupe).

Nikon 5000 und Canon 500D wären bestimmt auch kein wirklicher Fehler, aber ich habe mir nochmal eine Liste mit seinen Aussagen gemacht und demnach hat Live-View mit Klappmonitor für Ihn wohl einen echten Mehrwert.

Falls hier aber noch jemand in der nächsten Woche (gekauft wird in einer Woche) von einem Super-Angebot für eine der benannten Kameras erfährt wäre ich weiter für jeden Tip dankbar.

Grüße

Marco
 
D90 ist neu für unter 650 kein Problem mehr, vielleicht findet ihr ein gebrauchtes AF ohne S Objektiv zum Einstieg, für um die 60, das sprengt euer Budget nur minimal, naja ;) Das D40 Kitobjektiv hab ich neulich gebraucht für meinen Cousin gesucht, das kostet auch keine 100 Euro mehr und ist eine gute Linse mit AF auch für die kleineren und guter BW Abdeckung, ein altes AF 1.8 50 bekäme man mit dem Budget auch noch.

Ich würde die Kamera nicht gebraucht kaufen.
 
Also wenn für Ihn ein Klappmonitor einen Mehrwert hätte würde ich doch eher zur Nikon tendieren oder?:confused:

Das Nikon Display ist natürlich auch seitlich schwenkbar, aber der Kontrast-AF bei Nikon ist eben schwächer als der Phasen-AF bei Sony. Die Eierlegene Wollmilchsau gibt es halt leider nicht.

D90 ist neu für unter 650 kein Problem mehr, vielleicht findet ihr ein gebrauchtes AF ohne S Objektiv zum Einstieg, für um die 60

Der Gedanke war mir auch schon gekommen, aber habe noch kein günstiges brauchbares Objektiv gefunden (hier im Biete)

Ich würde die Kamera nicht gebraucht kaufen.

Kamera gebraucht habe ich auch nie gesagt, würde ich nicht machen.
Ausser natürlich jemand verkauft eine Canon D5 MkII mit schönem Zoom für 600 Euro :cool:

Mal sehen,
bei der Sony bekomme ich halt eine komplette Lösung neu
A550 mit 18-55 für 630 Euro und dann noch Sepicherkarte, evtl. ein Buch dazu, oder ein Tamron 55-200
Wäre dann schon eine ziemlich runde Sache.

Die Nikon D90 läuft aber auch noch in der Auswahl
 
Das Nikon Display ist natürlich auch seitlich schwenkbar, aber der Kontrast-AF bei Nikon ist eben schwächer als der Phasen-AF bei Sony. Die Eierlegene Wollmilchsau gibt es halt leider nicht.

Canon D5 MkII mit schönem Zoom für 600 Euro :cool:

Wobei ich die dann sicher selber behalten würde:D

Ja der Phasen AF soll bei Sony besser sein. Aber macht das das Klappdisplay der 5000er nicht wieder weg:rolleyes:
Naja deine Entscheidung. Er wird an beiden Kameras sicherlich seine Freude haben. (evt tauscht er die ja dann doch gegen ne D90 um und legt noch ein paar Euro drauf):rolleyes:
 
Gutschein kann man,
muss man aber nicht.

Wir haben uns im Kollegenkreis darüber unterhalten und finden einen Gutscheinn unpersönlich. Die Kamera wird vorbereitet (Akku laden) und wenn er Lust hat kann er noch am selben Abend loslegen.

Grüße

Marco

Und was macht Ihr, wenn er ohne Euer Wissen schon konkretere Vorstellungen hat. Sorry, aber solche Geschenke sind ohne Gutschein viel zu teuer und für beide Seiten peinlich, wenn es nicht passt. Es sei denn ihr wisst, was er sich vorstellt :(

Chris
 
Und was macht Ihr, wenn er ohne Euer Wissen schon konkretere Vorstellungen hat. Sorry, aber solche Geschenke sind ohne Gutschein viel zu teuer und für beide Seiten peinlich, wenn es nicht passt. Es sei denn ihr wisst, was er sich vorstellt :(

Chris

nach Rücksprache mit seiner Frau hat er sich noch gar nicht informiert. Vor etwa einem Jahr hat er erstmals davon angefangen sich für die Rente irgendwann eine Digitale Spiegelreflex zu kaufen... aber konkreter ist er nie geworden.
Auch im Gespräch mit mir war da nur der diffuse Wunsch irgendwann eine DSLR zu kaufen, aber er wusste eigentlich nur, dass er vor 15-20 Jahren mal eine Spiegelreflex hatte die Ihm irgendwann geklaut wurde.
Seitdem fotografiert er mit Kompakten.

Wenn wir Ihm anbieten die Kamera umzutauschen (Foto Erhardt z.B. ist nur 20 km entfernt) ist es eben ein Gutschein, den er aber auch noch am selben Abend einlösen kann indem er einfach los fotografiert.
 
Klar, ein Kinogutschein ohne Karte ist zum Beispiel seeehr unpersönlich, aber es geht doch auch anders. Selbst gestalteter Gutschein auf hochwertigem Papier und zum Anfassen schonmal ein kleines Geschenk anbei (z.B. Buch über DSLR-Fotografie oder ein Bildband). Natürlich informiert ihr euch vorher und bietet ihm eine umfassende Kaufberatung bzw. Streifzug durch die Geschäfte an (natürlich nur, wenn die Chef/Mitarbeiterbeziehung das zulässt). Alternativ könntet ihr eine kleine DSLR aus Pappe oder ähnlichem basteln und das Display ist dann der Gutschein. Es gibt so viele Möglichkeiten so etwas einen persönlichen Touch zu geben.

Im Ernst, 700€ unter Umständen falsch zu investieren ist nicht unbedingt prickelnd, auch wenn er es später umtauschen kann.
 
Es könnte sein, dass er unbedingt die Videofunktion haben will. Dann wäre eine Sony A550 unpassend. Vielleicht will er eine möglichst kleine, dann wäre eine GF1 oder E-P1 am besten, keine DSLR. Vielleicht will er aber unbedingt einen optischen Sucher. Vielleicht liebäugelt er mit Canon und ihr besorgt eine Pentax... das ist nicht so einfach. Wenn ihr sicher seid, dass er sich noch nicht informiert, mit keiner liebäugelt (weiß davon die Frau?) und auch nicht viel Ahnung hat, ist das Risiko am geringsten falsch zu liegen.
Ich sehe die D90 als sicherste Sache: Sie hat einen Sucher, der den alten analogen Kameras am nächsten liegt (jedenfalls bei dieser Auswahl), einen großen Monitor, auch eine Videofunktion (die ist durchaus brauchbar! Evtl. braucht man ein paar Tips.), einen guten Sensor und einen guten Namen.
Die Frage ist auch, welchen Rechner er zuhause hat. Ist es ein recht alter, könnte er wohl vielleicht nicht die Canon-Videos (.mov-Format) ansehen. Die Nikon D5000 ist auch ok., wenn nur der Sucher etwas größer wäre. Bei gutem Rechner fände ich die 550D auch sehr gut.
Wichtig für Problemlosigkeit ist ein guter autom. Weißabgleich. Die D90 ist da ok., Oly wohl auch. Bei Canon, Pentax und Sony weiß ich nicht.
j.
 
Also ich glaube, MEIN Chef würde ja total beeindruckt sein, von einem Pappmodell einer DSLR. :ugly:

Mein Tipp: DSLR für 700€ kaufen, Rückgabe- oder Umtauschrecht vereinbaren, glücklich sein. Wenn er die Wahl nicht gut findet, dann kann er die Kamera umtauschen. Das ist die gleiche Funktion wie ein Gutschein. Wenn er eine Blumenvase draus macht, kanns euch auch egal sein.

Man kann die Kirche auch einfach mal im Dorf lassen.
 
Sony und Pentax haben den Stabi im Body. Das ist gerade bei einem älteren Herrn m.E. ein "Killer-Feature", das solltet ihr nicht aus den augen verlieren.

Teilweise habe ich im Blöd-Markt noch nagelneue K20D Kits stehen sehen, für 679.- ( die man sicher noch nachverhandeln kann ).
 
Also ich würd jemanden glaube ich keine DSLR schenken. Vll triff die kamera ja gar nicht seinen geschmack.

Schon mal über einen Gutschein nachgedacht.??


Das gleiche ging mir auch durch den Kopf. Vielleicht hat er schon ziemlich genaue Vorstellungen was er sich anschaffen möchte und bekommt dann ein anderes Modell/Marke.

Ich würde ihm auch einen schönen Gutschein machen, so kann er dann seine "Traum-Ausrüstung" anschaffen, die ihm auch passt.
 
Also ich glaube, MEIN Chef würde ja total beeindruckt sein, von einem Pappmodell einer DSLR. :ugly:

Mein Tipp: DSLR für 700€ kaufen, Rückgabe- oder Umtauschrecht vereinbaren, glücklich sein. Wenn er die Wahl nicht gut findet, dann kann er die Kamera umtauschen. Das ist die gleiche Funktion wie ein Gutschein. Wenn er eine Blumenvase draus macht, kanns euch auch egal sein.

Man kann die Kirche auch einfach mal im Dorf lassen.

Stimmt, wüsste auch nicht was peinlich dran sein sollte, wenn mir jemand eine Canon für 700 euro zum Abschied schenkt und ich nur mit Nikon knipse dann freu ich mich doch trotzdem... (Wir glauben an das Böse im Menschen aber rechnen zur Not auch mit dem Guten? nene) Lass dich mal nicht aus dem Konzept bringen, du wolltest ja Anfangs wissen welche SLR man dafür bekommt und nicht, obs ne gute Idee ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten