m-finke
Themenersteller
Hallo,
unser Chef geht in Rente und gibt eine große Party. Alle Kollegen haben zusammengelegt und so sind 700 Euro zusammen gekommen.
Für einige Fotos zur Dokumentation einer neuen Maschine hatte ich kürzlich meine Sony a700 mit in der Firma und bei der Gelegenheit erzählte er mir, dass er im Ruhestand plant mehr Fotos zu machen und sich eine digitale Spiegelreflex zu kaufen.
Wir planen nun im ein "Starter-Kit" zu schenken.
Aus zwei weiteren Gesprächen mit Ihm beim Dokumentieren der Maschine und einem Telefonat mit seiner Frau weiss ich, dass er preislich nicht in die Semi-Pro Liga schielt, sondern eher auf Einstiegsmodelle.
Wer hat denn nun eine guten Tip für mich?
Gruß
Marco
unser Chef geht in Rente und gibt eine große Party. Alle Kollegen haben zusammengelegt und so sind 700 Euro zusammen gekommen.
Für einige Fotos zur Dokumentation einer neuen Maschine hatte ich kürzlich meine Sony a700 mit in der Firma und bei der Gelegenheit erzählte er mir, dass er im Ruhestand plant mehr Fotos zu machen und sich eine digitale Spiegelreflex zu kaufen.
Wir planen nun im ein "Starter-Kit" zu schenken.
Aus zwei weiteren Gesprächen mit Ihm beim Dokumentieren der Maschine und einem Telefonat mit seiner Frau weiss ich, dass er preislich nicht in die Semi-Pro Liga schielt, sondern eher auf Einstiegsmodelle.
Da er plant nicht nur Schnappschüsse zu machen würden wir Ihm gerne eine DSLR schenken, bei der wesentliche Grundfunktionen schnell zu erreichen sind. Bei Zeitautomatik zum Beispiel sollte das schnelle Verstellen der Blende und die Belichtungskorrektur möglich sein, im manuellen Modus sollte das schnelle verstellen von Blende und Belichtungszeit möglich sein. Möglichst also mit zwei Einstellrädern?
Die JPEg-Engine sollte gute Ergebnisse liefern, da er fotografieren, aber eher nicht nachbearbeiten/entwickeln will
für den Einstieg ein Kitobjektive oder ein günstiges Superzoom (18-200?)
Wer hat denn nun eine guten Tip für mich?
Gruß
Marco