• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR / 700D oder gebrauchte 60D

700d: Die bedienung, bzw das layout vom Body ist weit ab von den normalen Canon Bodys und ergibt auch wenig Sinn. Für viele ist die 60D schon schlimm genug weil der Joystick fehlt ( hat die 5D! ).

Ich verstehe gar nicht, warum viele auf der Bedienung der 60D rumhacken. Die 60D war meine erste 2-stellige. Ich vermisse keinen Joystick, was vielleicht daran liegen mag, das ich vorher keinen kannte.

Was ich aber weiß: Ich bediene die Kamera mit einer Hand ohne mich verbiegen zu müssen und ohne sie ablegen zu müssen. Man kommt überall ran, was man auf die Schnelle machen muss. Selbst der Blick auf's Display ist eher selten, da man eigentlich alles entscheidende auf dem Schulterdisplay hat. Und das möchte ich nie wieder missen.

Ich würde eher eine gute, gebrauchte zweistellige empfehlen und vom gesparten Geld eine gute Linse kaufen. Den Hype um die neueste Kamera, den neusten Sensor, die neusten Innovationen mache ich nicht mit. Entscheidend ist das Bild was am Ende rauskommt.

Und nimmt doch mal nackte Bilder ohne Exif-Daten: Wer kann denn schon sagen, welches Bild mit welcher Kamera und welcher Linse gemacht wurde? Gerade in dem Bereich in dem wir hier uns befinden, ist es Jammern auf höchsten Niveau.
 
Hallo,

noch mal eine kurze Frage.

EOS 700D oder 1200D.

Denkt Ihr am Anfang reicht auch eine 1200D oder lieber direkt zur 700D greifen.

Anforderungen stehen ja im ersten Beitrag.

Danke
 
Hallo,

noch mal eine kurze Frage.

EOS 700D oder 1200D.

Denkt Ihr am Anfang reicht auch eine 1200D oder lieber direkt zur 700D greifen.

Anforderungen stehen ja im ersten Beitrag.

Danke

Nimm die 700D, denn in meinen Augen ist die 1200D im Funktionsumfang deutlich eingeschränkt. Außerdem kannst du bei ihr glaube ich keine RAW-Datein bekommen (also nur jpg). Die sind aber später wichtig, wenn man sich in die Bildbearbeitung am Computer eingearbeitet hat.

Edit: Tatsächlich habe ich die Info verwechselt; in einem anderen Thread wurde davon gesprochen, dass ein EOS-Body (ich dachte die 1200D) kein RAW könne. Sorry für die Verwechslung :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm die 700D, denn in meinen Augen ist die 1200D im Funktionsumfang deutlich eingeschränkt. Außerdem kannst du bei ihr glaube ich keine RAW-Datein bekommen (also nur jpg). Die sind aber später wichtig, wenn man sich in die Bildbearbeitung am Computer eingearbeitet hat.

Natürlich kann die 1200D auch RAW-Bilder machen.;)

Ich würde aber auch die 700D nehmen,evt noch die 100D.

Gute Bilder kann man aber natürlich auch mit der 1200D machen.
Muß halt jeder selber Wissen welche Ausstattung einem wichtig ist.

Die technischen Unterschiede der einzelnen Modelle lassen sich ja leicht im Netz vergleichen.
Am Besten nimmt man die verschieden Kameras einfach mal im Foto-/Elektomarkt in die Hand und "grabbelt" ein wenig dran rum.:)
Dann fällt meist schon die erste Entscheidung für oder gegen ein Modell.
 
Zuletzt bearbeitet:
EOS 700D oder 1200D.

Denkt Ihr am Anfang reicht auch eine 1200D oder lieber direkt zur 700D greifen.

Ja, die 1200D reicht. Die 700D ist aber zweifelsohne von der Bedienung schöner (kostet ja auch).

Neben dem fotografischen Können des Meisters hinter der Cam spielen in dieser Reihenfolge zuerst das Licht und dann die Linse die erste Geige.

Die Cam kommt so an letzter Stelle; aber sie muss Dir die Arbeit erleichtern, d. h. die Bedienung darf nicht verhindern, dass Du ein schönes Foto machst.

Nimm beide Cams in die Hand und entscheide nach Bauchgefühl.
 
Ich muss euch ein letztes mal nerven.

Habe heute eine Canon 600D mit Kit angeboten bekommen für 380.

Würdet Ihr da zuschlagen ?
 
Ist die neu ? Ansonstenwürde ich lieber ne neue 700d nehmen.

Aber auch so bei der 700d ist der AF verbessert worden ist also den Aufpreis wohl wert...
 
Du bist zu spät dran, vor halbes Jahr hättest du die 600D inkl. 18-55 + volle Garantie für 379€ im Geschäft kaufen können.
Kauf eine gebrauchte 700D inkl. 18-55 IS STM , da hast du mehr davon.;)

Hybrid CMOS AF inkl. STM Objektiv, 9 Kreuzsensoren, 5B/s , UHS-I Unterstützung usw. :)
 
Jetzt macht den doch nicht verrückt.

Als Anfänger kann man weder mit der einen noch der anderen und etwas falsch machen. Ich bin nach Fotografie auf Film DSLR-technisch wieder mit einer gebrauchten 350D eingestiegen.

Die Quali der Bodys ist mittlerweile derart hoch, dass es für einen Einsteiger keinen Unterschied macht - sofern man nicht ganz klar in einem bestimmten "Grenzbereich" (Sport in Hallen oder sowas) fotografieren will/muss.

Bedienungstechnisch gibt es immer irgendwas, dass einem dann nicht so liegt. Manchmal kann man sich umgewöhnen, manchmal nicht. zB finde ich die Zoomfunktion (zum angucken) bei der 5D III dermaßen daneben... bei der 50D kann ich das einhändig. Jajaja man könnte jetzt die Tasten umprogrammieren... ist auch nur ein Beispiel.

Ob drei oder zweistellig würde ich am Gefühl festmachen, die Dreier nutzt nichts wenn du im Herzen eine Zweier willst.

Ganz anderer Vorschlag: Ältere 3er und dafür ne anständige Linse zB ein 17-55 f,2.8 (soory meins gerade verkauft) oder so. Wenn die alte dreier nach nem Jahr hin ist ist es ok und du weißt genauer was du brauchst. Außerdem sind gute Objektive wertbeständiger und insbesondere lichtstarke Optiken gleichen die schlechteren ISO oder AF Eigenschaften der alten Bodys aus - um es mal platt zu sagen.

Das allerallerwichtigste ist gutes Glas!
Gegebenefalls würde ich auch über das Gewicht nachdenken. Es muss auch alles geschleppt werden und ruhig gehalten werden können. Stabi hin oder her :)

(600er ist ok, wenn du noch Budget hast Kitlinse verkaufen und eine gute lichtstarke Zoomlinse kaufen. Teuer, weiß ich. Aber den Kram mit Festbrennweiten kann man später immer noch anfangen. Erstmal spielen. Oder Kitlinse behalten und vielleicht ein anständiges Stativ, oder einen Pol-Filter.... ach es gibt so viele nützliche Kleinigkeiten....)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten