• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR - 500 Euro

CPUfreak

Themenersteller
Hallo, ich suche ein Anfängerfreundliche Kamera für meine Schwester. Das ganze soll möglichst 500 - 550 Euro kosten. Die DSLR soll eine Videofunktion besitzen. Die Kamera soll eine Allround-Allzweckkamera sein ( Kinder, Urlaub etc.. )

Was mir beim suchen so gefallen hat.
Die Nikon D3100 und das Canon eos 500D.


Welche von den zwei würdet ihr bevorzugen oder habt ihr noch andere Empfehlungen. Die beiden Kamera und die von euch werde ich meine Schwester im MM/Pluto^^ vorzeigen und je nachdem was besser in ihr Hand liegt oder gefällt wird gekauft. Allerdings weiß ich nicht wie ich mich eingrenzen soll, den die 1000/1100D oder 3000/5000D kann ich schlecht einordnen.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob 3100 oder 5000 oder 500 oder 600 auf dem Gehäuse steht ist für die Bildqualität egal.
Wenn sie mit geht zu Aussuchen, sollte sie sich für die entscheiden die sie gut schnell und sicher einstellen kann.
VG
 
Ist wohl war. Allerdings möchte ich ihr keine 5-6 Kameras vorstellen sondern ihr ev. 2-3. Da fällt wenigsten die Entscheidung auch nicht schwere, man kauft sich nicht alle ein paar Monate ein solches Gerät. Die Frage ist nur, welche Kamera sollte ich in die engere Wahl nehmen?
 
Habe meiner Frau die D3100 Kit 18-105 gekauft.
Diese ist für Anfänger sehr benutzerfreundlich und macht gute Bilder!
 
Also 500€ sind schon sehr wenig für eine DSLR mit Objektiv. Weil das braucht sie ja auch. Mindestens eines. Ich denke von Canon kommt als einzige eine 1100D mit 18-55 IS Objektiv in Frage. Die gibt es im Internet ab ca. 480€ Neu. Im Laden wird sie teurer sein, vielleicht so bis ca. 550€. Aller anderen Modelle gehen bei Canon über das Budget. Vielleicht mal bei Nikon oder Pentax schauen, wie viel deren Einsteiger Kameras kosten.
 
Mit der D3100 bekommst sie eine gutes Gehäuse.
Mit dem 18-105VR eine Vielzahl an Bildwinkeln. (WW-Tele)
Mit der Option auf das 35mm F1,8 G/50mm F1,8G ein preiswertes (180/200€) Objektiv mit Lichtstärke die man auch offen bei F2 nutzen kann.
VG
 
Also ein Kit 18-55 sollte in Preis (500-550 Euro) drin sein. Für den Anfang sollte ein 18-55 ausreichen. Später kannst sie sich je nach gebrauch weitere objektive zulegen. Also würdet ihr mir empfehlen die 1100D und die D3100 genauer mit ihr anzuschauen? Letzlich dient der besuch bei MM und Co. nur der, das sie die Kamera mal in die Hand nehmen und sich etwas mit der Menü befassen soll. Wo letzlich gekauft wird, entscheidet der Preis. Prinz. denke ich ehe im Internet ( amazon und co.). Wie schaut es mit eine 500D im vergleich zu der D3100 aus?

Soweit ich gelesen habe bietet die D3100 keine Belichungsreihenfolgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde die Pentax k-x empfehlen. Eine sehr beliebte Kamera in diesem Segment. Ist absolut gleichwertig zur 500D und hat meiner Meinung nach sogar ein besseres Rauschverhalten. Was ein wenig blöd ist, sind die fehlenden Fokuspunkte im Sucher ...

Edit: Die gibts auf jeden Fall neu für knapp unter 500€ mit dem kleinen Kit. Außerdem gibts die in verschiedenen Farben, was für Frauen sicher auch ein Kaufaspekt ist ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die 500D kostet schon ohne Objektiv bei den günstigsten Internetversendern über 500€. Und bei Amazon kostet sie mit dem 18-55 IS ca. 625€. Um im Budget zu bleiben würde ich deshalb die 500D nicht empfehlen, weil ja auch noch Speicherkarten, evtl. ein zweiter (No Name) Akku und sinnvollerweise eine Tasche gekauft werden sollte.

Die Pentax Kamera kenne ich nicht, aber wie stellt man ohne Fokuspunkte im Sucher scharf? Insbesondere wenn man mal die äußeren Fokuspunkte benutzen will. Oder hat die Kamera nur ein AF Feld?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eos 500D streichen da viel zu weit über dem Budget und kein vertretbarer Gewinn gegenüber den anderen Modellen durch das mehr an Ausstattung.
Die Eos 1100D kritisch hinterfragen da keine Sensorreinigung und dadurch evtl. Probleme mit Staub etc. was die BQ beeinflusst :(
 
Maximus, also zu dem Bild mit dem Flughafen und den simulierten AF Feldern: Ich stelle mir das schwierig vor, wenn man Objekte fokussieren will die nicht in der Mitte sind, z.B. den Bus rechts. Weil man ja nie weiß wo genau die AF Felder sind. Später wundert man sich dann vielleicht über unscharfe Bilder, weil vielleicht etwas anderes fokussiert wurde als man wollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, dann bleiben noch die D3100 und eos 1100D. Die Pentex K-X werd ich mir auch anschauen. Ich merk gerade sehr viel Auswahl hat man da leider nicht. Zumin. in mein Preisrahmen.

Die Nikon D5000 liegt auch in mein Preisrahmen. Bei Amazon kostet die 575,00Euro oder Gehäuse für 414 Euro, da bleiben rund 150 Euro für Objektiv. Wäre das nicht die bessere Wahl gegenüber der D3100? Eine Tasche, speicherkarte kann ich ihr aus mein Equipment mitgeben
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde die Eos1100D wirklich wegen der fehlenden Sensorreinigung sehr sehr kritisch hiterfragen.
Wichtig ist jedoch vor all den technischen Spezifikationen das Anfassgefühl und das kannst weder du noch einer von usn für deine Schwester entscheiden.
Das man die AF-Felder in der Pentax nicht sieht halte ich für kein so gravierendes Problem, mit der Kamera kann man defintiv sehr gut Aufnahmen machen!
 
Die Pentax kx gibts neu schon ab 400€ mit Kitobjektiv. Meld dich falls es dich interessiert und du nen link willst!
 
Das ist richtig. Bloß ich muss mir eben einige Kandidaten raussuchen, die sie kurz antesten kann. Ich möchte ihr auch nicht gleich 10 Kameras vorstellen, du weißt ja wie Frauen sind:D

fehlenden Sensorreinigung ist nicht mehr zeitgemäß. Ich denke darüber nach.

Also stehen für mich eig. nur Nikon und Pentax - Geräte zur Verfügung

Nikon D3100 oder D5000

Pentax K-X

oder "Canon eos 1100"
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde die Eos1100D wirklich wegen der fehlenden Sensorreinigung sehr sehr kritisch hiterfragen.

Fehlende Automatische Sensorrreinigung!!!
Die bringt aber bei 90% der Kameras eh genau garnichts. Gab mal nen Test, finde ich gerade nicht, da wurde nur dem Olympussystem eine annähernde Funktionstüchtigkeit bescheinigt. Wenn wirklich mal was auf dem Sensor drauf ist, hilft nur der Blasebalg.
 
Also zur D3100 gibt es bei Youtube ein kurzes Werbevideo und ein längeres persönliches. Ich habe mir das längere nicht vollständig angeschaut, aber den Guide Modus stelle ich mir für Anfänger sehr praktisch vor.

http://www.youtube.com/watch?v=fmX3vqXWCLM
http://www.youtube.com/watch?v=xRObskIwk3Q

Also rein vom Bauchgefühl würde ich mich zwischen Pentax und Nikon für die Nikon entscheiden, weil mich die fehlenden AF Punkte bei der Pentax schon stören würden. Und ohne die Kameras im Detail zu vergleichen würde ich sagen, dass die Nikon von den Funktionen her der Canon 1100D überlegen ist. Also: D3100.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten