• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Dslr 1300 €

Dort möchte ich auch mal Nachts bzw. im Sonnenuntergang agieren.
Und außerdem noch "weit weg" ...

Ich hab vom fotofieren ja jetzt nicht SO viel Ahnung, aber das läuft doch dann wohl eher auf ein ziemlich lichtstarkes Tele hinaus, die üblicherweise nicht für Kleingeld übern Ladentisch wandern? Oder sitzen die Flattermänner lange genug still, so dass man mit Stativ und langer Belichtung arbeiten kann?
 
Um für den Start passabel hinzukommen, könnte eine Kombination aus D7000 (oder D5100) + Sigma 10-20 + Nikkor 35/1.8G + Nikkor 55-300 VR zumindest von den Brennweiten annähernd alles abdecken und das bei für einen ambitionierten Anfänger sicherlich ausreichender Qualität. Das sollte mit den 1300 auch halbwegs machbar sein.
:top:

Obwohl ich sagen muss, dass mir die D5100 als Einsteigermodell volkommen genügt. Aber wenn man etwas mehr investieren möchte...warum nicht?
 
In aller Deutlichkeit: Wenn du deine Erwartungen nicht massiv runterschraubst, wirst du massiv enttäuscht werden.
Die Physik lässt sich nicht austricksen und einen Vogel bekommt man auf 100m nicht formatfüllend ins Bild - weder mit 1.000€ noch mit 100.000€
 
und einen Vogel bekommt man auf 100m nicht formatfüllend ins Bild - weder mit 1.000€ noch mit 100.000€
Geht schon mit 100 Euro. Vogel knipsen, Bild laden, um den Vogel herum ausschneiden und feddich ;)
Alternativ: Killertele für 300 Euro -> http://www.ebay.de/itm/3000mm-1000m..._Objektive&hash=item53f698e8d8#ht_6777wt_1320

Sieht ggf maximal ungeil aus, aber MACHBAR ist so ein formatfüllendes Bild. Ist halt nur nicht mehr bei 1:1 Ansicht prickelnd. Aber ICH würde meine Hand nicht dafür ins Feuer legen, dass es bei 9x13 und entsprechender EBV nicht doch bei dem einen oder anderen Betrachter zu anerkennenden Blicken reichen würde ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten