• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung DSLM/R Kaufberatung Nikon D750 oder Z50 oder?

Hallo,
wie alt ist denn das 50/150, solange gibt es doch das Glas gar nicht......
Ciao baeckus

Musste ich leider auch schmerzhaft erfahren, nachdem ich das 50-150 gekauft hatte.. (jemand Interesse? :D). Leider gibts da für die Nikon (und auch andere APS-C-DSLMs) aktuell nichts passendes im Sinne von 50-1xx und in Größe/Gewicht passend zur kleineren APS-C Kamera.
Es soll ja das Tamron 70-180 im Nikon-Gewand kommen, am Crop dann aber wieder recht lang und vermutlich halt mit dem Nikon-Preisschild dran.

Kann die Z50 auch sehr empfehlen und muss aus eigener Erfahrung sagen, dass ich auch kurz vor dem Kauf einer D7200 war und mich dann die Größe abgeschreckt hat. Das ist halt schon gleich ein richtig "ernster" Kamera-Body. Die Ergonomie der Z50 finde ich auch mit großen Händen ausreichend - ich komme allerdings auch von einer fummeligen Sony A6400 :o
 
Mit einem Fringer Adapter sollte das 50-150 an der Z50 gehen. Allerdings ist hierfür die Canon EF Version notwendig.
 
Hallo,
wie alt ist denn das 50/150, solange gibt es doch das Glas gar nicht......
Ciao baeckus
Doch, doch. Wurde erstmalig 2008 gebaut. Keine Ahnung, aus welchem Jahr mein Exemplar ist, da ich es vor einigen Jahren gebraucht gekauft habe. Neu gibt es das schon lange nicht mehr zu kaufen.

Ich war heute mal damit unterwegs und habe ein paar Bilder (meist am lange Ende) bei Offenblende geschossen. Alles mit Einzelfeld und AF-C auf das Gesicht bzw Auge. Besonders scharf sind sie nicht. Bei so kurzen Verschlusszeiten würde ich fast ausschließen, dass es an mir lag. Vielleicht liegt es auch am Objektiv selbst und nicht an der Kamera. Hell genug war es ja, damit der AF vernüftig arbeiten konnte. Anbei mal ein paar Beispiele. Verkleinert sieht das viel schärfer aus als im Vollbild auf 24", aber so 100% scharf ist es selbst bei 1200 Pixel nicht.

Die Ergebnisse bei https://www.dpreview.com/forums/thread/3710371 sehen viel, viel besser damit aus. Montagsmodell? Reif für eine Justage? Was meint ihr?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Gerade noch mal getestet: Kamera auf Stativ im Live View auf größte Vergrößerung manuell scharf gestellt, passt die Schärfe. Da hat selbst ein Foto bei viel höher ISO einen besseren Schärfeeindruck.
 
Moin
Ich bin der Meinung, dass Du da mal das Objektiv mit der Kamera justieren solltest. Schaut stark nach Frontfocus aus. So in der Art war das bei meinen auch. Allerdings in die andere Richtung. Nach dem justieren hat dann alles gestimmt.
 
Moin
Ich bin der Meinung, dass Du da mal das Objektiv mit der Kamera justieren solltest. Schaut stark nach Frontfocus aus. So in der Art war das bei meinen auch. Allerdings in die andere Richtung. Nach dem justieren hat dann alles gestimmt.

Schließe mich deiner Einschätzung voll an - ansonsten ist die Bildqualität, was Bokeh und Freistellung angeht sehr gut.
Wäre schön wenn das mit einer Justierung zu voller Leistungsfähigkeit gebracht werden könnte.
Ciao baeckus
 
Doch, doch. Wurde erstmalig 2008 gebaut. Keine Ahnung, aus welchem Jahr mein Exemplar ist, da ich es vor einigen Jahren gebraucht gekauft habe. Neu gibt es das schon lange nicht mehr zu kaufen.

Ich war heute mal damit unterwegs und habe ein paar Bilder (meist am lange Ende) bei Offenblende geschossen. Alles mit Einzelfeld und AF-C auf das Gesicht bzw Auge. Besonders scharf sind sie nicht. Bei so kurzen Verschlusszeiten würde ich fast ausschließen, dass es an mir lag. Vielleicht liegt es auch am Objektiv selbst und nicht an der Kamera. Hell genug war es ja, damit der AF vernüftig arbeiten konnte. Anbei mal ein paar Beispiele. Verkleinert sieht das viel schärfer aus als im Vollbild auf 24", aber so 100% scharf ist es selbst bei 1200 Pixel nicht.

Die Ergebnisse bei https://www.dpreview.com/forums/thread/3710371 sehen viel, viel besser damit aus. Montagsmodell? Reif für eine Justage? Was meint ihr?

Hallo,
je älter man wird um so schneller vergehen die Jahre......irgendwie war die gefühlte Vorstellung des Objektives gerade gestern.........
Ciao baeckus
 
Zuletzt bearbeitet:
Anbei mal ein paar Beispiele. Verkleinert sieht das viel schärfer aus als im Vollbild auf 24", aber so 100% scharf ist es selbst bei 1200 Pixel nicht.

Beim dritten Bild (der Junge auf dem Felsen) ist z.B. der Schuh vorne links scharf, das Gesicht unscharf und ein Grasbüschel rechts hinten auf dem Felsen ist wieder scharf... als war entweder die 1/200s viel zu lang, und der Junge hat sich bewegt, oder das Objektiv ist definitiv so nicht in Ordnung.
 
Normalerweise sollte eine 1/200s eigentlich für einen sitzenden Menschen reichen, udn da auch die Jacke schon den eindruck vermittelt, dass die unscharf ist, stimmt da was nicht.
Ist die Linse sauber? Oder der Sensor?
 
Ich würde bei solchen Motiven das mittlere Fokusfeld festlegen und unbedingt abblenden, damit auch in der Tiefe scharf genug abgebildet wird. Vielleicht warst du aber auch nur zu nah an der Familie und der AF konnte nicht den richtigen Messpunkt finden und hat sich verirrt.
https://www.vision-doctor.com/optik-berechnungen/arbeitsabstand.html
Und versuche mal manuell zu fokussieren, wenn das funktioniert, hat ja vielleicht das Flexkabel von der AF-Steuerung eine Macke. Das passiert bei alten Objektiven nämlich sehr oft, kann aber repariert werden.
Unabhängig davon würde ich die Kamera und das Objektiv einschicken, überprüfen, reinigen und justieren lassen. Das ist nämlich eine gute Kamera, die noch viele Jahre Freude machen kann.
MfG
 
also es ein riesiger Unterschied zwischen einer D750 einer D5100 und einer Z50.

Gerade was die Schnellzugrifstasten, erleichterte Bedienung und Sucher angehen, hat die D750 die Nase um Meilen Weit vorne.
Auch hat sie einen 2. Speicherslot.
Der bessere Sucher und die längere Akkulaufzeit sprechen für sich.
Allerdings ist sie halt lauter und größer als eine Z50 und hat nur einen rudimentären Augenautofokus.
Dafür hat sie ein Schulterdisplay, welches ich nicht missen wöllte.

Aus meiner Socher würde ich trotzdem keine Z50 nehmen.
Warum?
Wel sie dasselbe Grundkonzept wie eine D5100 hat. Ich würde sie unter digitale Einstiegskamera verbuchen.
Die D750 hingegen ist eine semiprofessionelle Kamera und wäre dadurch eine Verbesserung.
Gerade weil viele gerne gerade die tolle, relativ neue Z-Welt ausprobieren wollen, sind die F-Objektive seit dem relativ kostengünstig zu haben.

Der Größenvorteil der Z50 relativiert sich, wenn man alles nur mit Adaptern Nutzen kann.
Wenn ich eine neue Kamera kaufen würde, würde ich sehen, dass es eine spürbare Verbesserung (auch im Handling) wird.
Und da wäre die Z50 raus.

Eventuell wären noch die D7200 oder D7500 zu erwähnen, die auch zT günstig zu haben sind (aber eben keine Vollformatkamera sind).
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben kamen Kamera und Objektiv zurück vom Service. Ich habe natürlich gleich ein paar Testfotos geschossen und muss sagen, genau so habe ich mir das vorgestellt. Fokus sitzt auf dem Punkt. Ich bin begeistert! So muss das sein.
 
Eben kamen Kamera und Objektiv zurück vom Service. Ich habe natürlich gleich ein paar Testfotos geschossen und muss sagen, genau so habe ich mir das vorgestellt. Fokus sitzt auf dem Punkt. Ich bin begeistert! So muss das sein.

ES sind oft die kleinen Dinge, welche zu einer Verbesserung führen.
Freut mich für Dich, dass nun alles zur Zufriedenheit läuft.

Dann viele schöne scharfe Bilder:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten