tbsnwrth
Themenersteller
Ein etwas anderer Gedanke.
Canons Eos 100d ist doch auch kompakt und da passen Deine Linsen dran. Denke da an das 17 40 und das 85er.
Brauchst nur den Body kaufen.
Mit den beiden genannten Objektiven kann man die EOS100D aber beim besten Willen nicht mehr als kompakt bezeichnen.![]()
Ja, diese Überlegung war auch meine Allererste, bevor ich ins mFT- und APS-C-Lager der anderen Hersteller geschaut habe. Aber wie NEX5N schon schreibt, das ganze ist dann nicht mehr kompakt - hier könnte ich dann auch wieder die 6D nehmen.
Hallo Tobias,
ahhh, sorry, das hatte ich nicht verstanden.
In der Hinsicht haben die Sony-Sensoren in den neueren Olympus ein wenig die Nase vorn. Dafür gibt's dort halt nur die OMDs mit Sucher, also jünger und teuer.
Ja, 1/4 der Sensorfläche heißt leider nicht auch 1/4 der Preise.
Wenn Du Deine Wunschliste nochmal gedanklich durchgehst, wie wären denn die Prioritäten? Worauf könntest Du am ehesten verzichten?
Von allem das beste würde ja eher in Richtung Ersatz der 6D zielen, aber das war doch gar nicht der Plan.
Hatte gerade mal einige Kameras bei DxOMark verglichen... Die G3 bietet da im Vergleich zu allen anderen bis zu zwei EVs weniger..

Worauf könnte ich am ehesten verzichten... Schwierige, aber gute Frage. Ich denke die ganze Zeit darüber nach, ob ich auch nur mit Display, also ohne Sucher, klar kommen würde. Vor allem, wenn Sucher und Display (zumindest bei Olympus) den gleichen Strombedarf haben, wie heyo91 herausgefunden hatte. Dazu muss ich wohl mal die Tage zum Händler fahren und das austesten. Wollte das erst mit meiner 6D testen, aber die hat weder ein Touch-Display, noch ist es klappbar o.ä., weshalb der Vergleich hier hinken würde. Über weitere Kompromisse brauche ich mehr Zeit zum Nachdenken
