Gast_455435
Guest
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Eigentlich alles. Hauptsächlich Sport (Fussball, Basketball, Eishockey) und Veranstaltungen wie Partys, Hochzeiten, Gebuzrtstage usw. Danach Stadt- bzw. Architekturaufnahmen und Porträts. Danach, alles was sonst noch fotografierbar ist.
2. Wie viel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen bzw. mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen.
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben! Zur Zeit keine eigene Kamera (außer Smartphone). Ich habe aber schon diverse DSLR, DSLR und Bridge- und Kompaktkameras in der Hand gehabt.
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
max. 750 Euro insgesamt. Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage. Neu wäre mir aber lieber, wegen Gewährleistung usw.
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
Kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen.
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
Ja, und zwar
Canon 100D, 700D, 1200D, 5D
Nikon D3300, D5300, D7100
Olympus OM-D E-M10
Diverse Bridgekamera von Sony und Panasonic
Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
Olympus OM-D E-M10 - Canon 700D - Nikon D5300
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht?
Ganz ehrlich, darauf hab ich gar nicht geachtet. Mir ist aber in Erinnerung, das die Olympus schon kleiner und leichter ist.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
Anfänger (mit Ambitionen).
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
Beides.
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
Ja schon, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
10. Mein Anliegen: Ich suche bzw. kann mich nicht für ein System Entscheiden. Die einen sagen DSLR, die anderen DSLM.
Durch meine Recherche vielen mir diese drei besonders ins Auge: Olympus OM-D E-M10 - Canon 700D - Nikon D5300. Die Olympus wurde mir erst im Geschäft vor Ort nähergebracht. Ein tolles Gerät im Retro-Look. Ich frag mich nur ob die auch Sportler, bewegende Menschen und Tiere einfangen kann. Spontan im Geschäft ist mir das mit vorbeilaufenden Menschen nicht gelungen. Auf die Canon hab ich mich irgendwann festgelegt. Ich habe sie mit der 600D, 60D und 70D verglichen. Irgendwie hat immer etwas nicht gepasst. Außer bei der 700D. Die Nikon kam mit in die engere Auswahl, da ich einfach eine alternative eines anderen Herstellers gesucht habe. Sie soll sehr brillante und scharfe Fotos machen, dafür aber schwächen im Videoformat haben. Videos sollen auch ein paar gedreht werden. Hauptsächlich Fotos, aber hier und da auch mal ein Video.
Meine wichtigsten Fragen nochmal in kürze:
- DSLR oder DSLM (oder Bridgekamera)
- Was hat eher Zukunft (da scheiden sich wohl die Geister)
- Mit welchem System ist man am flexibelsten
Ich möchte auch vermeiden auf ein totes Pferd zu setzen wie z.B. auf Betamax, um dann festzustellen, das alle anderen VHS benutzen. Ich bin finanziell nicht so flexibel, da ich gar nicht weiß, ob mir die Fotografie liegt und ob sie mir in 5-10 Jahren immer noch Spaß macht. Deshalb lasse ich es mal vorsichtig angehen und schaue wo mich die Reise hinführt.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen mich zu entscheiden. Will nämlich bald die Bestellung aufgeben.
Danke
Gruß
Marco
Eigentlich alles. Hauptsächlich Sport (Fussball, Basketball, Eishockey) und Veranstaltungen wie Partys, Hochzeiten, Gebuzrtstage usw. Danach Stadt- bzw. Architekturaufnahmen und Porträts. Danach, alles was sonst noch fotografierbar ist.
2. Wie viel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen bzw. mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen.
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben! Zur Zeit keine eigene Kamera (außer Smartphone). Ich habe aber schon diverse DSLR, DSLR und Bridge- und Kompaktkameras in der Hand gehabt.
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
max. 750 Euro insgesamt. Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage. Neu wäre mir aber lieber, wegen Gewährleistung usw.
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
Kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen.
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
Ja, und zwar
Canon 100D, 700D, 1200D, 5D
Nikon D3300, D5300, D7100
Olympus OM-D E-M10
Diverse Bridgekamera von Sony und Panasonic
Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
Olympus OM-D E-M10 - Canon 700D - Nikon D5300
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht?
Ganz ehrlich, darauf hab ich gar nicht geachtet. Mir ist aber in Erinnerung, das die Olympus schon kleiner und leichter ist.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
Anfänger (mit Ambitionen).
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
Beides.
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
Ja schon, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
10. Mein Anliegen: Ich suche bzw. kann mich nicht für ein System Entscheiden. Die einen sagen DSLR, die anderen DSLM.
Durch meine Recherche vielen mir diese drei besonders ins Auge: Olympus OM-D E-M10 - Canon 700D - Nikon D5300. Die Olympus wurde mir erst im Geschäft vor Ort nähergebracht. Ein tolles Gerät im Retro-Look. Ich frag mich nur ob die auch Sportler, bewegende Menschen und Tiere einfangen kann. Spontan im Geschäft ist mir das mit vorbeilaufenden Menschen nicht gelungen. Auf die Canon hab ich mich irgendwann festgelegt. Ich habe sie mit der 600D, 60D und 70D verglichen. Irgendwie hat immer etwas nicht gepasst. Außer bei der 700D. Die Nikon kam mit in die engere Auswahl, da ich einfach eine alternative eines anderen Herstellers gesucht habe. Sie soll sehr brillante und scharfe Fotos machen, dafür aber schwächen im Videoformat haben. Videos sollen auch ein paar gedreht werden. Hauptsächlich Fotos, aber hier und da auch mal ein Video.
Meine wichtigsten Fragen nochmal in kürze:
- DSLR oder DSLM (oder Bridgekamera)
- Was hat eher Zukunft (da scheiden sich wohl die Geister)
- Mit welchem System ist man am flexibelsten
Ich möchte auch vermeiden auf ein totes Pferd zu setzen wie z.B. auf Betamax, um dann festzustellen, das alle anderen VHS benutzen. Ich bin finanziell nicht so flexibel, da ich gar nicht weiß, ob mir die Fotografie liegt und ob sie mir in 5-10 Jahren immer noch Spaß macht. Deshalb lasse ich es mal vorsichtig angehen und schaue wo mich die Reise hinführt.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen mich zu entscheiden. Will nämlich bald die Bestellung aufgeben.
Danke
Gruß
Marco