• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera DSLM Kleine Aps-c Kamera empfehlung !!!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ähmmm - Fuji-X-Forum, da kannst dich schwindelig lesen !
Naja ....Praxiserfahrung über die X-S20 ist mangelware....Kamera ist zu "Frisch" :)
 
OK, wenn du meinst, dass es zu einer Kamera, die 15 Monate am Markt existiert, keine Praxiserfahrungen gibt .... dann Blende das gern aus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für mich klingt das alles ein bisschen in Richtung GAS. Zu den bereits vorhandenen Objektiven würde eine OM-5 ganz gut passen. Wenn es unbedingt APS-C sein muss, mit der X-S20 bekommst Du eine gute und kompakte Reisekamera.
 
...eben...eine kompakte Reisekamera.....und nein mit GAS hat überhaupt nicht zu tun....ich bin nicht mehr der Jüngste, und nach eine Knie OP einen Fotorucksack mit Kamera+Objektiven+Kleinkramm zu schleppen ist
leider nicht mehr möglich......Trotzdem Danke !!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
10-18/20 Zoom 35mm Festbrennweit
Vielleicht tappe ich grad im Dunklen, aber Objektive mit diesen Brennweiten gibt es meines Wissens äquivalent auch für MFT, ergo kein Muss für APS-C. Für MFT spricht m.E. auch, dass du mit dem System zufrieden und vertraut bist und es dafür auch sehr kompakte, leichte Gehäuse gibt (OM-5, GX9, Pen-F usw.).
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt...aber GX9 und Pen haben wenn ich mich nicht irre, keinen Sucher...und die neue OM-5 ist wieder MFT.....und ich habe schon die G9II.....!!!!!!!
 
Die GX9 und Pen-F haben beide einen Sucher.

Dass du schon eine G9II hast, spricht ja nicht unbedingt gegen eine weitere MFT. Das 17mm f1.8 ist ein ordentliches 35mm äquivalent, das 15mm f1.7 von Panasonic noch besser, aber etwas weiter.

Zum 10-18/2.8 gibt es aber kein kompaktes äquivalent, welches auch mit der Lichtstärke mithalten kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Stehe ich auf dem Schlauch, oder wurde noch nicht erwähnt warum es unbedingt APS-C sein muss?

Die von dir genannten Brennweiten besitzt du bereits (mFT), dazu ne schnuckelige OM 5 oder Pen F und gut ist.

Gruß
 
Sony kommt nicht in Frage, Canon wegen kaum vorhandene APS-C Objektiven ....
Alternativen ???? Nikon Z 50 (Bj 2019 - 20 MP ohne Stabi ) Fuji X-S20 (Bj 2023 - 26 MP mit Stabi) .... weiter weiß ich nicht mehr.
Nikon hat noch weniger APS-C Objektive. Sony hätte mehr. Aber ja ich weiss. Playstation und so :ROFLMAO:. Dann bleibt nur Fuji. Ob man eine X-S20 wirklich als kompakt bezeichnen kann? Die X-T50 gäbe es auch noch. Und dann halt die wirklich kompakte aber sucher und stabilose X-M5.

Dann Fuji X-E4. Ich glaube, viel kleiner gehts nicht für APS-C mit Sucher.
Ja wenn man denn eine ergattern kann.
 
Ich habe nie gesagt oder geschrieben das ich eine " Kompakte " Kamera suche oder haben will.....
Ich suche eine " kleine " Kamera a la OM M5 MK II / III , Kamera die ich seit paar Jahre NICHT mehr besitze...
Warum soll ich wieder eine mFT holen, nur weil ich mFT linsen habe ?
Ich besitze immer noch Canon EF Objektiven...soll ich daswegen Canon holen??????
Ich bin offen für was neues, und die Fuji hat fast die gleiche Maßen wie die OM M5 II/III, also kleine Kamera.
Etwas großere Sensor, APS-C, 26 MP, Farbsimulation, richtige Sucher und Stabi.
Trotzdem danke für Eure Meinung.....
Grüße
Maurizio05
 
ich bin nicht mehr der Jüngste, und nach eine Knie OP einen Fotorucksack mit Kamera+Objektiven+Kleinkramm zu schleppen ist
leider nicht mehr möglich......
Welches ist denn nun die wichtigste Anforderung?
So wenig Umfang und Gewicht wie möglich? Oder APS-C?
Warum soll ich wieder eine mFT holen, nur weil ich mFT linsen habe ?
Nein, nicht weil du mFT Linsen hast, sondern weil die Anforderung "so klein und leicht wie möglich" nun einmal mit diesem System am besten erfüllt werden kann. Wobei man nicht nur die Kameragehäuse anschauen sollte, sondern auch die geplanten Objektive.

Nehmen wir mal die X-S20. Welches Superweitwinkel und welche ca. 35mm kämen da in Frage, um gewichts- und größenmäßig unter oder wenigstens fast gleich mit mFT zu bleiben?
Bei dem, was ich finde, wird es größer und schwerer.
https://camerasize.com/compact/#897.411,908.498,897.96,908.584,ha,t
Aber kannst ja selber mal stöbern....

Ja ich weiß, das Oly 9-18mm bei meinem Vergleich entspricht nicht ganz dem gewünschten Brennweitenbereich. Lichtschwach ist es auch, aber Lichtstärke ist ja keine Anforderung.
Wenn man nicht mehr schleppen kann und deshalb eine neue Kamera sucht sind meiner Meinung nach 705g (OM-5 mit 2 Objektiven) vs. 1071g (X-S20 mit 2 Objektiven) nicht zu vernachlässigen.

Warum es keine mFT sein sollte, nur weil man schon G9II hat - dieses Argument kann ich offen gestanden nicht nachvollziehen.

Ich habe viele Jahre eine mFT-Ausrüstung besessen, weil mir wenig Gewicht und Kompaktheit am wichtigsten war, vor allem auf Reisen. Und ich war damit sehr lange sehr zufrieden.
Irgendwann haben sich meine Motive etwas geändert und der Wunsch nach besserer Lowlight-Fähigkeit kam auf, weshalb ich aufgrund des größeren Sensors auf Fuji umgestiegen bin. Ein tolles System, ich mag es sehr. Aber hätte es damals schon die guten Entrauschungsmöglichkeiten per EBV gegeben wäre ich wohl heute noch bei mFT.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, wenn es kompakt (Maße) und Fuji sein soll, dann X-E4 mit 27/2.8 I, das hat dann in etwa die Maße der X100. Die XT-20 ist in den Maßen etwas größer und schwerer, die X-M5 ist kleiner mit derselben Auflösung, hat aber keinen Sucher.
Der TE muss selbst entscheiden, was er will. Nochmal in ein Geschäft gehen und vergleichen und entscheiden. Und ggf. warten.

Ich hatte die X100 und bin dann wegen der Wechselobjektive auf die X-E2, dann -3, umgestiegen - und dann doch zurück zur X100. Das Konzept, mit Hybridsucher, lag mir mehr, und ein Objektiv reichte mir für eine Zweitkamera. (Letztlich, mit einem weinenden Auge, verkauft für die Ricoh GR. Alles kann man nicht haben, leider.)
 
Ne es soll nicht kompakt sondern klein sein ;)
Aber das wichtigste hast Du vergessen:
...eben...eine kompakte Reisekamera.....und nein mit GAS hat überhaupt nicht zu tun....ich bin nicht mehr der Jüngste, und nach eine Knie OP einen Fotorucksack mit Kamera+Objektiven+Kleinkramm zu schleppen ist
leider nicht mehr möglich......Trotzdem Danke !!!
Die Ausrüstung muß (nicht klein und) leicht sein, sondern soll einfach weniger zu schleppen sein. Ein echter Robert eben.

@Maurizio05 :
Für die APS-C 10-20 wäre ein Smartphone eine Alternative und für die 35mm APS-C eine Ricoh GR iii(x) mit optionalen Aufstecksucher und Spiegel aus dem Zubehör für Klappdisplay. Kleiner und leichter ohne mft geht meiner Meinung nach nicht. Sony willst Du ja nicht.
 
Na wenn es denn unbedingt eine APS-C Kamera werden muss und alle bereits vorhandenen Sachen keine Rolle spielen, dann bleibt doch nur Fuji wenn man auch APS-C Objektive in entsprechender Auswahl haben möchte.
 
Etwas großere Sensor, APS-C, 26 MP, Farbsimulation, richtige Sucher und Stabi.
Das würde die X-S10 auch bieten. Sie hätte den Vorteil, dass sie etwas günstiger als ihr Nachfolgemodell X-S20 ist. Das gesparte Geld könnte man z.B auch in Objektive investieren. Meiner Meinung nach wäre sie durchaus ein Blick wert.
 
Naja ....Praxiserfahrung über die X-S20 ist mangelware....Kamera ist zu "Frisch" :)
OK was möchtest du hören?
Ich hab aktuell die X-S20, davor hatte ich die X-S10.
In den Foren wird ja gerade in den "Praxisthreads" eher was gepostet wenn etwas nicht klappt oder funktioniert.

Mit der X-S10/X-S20 war ich die letzen 2 Jahre viel auf Reisen. New York, Kopenhagen, Mailand, Jordanien, Prag, Deutschland, etc..
Die X-S20 ist im Prinzip eine X-S10 mit besserem Autofokus und besserem Akku. Bildqualität ist identisch. Ansonsten kann die X-S20 alles was eine X-T5 kann nur mit anderem Sensor.
 
OK was möchtest du hören?
Ich hab aktuell die X-S20, davor hatte ich die X-S10.
In den Foren wird ja gerade in den "Praxisthreads" eher was gepostet wenn etwas nicht klappt oder funktioniert.

Mit der X-S10/X-S20 war ich die letzen 2 Jahre viel auf Reisen. New York, Kopenhagen, Mailand, Jordanien, Prag, Deutschland, etc..
Die X-S20 ist im Prinzip eine X-S10 mit besserem Autofokus und besserem Akku. Bildqualität ist identisch. Ansonsten kann die X-S20 alles was eine X-T5 kann nur mit anderem Sensor.
Hallo, ich hätte vor 6-7 Jahre eine X-T2 mit Fringer EF-FX Pro II und war ziemlich positiv überrascht von Bildqualität. Mich interessiert eine Langzeit (6-8 Monate) Erfahrungsbericht.
Pro und Kontra. Test von DAVISION war sehr interessant...einzige Größe Kritik ist der Menüführung...zu kompliziert !!! Sonst habe nicht viel gefunden, oder suche an der falsche stelle!!!
Nur zu info...Sigma 10-18/2.8 und Fuji 16-50 oder 16-80 sind geplant....mehr brauche ich nicht!!!!
Vielen Dank!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten