• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z DSLM Kaufberatung

dafür kein IR und auch keinen Bluetooth Auslöser, stattdessen sauteure Nikon Fernauslöser
Wieso? Jede Fernsteuerung per App macht das problemlos, z.B. Unleashed, wo du auch noch GPS, Timelapse usw. dazubekommst. Sogar das kostenlose Snapbridge kann das, als Fernauslöser reichts allemal.
Wenn man nicht eh sicher die Z8 nehmen will, dann ergibt Warten in diesem Fall viel Sinn.
Das Thema ist doch jetzt wirklich schon durch, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Snapbridge hat doch GPS-Daten die es permanent an die Kamera überträgt
Jessas! Na gut, ich kann mich auf mein Alter ausreden. :ROFLMAO: Du hast natürlich völlig recht.

Ich verwende Snapbridge nur nicht mehr, weil die Verbindungen zu Kameras, vor allem, wenn es mehr als eine ist, leider nicht sehr stabil sind.

Man möge mir verzeihen: Ich habe das jetzt oben korrigiert, sonst kommen noch weitere Meldungen dazu.
 
Was wird hier an "warten ist keine Option" nicht verstanden?

Ich würde die Z8 nehmen 😊
 
Die Präsentation auf Messen u.ä. gehört immer noch dazu. Da können die Leute das Ding mal befummeln und/oder Profi stellen, das Teil, das man bis dahin nur Bildschirm kannte live vor.
 
Von 22.-25.2. ist die CP+ in Japan. Wenn die Z6III dort nicht angekündigt bzw. vorgestellt wird, ist der tatsächliche Erscheinungstermin nicht absehbar und so gut wie sicher nicht vor dem Sommer.

Du relativierst ja immer weiter. Das hast du geschrieben und ich habe dich gefragt, wann denn überhaupt noch Kameras auf Messen angekündigt oder vorgestellt werden? Diese Zeit ist vorbei. Bei den Flaggschiffen kommt mittlerweile ein paar Monate vorher ein Teaser usw und bei vielen Produkten kommt nun einfach nur noch online die Ankündigung und dazu in Begleitung das ganze Social Media und Influencer Zeug. Messen braucht keiner mehr dafür.
 
Die D500 wurde auf einer Messe aus dem Hut gezaubert als es lt. Ankündigung um die D5 ging z.B. die Nikon Z9 wurde in der Schweiz auf der Light&Byte erstmals präsentiert. Und dass die Z6III immer mehr diskutiert wird, liegt nicht nur am Bedarf und den Faktor Zeit seit dem Erscheinen der Z6II sondern auch an den div. Rumors, die von einer vermuteten Ankündigung auf der CP+ berichtet haben.

Aber egal, dein Vorschlag auf irgendwas zu warten, ist ohnehin schon vom Tisch.
 
@Pelab
Du schreibst in Deinem Fragebogen, Du möchtest Gewicht haben.
Hm, nach meiner Beobachtung ist ein Vorteil der DSLM geringeres Gewicht und kleinere Größe.
Gewicht hätte wohl eher eine "Profi"-DSLR.

Sorry, mit Typ-Bezeichnungen kann ich bei Nikon nicht dienen.

Was zieht Dich denn zur DSLM?
 
Es gibt einen Nikon BT Auslöser, tut an der Z50/5/6/7, nicht aber an Z8 / 9, anscheinend zu billig für die Profi-Modelle.
 
Jetzt bitte erklär mir, wozu du den benötigst, wenn ohne hin per Bluetooth kostenlos mit SnapBridge ausgelöst werden kann?
Weil Snapbridge ja so toll funktioniert.
Du hast doch selber geschrieben dass es bei Dir nicht immer tut, bei mir auch nicht. Ich habe es wieder de-installiert und nutze einen Auslöser per 10-poligem Stecker, entweder per Kabel oder per Funk. Das tut, seit der F90X vor 30 Jahren. Bis ich eine BT oder WiFi Verbindung mit Snapbridge hergestellt habe ist der Kabelauslöser schon wieder abgebaut und das Foto im Kasten.
 
Jetzt bitte erklär mir, wozu du den benötigst, wenn ohne hin per Bluetooth kostenlos mit SnapBridge ausgelöst werden kann?
Vielleicht ja aus dem selben Grund heraus wie du selbst =>
Ich verwende Snapbridge nur nicht mehr, weil die Verbindungen zu Kameras, vor allem, wenn es mehr als eine ist, leider nicht sehr stabil sind.

Ich benutze Snapbridge nämlich aus genau dem Grund auch nicht mehr, und ich habe nur eine Kamera mit der das überhaupt möglich wäre. Aber das ist jetzt alles OffTopic
 
Du hast doch selber geschrieben dass es bei Dir nicht immer tut, bei mir auch nicht.
Vielleicht ja aus dem selben Grund heraus wie du selbst =>
Ich habe geschrieben, dass die Verbindung hinsichtlich GPS-Daten-Übermittlung nicht so stabil ist, wie ich sie gerne hätte. Außerdem, dass SnapBridge bei der gleichzeitigen Verwendung mehrerer Kameras Probleme hat. Fernauslöser habe ich mit SnapBridge nie verwendet, für mehr als eine Kamera gleichzeitig hätte ich ihn auch noch nicht gebraucht). Aber ob er funktioniert oder nicht, hängt wohl nur von der Verbindung ab - und die kann ich rechtzeitig vor allfälligen Aufnahmen kontrollieren.

Und ich habe geschrieben, dass ich deshalb generell (also für GPS und alle anderen Einstellungen und Funktionen) Unleashed verwende. Dort funktioniert die Verbindung, dort funktionieren GPS, Timelapse und auch Fernauslöser (prooved) per Bluetooth zuverlässig.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten