• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera DSLM Kaufberatung für Neuling/Anfänger

ArcherV

Themenersteller
Hallo DSLR Forum,

bis jetzt habe ich immer mit einer Kompaktkamera (Canon IXUS 800 IS) und dem Smartphone (Samsung S3) geknipst. Die Kompaktkamera ist jetzt kaputt gegangen und mit dem Smartphone knipst es sich nicht so gut (Fotoqualität eher meh, Kamera-App stürzt ständig ab, Wackler im Bild..).

Ich wollte mich mit dem Thema Fotografie doch etwas näher auseinander setzen.
Deswegen wollte ich mir jetzt doch eine Kamera zulegen womit man doch besser Ergebnisse als mit einer Kompaktkamera/Smartphone erzielen kann.

Sie soll unter anderem hauptsächlich im Urlaub mitgenommen werden -> ich möchte Landschaft/Natur und Bauwerke fotografieren. Eben die Sachen welche man gerne aus dem Urlaub mitnimmt.

Die technischen Unterschiede zwischen DSLR & DSLM sind mir bekannt. Da die zukünftige Kamera leicht sein sollte und ich eh auf einen optischen Sucher verzichten kann würde ich mich doch für eine Systemkamera im Einsteigerbereich entscheiden wollen.

Gibt es in dem Preisbereich auch Modelle welche Geotagging beherrschen?

Auf ***** bin ich auf der Sony Alpha 5000 bzw 5100 aufmerksam geworden. Taugen diese Geräte was?
Zu dem Thema Objektive habe ich leider noch gar keine Ahnung von. Da gibt es doch sicher welche für meine Anfordungen passen würden? Wichtig wäre mir an der Stelle noch ein optischer Bildstabi.

Anbei noch der Fragebogen.

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
45% Landschaft/Natur
45% Bauwerke/Architektur
10% Personen

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Ich besitze keine Spiegelreflex/Systemkamera und folglich auch keine Objektive.
Bis jetzt besitze ich nur die Canon Ixus 800IS (Kompaktkamera), ist defekt.

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
max ~400€ für die Kamera. Zubehör kann ich nicht einschätzen. Das ganze sollte aber 600-700€ nicht überschreiten.

[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[x] kann ich mir vorstellen
[ ] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ___________________________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Wichtig, da die Kamera mit in dem Urlaub genommen werden soll. Sie sollte also leicht sein.

7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger
[ ] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

10. Sucher
[x]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch


vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.

Schönen Dank im vorraus,
Archer
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
max ~400€ für die Kamera. Zubehör kann ich nicht einschätzen. Das ganze sollte aber 600-700€ nicht überschreiten.

[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage

... - Zubehör ist differenziert zu sehen - einerseits kann man sich viele praktische (teilweise notwendige) Dinge kaufen, sei es mehrere Speicherkarten, Ersatz-Akku(s), Stativ(e), Blitzgerät(e), Reflektor(en), Fototasche(n), -rucksack. Andererseits, wer tiefer in die Fotografie einsteigt und eine Systemkamera (egal ob mit oder ohne Spiegel) angeschafft hat, der kauft Objektive ...


Viele Grüße vom sonnigen Südrand vom Pott

Norbert

ps. beim Kauf einer Kamera ist sehr häufig ein Kit-Zoom-Objektiv dabei - selten eine Spitzen-Linse, aber überwiegend gut brauchbar und relativ günstig.
 
...
Wichtig, da die Kamera mit in dem Urlaub genommen werden soll. Sie sollte also leicht sein.
...
Es gibt mittlerweile sogar eine ganze Kameragattung genannt(!) "Travelzoomer"/Reisekameras: das sind kleine handliche Kameras, kaum größer als deine Ixus, ABER mit großem Zoomfaktor (bis zu 30x, ~25-750mm!) für eine möglichst groooße Motivwelt.

Eines der Topmodelle wäre z.B. die Sony HX50V/HX50 (mit/ohne GPS) für ab 180€. Jede Menge Fotomaterial aus der kann man sich z.B. beim Bilderdienst flickr ansehen:
Landschaft: -> www.flickr.com/search/?text=HX50V%20landscape
Gebäude: -> www.flickr.com/search/?text=HX50V%20building
Leute: -> www.flickr.com/search/?text=HX50V%20people

Andere Travelzoomer liefern ähnliche Bildqualität und kosten 150-400€.
 
Die technischen Unterschiede zwischen DSLR & DSLM sind mir bekannt. Da die zukünftige Kamera leicht sein sollte und ich eh auf einen optischen Sucher verzichten kann würde ich mich doch für eine Systemkamera im Einsteigerbereich entscheiden wollen.

Gibt es in dem Preisbereich auch Modelle welche Geotagging beherrschen?

Auf Amazon bin ich auf der Sony Alpha 5000 bzw 5100 aufmerksam geworden. Taugen diese Geräte was?
Zu dem Thema Objektive habe ich leider noch gar keine Ahnung von. Da gibt es doch sicher welche für meine Anfordungen passen würden? Wichtig wäre mir an der Stelle noch ein optischer Bildstabi.

Hallo Archer,

die aktuellen Kameras von Olympus, Panasonic, Samsung oder Sony taugen alle was. Ich gehöre auch zu den Leuten, die (bisher) auf einen Sucher verzichten- allerdings ist dann ein Klappmonitor eine sehr praktische Sache.

Objektive "welche für deine Anfordungen passen würden" gibt es auch in jedem dieser Systeme, wobei du leider dann an den Anschluss der Kamera die du gekauft hast gebunden bist. Olympus und Panasonic haben den gleichen, was dafür sorgt dass dort die Objektivvielfalt am Größten ist.

Gedanken, was das "Gesamtsystem" am Ende kosten wird, musst du dir jetzt nicht machen, denn dich zwingt ja niemand alles auf einmal zu kaufen. :p

Ich habe für meine Objektive viermal so viel bezahlt wie für das Gehäuse, das ich zzt. verwende. Aber wie gesagt nicht alles auf einmal.
 
Hallo,

erstmal vielen dank für die vielen Antworten (und PMs).
Nach div. Testberichten würde ich dann doch etwas mehr Geld in die Hand nehmen und zur Alpha 6000 greifen.

Das einzige was mich gerade abhält: Die Objektive für diese Kamera scheinen ziemlich teuer zu sein, das was ich gefunden hatte lag alles im Bereich von 400-700€. Gibts da auch günstigere Alternativen oder sind das "normalpreise"?

mfg
Archer
 
Das einzige was mich gerade abhält: Die Objektive für diese Kamera scheinen ziemlich teuer zu sein, das was ich gefunden hatte lag alles im Bereich von 400-700€. Gibts da auch günstigere Alternativen oder sind das "normalpreise"?
Was hast Du gesucht?

Gute Objektive sind nicht billig. Bei keinem System. Bei Sony ist es so, dass die Objektive, die ich gesucht habe, die teuersten waren. Andere Linsen dagegen sind auch bei Sony relativ günstig.
 
Ich kann dir nur empfehlen die WOW Aktion von Olympus zu nutzen und einer Kamera von denen zu leihen. Ich habe mir die PL7 für ein Wochenende geliehen und war ziemlich begeistert, leider reicht mein Budget im Moment nicht aus. Eine Üersicht der Olympus Ojektive findest du hier. Das m4/3 System gehört für mich zu den am Besten ausgestatteten Spiegellosen Systemen, was die Objektivwahl betrifft.

Wenn man sich so ein Teil ausleiht, sollte man in dem entsprechenden Bereich hier im Forum schon mal ein wenig vorab lesen. Da gibt es unter anderem eine Anleitung für die ganzen Einstellungen, die man vornehmen sollte.
 
Das einzige was mich gerade abhält: Die Objektive für diese Kamera scheinen ziemlich teuer zu sein, das was ich gefunden hatte lag alles im Bereich von 400-700€. Gibts da auch günstigere Alternativen oder sind das "normalpreise"?

Nein Teuer sind die Objektive die 1000€ und mehr kosten,
400-700€ sind Normalpreise für gute Zoom Objektive.


Schau dir mal eine Sony RX 100 II oder III an.
Ist zwar keine Systemkamera aber da hättest du alles was du suchst. Und hättest auch keine weiteren Kosten für weitere Objektive.
 
Genereller Tipp: Das Kameragehäuse wird von Einsteigern immer völlig überbewertet, dabei ist so ein Gehäuse nach zwei/drei Jahren ohnehin von den Nachfolgegenerationen technisch überholt:(. Allein in ihrem ersten "Erscheinungsjahr" verliert so eine Systemkamera schon etwa 40% an (Neu!)Wert - und wird dann ggf. von den großen E-Discountern zu absoluten Schnäppchenpreisen:D abverkauft, weil der Nachfolger in die Regale muss. Viel wichtiger sind die Objektive, denn die sind relativ wertbeständig!

Apropos Schnäppchen: das beste P/L-Verhältnis bieten oftmals die Systemkameras von Samsung, denn davon gibt es fast das ganze Jahr über irgendeine zum "Abverkaufspreis". In nächster Zeit würde ich z.B. mal die NX3000 beobachten, die kommt mit PZ-Objektiv und Lightroom_5 schon jetzt mit 280€ recht günstig daher! Aber natürlich musst du auch da schauen, welche Objektive bei Samsung für dich im Programm sind.
 
Das einzige was mich gerade abhält: Die Objektive für diese Kamera scheinen ziemlich teuer zu sein, das was ich gefunden hatte lag alles im Bereich von 400-700€. Gibts da auch günstigere Alternativen oder sind das "normalpreise"?

mfg
Archer


Gutes Glas kostet nun mal...der Kamera Body ist meistens die kleinste Investition...

400-700€ für ein Objektiv, sind im APS-C Sensor Bereich völlig normal...egal bei welchem Hersteller. Und über solche Preise können Vollformat Nutzer nur schmunzeln...da kannst Du je nach Hersteller noch mal ne 1 davor schreiben...
.
.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hast Du gesucht?

Gute Objektive sind nicht billig. Bei keinem System. Bei Sony ist es so, dass die Objektive, die ich gesucht habe, die teuersten waren. Andere Linsen dagegen sind auch bei Sony relativ günstig.

http://www.steffenhopf.de/fototechnik/sony-nex-e-objektive/


Ich kann dir nur empfehlen die WOW Aktion von Olympus zu nutzen und einer Kamera von denen zu leihen. Ich habe mir die PL7 für ein Wochenende geliehen und war ziemlich begeistert, leider reicht mein Budget im Moment nicht aus. Eine Üersicht der Olympus Ojektive findest du hier. Das m4/3 System gehört für mich zu den am Besten ausgestatteten Spiegellosen Systemen, was die Objektivwahl betrifft.

Wenn man sich so ein Teil ausleiht, sollte man in dem entsprechenden Bereich hier im Forum schon mal ein wenig vorab lesen. Da gibt es unter anderem eine Anleitung für die ganzen Einstellungen, die man vornehmen sollte.

Das hört sich interessant an. Werde ich mir mal näher anschauen!

Nein Teuer sind die Objektive die 1000€ und mehr kosten,
400-700€ sind Normalpreise für gute Zoom Objektive.


Schau dir mal eine Sony RX 100 II oder III an.
Ist zwar keine Systemkamera aber da hättest du alles was du suchst. Und hättest auch keine weiteren Kosten für weitere Objektive.

Okay.
 
... - gute Idee :top: - achte drauf, dass Du ein besseres Objektiv bekommst und lasse das SCP aktivieren, sonst verbringst Du Stunden im Menü :o


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
Hallo,

nach kurzem Studium der Olympusseite ist der nächste Händler über 60 km entfernt.
Aus wirtschaftlichen Gründen finde ich es dann doch sinnvoller wenn ich mir die Olympus direkt bei dem bekannten Online Händler bestelle - die Portokosten wären wohl im Falle einer Zurücksendung billiger als die Spritkosten für >120 KM fahrt. (und die Zeiterspanis kommt auch noch hinzu ^^).

Jetzt stellt sich nur noch die Frage ob E-PL5 oder 7.
Für die 5 spricht aufjendenfall der unschlagbare Preis. Die Bilder welche du mir gezeigt hast fand ich auch sehr gut.

Die 7er hingegen hat laut Beschreibung einige interessante Funktionen welche der 5er fehlen, zB die WLan Funktion. Das wär mir den Mehrpreis durchauch wert.

Ich schauch mir nochmal Testberichte zu den beiden Modellen an.

Grüße
Archer
 
Hallo,

werde mir jetzt doch die PL7 mit dem 14-42 EZ Kit bestellen.
Dazu noch eine kleine Tasche und den Objektiv Deckel von Olympus.

Nochmal vielen dank an alle.
Freu mich schon ^^

Grüße
Archer
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten