Ratamacue
Themenersteller
Hallo liebe Forenmitglieder,
nach langer Zeit des stillen Mitlesens brauche ich mal euren Rat bezüglich einer neuen Kamera für mich
.
Bislang war ich mit einer Canon 400D unterwegs, welche etwas in die Jahre gekommen ist.
Als Objektive hatte ich ein Sigma 17-50 mm f 2.8 und ein Sigma 10-20mm f 4.0-5.6, welche mir auf diversen Städtereisen gute Dienste geleistet haben.
Mit der Zeit wurde mir das Equipment allerdings zu schwer, sodass die Kamera immer öfter zuhause blieb und ich neidisch auf die Bildergebnisse von kompakteren Systemen geschaut habe.
Nun soll also ein komplett neues System her, welches das bisherige ersetzt, d.h. ich wäre auch nicht mehr an Canon gebunden.
Ich hatte eine zeitlang die Panasonic LX100 in Betracht gezogen, welche mir auch nach wie vor sehr gut gefällt, allerdings bin ich damit zu eingeschränkt, da ich gerne je nach Situation unterschiedliche Objektive verwenden möchte. Somit wird es auf ein DSLM-System hinauslaufen.
Im Elektronikmarkt habe ich mir die verschiedensten Modelle mal angesehen. Von der Haptik her war ich von der Sony Alpha 6000 sehr begeistert, obwohl ich Sony wegen der etwas eingeschränkten Zoomobjektiv-Auswahl zuvor nicht in Betracht gezogen hatte.
Dennoch könnte ich mir vorstellen, das lichtschwache 16-50 mm Kitobjektiv als Immerdrauf zu verwenden. Ein lichtstarkes Zoom wird wieder schwer und teuer.
Für lichtschwächere Situationen gefallen mir die Sigmas 30 mm f 2.8 und 60 mm f 2.8 recht gut - natürlich nicht das Nonplusultra an Lichtstärke, aber das Preis/Leistungs-Verhältnis scheint unschlagbar zu sein und die Beispielbilder, die ich gesehen habe, waren alle sehr überzeugend. Im UWW-Bereich interessiert mich das Samyang 12 mm f 2.0. Preislich nicht mehr ganz im Budget aber das könnte ich mir auch zu einem späteren Zeitpunkt noch zulegen.
Gut gefallen hat mir auch die Haptik der Panasonic Lumix Systemkameras. Hier interessiert mich vor allem die GX80, über die ich aber noch nicht allzu viele Erfahrungsberichte darüber gelesen. Kennt jemand beide Kameras und kann diese vergleichen?
Hier könnte ich mir das Doppel-Kit 12-32 mm und 35-100 mm gut vorstellen, allerdings kenne ich mich bei den Panasonic-Systemkameras nicht mit Objektiven von Fremdherstellern aus. Gibt es ähnliche Objektive wie die genannten 12 mm (evtl. auch als UWW-Zoom), 30 mm und 60 mm, welche ich für die Sony genannt habe (natürlich auf das entsprechende Format umgerechnet)? Und wären diesen ebenfalls noch im Budget oder deutlich darüber?
Vielen Dank schon mal!
Nachfolgend noch der ausgefüllte Fragebogen:
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Hauptsächlich wird mich die Kamera auf Urlaubsreisen begleiten, d.h. Architektur oder Landschaft als Komplettaufnahmen (UWW) aber auch Architektur-Detailfotos, Innenaufnahmen, Nachtaufnahmen, gelegentlich Portraits. Keine Sport- oder Makrofotografie.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Canon EOS 400D / Sigma 17-50 f 2.8 (bereits verkauft) / Sigma 10-20 f 4.0-5.6
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
1200 Euro insgesamt
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[x] ist fest eingeplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): die derzeitigen Modelle verschiedener Hersteller (Canon, Fuji, Panasonic, Sony,...)
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Sony Alpha 6000 und Panasonic Lumix GX80
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Sehr wichtig, da mir das bisherige Equipment zu schwer war (ca. 1,6 kg mit div. Zubehör).
Da ich nicht immer alle Objektive mitnehmen würde, wäre die DSLM in jedem Fall leichter.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[x] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[x] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
[ ]unwichtig
[x]wichtig
....[ ]optisch
....[x]elektronisch
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[x]Freistellung
[x]Bokeh
[x]große Schärfentiefe
[ ] _______________
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[ ]lichtstarkes Zoom
[x]Festbrennweite
[x]Pancake
[x]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________
13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[x] Blitzen ist mir weitgehend egal
nach langer Zeit des stillen Mitlesens brauche ich mal euren Rat bezüglich einer neuen Kamera für mich

Bislang war ich mit einer Canon 400D unterwegs, welche etwas in die Jahre gekommen ist.
Als Objektive hatte ich ein Sigma 17-50 mm f 2.8 und ein Sigma 10-20mm f 4.0-5.6, welche mir auf diversen Städtereisen gute Dienste geleistet haben.
Mit der Zeit wurde mir das Equipment allerdings zu schwer, sodass die Kamera immer öfter zuhause blieb und ich neidisch auf die Bildergebnisse von kompakteren Systemen geschaut habe.
Nun soll also ein komplett neues System her, welches das bisherige ersetzt, d.h. ich wäre auch nicht mehr an Canon gebunden.
Ich hatte eine zeitlang die Panasonic LX100 in Betracht gezogen, welche mir auch nach wie vor sehr gut gefällt, allerdings bin ich damit zu eingeschränkt, da ich gerne je nach Situation unterschiedliche Objektive verwenden möchte. Somit wird es auf ein DSLM-System hinauslaufen.
Im Elektronikmarkt habe ich mir die verschiedensten Modelle mal angesehen. Von der Haptik her war ich von der Sony Alpha 6000 sehr begeistert, obwohl ich Sony wegen der etwas eingeschränkten Zoomobjektiv-Auswahl zuvor nicht in Betracht gezogen hatte.
Dennoch könnte ich mir vorstellen, das lichtschwache 16-50 mm Kitobjektiv als Immerdrauf zu verwenden. Ein lichtstarkes Zoom wird wieder schwer und teuer.
Für lichtschwächere Situationen gefallen mir die Sigmas 30 mm f 2.8 und 60 mm f 2.8 recht gut - natürlich nicht das Nonplusultra an Lichtstärke, aber das Preis/Leistungs-Verhältnis scheint unschlagbar zu sein und die Beispielbilder, die ich gesehen habe, waren alle sehr überzeugend. Im UWW-Bereich interessiert mich das Samyang 12 mm f 2.0. Preislich nicht mehr ganz im Budget aber das könnte ich mir auch zu einem späteren Zeitpunkt noch zulegen.
Gut gefallen hat mir auch die Haptik der Panasonic Lumix Systemkameras. Hier interessiert mich vor allem die GX80, über die ich aber noch nicht allzu viele Erfahrungsberichte darüber gelesen. Kennt jemand beide Kameras und kann diese vergleichen?
Hier könnte ich mir das Doppel-Kit 12-32 mm und 35-100 mm gut vorstellen, allerdings kenne ich mich bei den Panasonic-Systemkameras nicht mit Objektiven von Fremdherstellern aus. Gibt es ähnliche Objektive wie die genannten 12 mm (evtl. auch als UWW-Zoom), 30 mm und 60 mm, welche ich für die Sony genannt habe (natürlich auf das entsprechende Format umgerechnet)? Und wären diesen ebenfalls noch im Budget oder deutlich darüber?
Vielen Dank schon mal!
Nachfolgend noch der ausgefüllte Fragebogen:
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Hauptsächlich wird mich die Kamera auf Urlaubsreisen begleiten, d.h. Architektur oder Landschaft als Komplettaufnahmen (UWW) aber auch Architektur-Detailfotos, Innenaufnahmen, Nachtaufnahmen, gelegentlich Portraits. Keine Sport- oder Makrofotografie.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Canon EOS 400D / Sigma 17-50 f 2.8 (bereits verkauft) / Sigma 10-20 f 4.0-5.6
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
1200 Euro insgesamt
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[x] ist fest eingeplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): die derzeitigen Modelle verschiedener Hersteller (Canon, Fuji, Panasonic, Sony,...)
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Sony Alpha 6000 und Panasonic Lumix GX80
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Sehr wichtig, da mir das bisherige Equipment zu schwer war (ca. 1,6 kg mit div. Zubehör).
Da ich nicht immer alle Objektive mitnehmen würde, wäre die DSLM in jedem Fall leichter.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[x] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[x] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
[ ]unwichtig
[x]wichtig
....[ ]optisch
....[x]elektronisch
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[x]Freistellung
[x]Bokeh
[x]große Schärfentiefe
[ ] _______________
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[ ]lichtstarkes Zoom
[x]Festbrennweite
[x]Pancake
[x]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________
13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[x] Blitzen ist mir weitgehend egal