• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F/Z DSLM AF-C vs. DSLR AF-C

Die Z6iii ist die sinnvollere Kamera im Vergleich zur Zf. Da du aber eben die 45MP haben willst, fallen eh beide raus.

Aber: Verstehe weiter nicht, wozu du 2 Systeme betreibst, die sich komplett überdecken...
 
Ich entnehme Deinen Gedanken, dass Du sowieso irgendwann einen Wechsel vollziehen willst. Ergo -> Kräfte bündeln und Z8 kaufen sobald es passt. Das scheint mir die Kamera für Deine Zwecke zu sein. Die Z7, egal ob I oder II, würde ich von der Liste streichen.
 
Zwischenstand, diese 3 sind noch im Rennen :) :

  • Z7, für "kleines" Geld 45MP, könnte ich heute noch für 950€ abholen
  • D850, die Kompromisslösung, 45MP und guter AF, tendenz 1500€ wenn es nicht zuviele Auslösungen sein sollen
  • Z8, der Königsweg, noch kurz bis zum Urlaubsgeld warten und kaufen.
Gruß

Die Z8,
damit bist Du auf dem besten technischen Stand.
Es ist nichts teurer, als das falsche gekauft zu haben.

Nach Jahren der D850 bin ich vor kurzem auf die Z9 gewechselt.

Als beste DSLR bleibt die D850 jedoch im Stall und wird nicht verkauft.

Eigentlich sollte es eine Z8 mit Batteriegriff werden. Da der Preisschmerz mit Griff zur Z9 etwas kleiner wurde und die Z8 mit dem Absatz des Batteriegriffs etwas seltsam aussieht, ist es die Z9 geworden.
Weiß nicht, was sich Nikon dabei gedacht hat 🤔

AF der D850 gegen Z9…..da ist die Z9 doch eine ganz andere Liga.
Die Z8 exakt gleiche Liga.

Erstklassiges 3D Tracking bis zum Bildrand, Motiverkennung, AF Feld Definition, usw.
Die D850 kann damit doch nicht mehr mithalten 😏

Zudem gibts keinen Front- und Backfokus der DSLR mehr und kein anfälliger/verschleissträchtiger Verschluss.
 
Dann ist es abgesehen von der Ergo ist es quasi die Kamera die du bedenkenlos sofort kaufen kannst. Nimm sie aber vorher DEVINITIV einmal beim Händler in die Hand. Sonst kann man gegen diese Kamera nichts sagen.
 
Die Z8, damit bist Du auf dem besten technischen Stand.
Es ist nichts teurer, als das falsche gekauft zu haben.

Als beste DSLR bleibt die D850 jedoch im Stall und wird nicht verkauft.

Ich kann zwar keine persönlichen Erfahrungen mit Z8/9 beisteuern, aber mit der D850 und Z6/Z7II. Grundsätzlich ist der AF der Z7 II zwar besser als ihr Ruf, aber an die D850 kommt sie nicht ran und die ersten Modelle der Z6/7 erst recht nicht. Also würde ich die erste Variante (gebrauchte Z7) schon mal aus der Liste streichen.

Bleiben also D850 oder Z8. So gern ich die D850 auch immer noch in die Hand nehme und mit ihr losziehe (siehe Zitat von @thott), würde ich sie nur dann noch empfehlen, wenn du auf Dauer wirklich bei der DSLR bleiben willst. Wenn du mit dem Gedanken spielst eh früher oder später alles auf Z umzustellen, würde ich definitiv noch warten (Geld sparen) und dann zur Z8 greifen.
 
Ein Umstieg auf Z muss nicht sein, im Gegenteil, ich fotografiere lieber mit DSLR. Die Z7 wäre halt die preiswerteste 45MP Lösung. Eben für Sachen wie Friedhof und Landschaft.
 
So, ich bin wieder zur Vernunft gekommen, von wegen "ohne 45MP ist mein Leben vorbei"

Meine D800 habe ich auch nie wirklich genutzt und so habe ich mir gerade eine gebrauchte Z6 der ersten Generation inkl. FTZ und BG gekauft, damit habe ich mehr Freistellung und Rauscharmut als bei der D500, die dann bei Action zum Einsatz kommt.

Olympus bleibt auf jeden Fall die M1X. Jetzt muss ich nur noch sehen ob M1 Mark II und/oder OM-1 gehen muss/müssen.
Auch im mFT-System brauche ich eine 2. Kamera, da ich in den allermeisten Fällen mit Tele UND Makro unterwegs bin und nicht ständig Objektive wechseln will.

Jetzt ist es -wie so oft- doch etwas anders gekommen als geplant :)

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
(...) so habe ich mir gerade eine gebrauchte Z6 der ersten Generation inkl. FTZ und BG gekauft, (...)
Grandios. Herzlichen Glückwunsch. Ich hatte eben den ganzen thread gelesen - und freue mich über diese Wendung. Seit November habe ich mir zwei Z6 gekauft, nutze eine mit und eine ohne Griff, und freue mich tierisch. Alles, was ich über den angeblich miesen AF lese, bringt mich immer wieder dazu, mich zu fragen, wie andere ihren AF wohl konfiguriert haben. Die D750 (ich habe immer noch zwei davon) war schon bekannt für ihren guten AF - die Z6 legt noch mal ne Schippe drauf. Die letzten Bilder im Beispielthread sind von mir.
 
So, ich bin wieder zur Vernunft gekommen, von wegen "ohne 45MP ist mein Leben vorbei"

Jetzt ist es -wie so oft- doch etwas anders gekommen als geplant :)

Gruß

Sehr gute Entscheidung.. Jetzt aber eine Bitte.. Beschäftige dich mit dem AF der Z.. Der funktioniert in der Anwendung anders als der der DSLRs.
Verwendet man den wie bislang, nutzt man die Möglichkeiten der Z eher nur rudimentär und viele der wirklich guten Eigenschaften kommen überhaupt nicht zum tragen.
Viele viele die sich im Netz über den AF der ersten Zs beklagt haben, haben sie vermutlich schlichtweg so wie früher benutzt.

Ein Hinweis noch was das "haben wollen" der 45mpix angeht... Die 850 hat die 500 quasi eingebaut. Selbe AF Leistung, selbe Auflösung im DX Modus usw. Und im DX Mode
gehen die AF Felder dann auch bis zum Rand. Sofern also da irgendwann noch mehr sein muss... Weg mit der 500 zu Gunsten der 850.
Viel Spaß
 
Inzwischen ist die Umstellung abgeschlossen :)

Neben der Z6 und D500 ist jetzt noch eine D800E eingezogen :)

Neben der Oly M1X durfte noch die OM-D E-M 1 II bleiben, als reine Makro-Bracketing/Stacking Kamera.

Allerdings muss ich sagen, dass die Z6 sehr sehr bescheiden in meiner Hand liegt, sowohl mit, als auch ohne Batteriegriff, mal sehen ob ich mich daran noch gewöhne, oder es noch andere Griffe gibt.

Gruß
 
Als jemand, der die D500 und D850 besitzt, würde ich von der oft propagierten Abschaffung der D500 abraten. Für viele Zwecke ist sie in meinen Augen durchaus besser, als die D850. Der Sucher ist besser, als die D850 im crop Modus, die Serienbildgeschwindigkeit ist höher, und sie ist kleiner/leichter. Zudem habe ich das Gefühl, dass der Af etwas bissiger ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten