• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSC F717 für Makro besser als FZ50 oder G7 [Canon_G7]

lamborghini82

Themenersteller
Hallo
Was meint ihr welche Cam ist die bessere. Ich weiß ich habe einen ähnlichen Post bereits eröffnet aber ich habe nun bereits bessere Erkenntnisse, daher nochmal neu um möglichst viel Hilfe zu bekommen. Ich habe mal zwei Fotos zum verlgeich eines Review gepostet. Ich stehe vor der Option meine DSC F717 zu verkaufen bzw, vorher reaprieren zu lassen und damit eine FZ50 zu kaufen oder die DSC zu behalten.
http://www.dcresource.com/reviews/sony/dsc_f717-review/mickey-macro2.jpg
http://www.dcresource.com/reviews/panasonic/dmc_fz50-review/mickey-macro.jpg
es stand noch die g7 zur Auswahl, die laut meiner bisherigen "Leseerfahrung" zwar besser bei dne Iso Empfindlichkeiten abschneidet aber die Farben im Makrobereich finde ich grausig
http://www.dcresource.com/reviews/canon/powershot_g7-review/mickey-macro.jpg

Wurden eigentlich die Foto dieser Mickey unter immer identischen Bediendungen gemacht? Die DSC scheint dann einen leichten rotstich zu haben?
Danke für die Hilfe
 
AW: DSC F717 für Makro besser als FZ50 oder G7

hm, bei mir kommt:

Code:
[B]Forbidden[/B]

You don't have permission to access /reviews/[I](...)[/I].jpg on this server.

bei den bildern
 
AW: DSC F717 für Makro besser als FZ50 oder G7

Hallo lamborghini82 ich hatte bis vor kurzem noch eine DSC F717 .
Sie war die handlichste und beste Kompaktkamera ihrer Zeit (02.09.2002) ;)

Zur Zeit benutze ich eine DSC F828 und eine FZ50 ,ich finde die FZ50 ist im
Makro Bereich um einiges besser als die DSC F717 ! ;)

Meine "alte" DSC F828 habe ich behalten weil sie von allen Kompaktkameras
das absolut beste Objetiv hat ! :top:
28 - 200 bei 2.0-2,8 - so was wurde nie wieder verbaut ! :(;)

An meiner FZ50 stört mich der schwache Blitz und sie hat keinen Weitwinkel !
Ich würde mir sie trozdem jeder Zeit wieder kaufen , weil es wohl die zur Zeit
beste Kompaktkamera ist !

(Objektive habe ich 20 Jahre geschlept, dass tue ich mir nie wieder an ! )

Vielleicht ist die Panasonic Lumix DMC-FZ18 auch ein Blick wert !
http://www.dpreview.com/reviews/specs/Panasonic/panasonic_dmcfz18.asp

gruß Kalle :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Super Antwort sehr nett
Ist die FZ50 auch so leicht zu bedienen wie die F717 bzw. ist die FZ50 im Automatikmodus hinsichtlich der Fokussierung schneller als die Sony? Sind die Fotos der FZ50 hinsichtlich der Farbqualität und der Schärfe besser als die FZ50?
Danke
Hier nochmal die Links jeweils das Mickey Maus Bild: G7
http://www.dcresource.com/reviews/canon/powershot_g7-review/

FZ50
http://www.dcresource.com/reviews/panasonic/dmc_fz50-review/

F717

http://www.dcresource.com/reviews/sony/dsc_f717-review/index.html
 
Ja die Bilder sind hinsichtlich der Farbqualität und der Schärfe besser als die Fotos der DSC F717

Die Fokussierung der FZ50 ist keine Weltmacht aber sie ist um einiges schneller als die Fokussierung der DSC F717 .
Die Auslöseverzögerung der DSC F717 war ja ein Graus ! :rolleyes:

Ich teile in den meisten Punkten die Meinung von http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_21236361.html und http://www.chip.de/perl/tpdb/tpdb_out.pl?db=out&partid=2129240

Die FZ50 ist im Automatikmodus leicht zu bedienen ,nur eines ist zu beachten
du mußt von Hand zwischen AF und AF Macro wählen ! ;)
Und nicht wie ich, der immer wieder vergißt zurück zu schalten ! :lol::lol::top:

Ich finde den Manuellfokus gerade im Makro sehr gut !

Manche Fotos werden im Automatikmodus bei zu viel Licht zu dunkel ! :o
Klingt etwas komisch,ist aber so ! :p
Ist nicht tragisch,es kommt nicht oft vor ! :)
 
nur eines ist zu beachten
du mußt von Hand zwischen AF und AF Macro wählen ! ;)
Und nicht wie ich, der immer wieder vergißt zurück zu schalten !

selbst wenn, das tut dem AF auch nichts, außer dass er dann etwas "langsamer" sein kann, weil er eben nen größeren bereich absucht, was aber für statische motive auch egal wäre.
 
Die Farben der G7 im Makromodus sind genauso hervoragend, wie in sonstigen Aufnahmesituationen. Habe mittlerweile von den über 4000 Bildern mit der G7 sicher weit über 1500 Makroaufnahmen gemacht. Farben waren immer super. Die Farbsättigung kann man ja auch noch nach eigenem Belieben einstellen.

Hast Du Dir die Bilder in dem Thread ein Stück weiter unten gesehen?

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=201062

Dort solltest Du reichlich Anschauungsmaterial finden.
 
Also wenn die 717 etwas nicht so gut konnte, dann waren es Macros,
zumindest ohne Vorsatzlinsen war das nichts.

Also, wenn du mit der F717 kein Makro hinkriegst? :grumble::grumble:Dann weiß ich nicht womit sonst. Selbst mit der F505 2 Megapixel kann man super Makros machen. Die Dinger sind hervorragend für Produktfotos geeignet. Also ehrlich bis zur F818 sind die dafür Super. Mit einer R1 ist das schon wesentlich schwieriger, weil Du mindestens 30 cm weit weg bist. Mit der F717 mußte aufpassen, daß das Objektiv nicht zerkratzt wird. Also nee Vorsatzlinse habe ich dafür nie gebraucht.

Gruß vom Bananenbieger
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten