lamborghini82
Themenersteller
Hallo
Was meint ihr welche Cam ist die bessere. Ich weiß ich habe einen ähnlichen Post bereits eröffnet aber ich habe nun bereits bessere Erkenntnisse, daher nochmal neu um möglichst viel Hilfe zu bekommen. Ich habe mal zwei Fotos zum verlgeich eines Review gepostet. Ich stehe vor der Option meine DSC F717 zu verkaufen bzw, vorher reaprieren zu lassen und damit eine FZ50 zu kaufen oder die DSC zu behalten.
http://www.dcresource.com/reviews/sony/dsc_f717-review/mickey-macro2.jpg
http://www.dcresource.com/reviews/panasonic/dmc_fz50-review/mickey-macro.jpg
es stand noch die g7 zur Auswahl, die laut meiner bisherigen "Leseerfahrung" zwar besser bei dne Iso Empfindlichkeiten abschneidet aber die Farben im Makrobereich finde ich grausig
http://www.dcresource.com/reviews/canon/powershot_g7-review/mickey-macro.jpg
Wurden eigentlich die Foto dieser Mickey unter immer identischen Bediendungen gemacht? Die DSC scheint dann einen leichten rotstich zu haben?
Danke für die Hilfe
Was meint ihr welche Cam ist die bessere. Ich weiß ich habe einen ähnlichen Post bereits eröffnet aber ich habe nun bereits bessere Erkenntnisse, daher nochmal neu um möglichst viel Hilfe zu bekommen. Ich habe mal zwei Fotos zum verlgeich eines Review gepostet. Ich stehe vor der Option meine DSC F717 zu verkaufen bzw, vorher reaprieren zu lassen und damit eine FZ50 zu kaufen oder die DSC zu behalten.
http://www.dcresource.com/reviews/sony/dsc_f717-review/mickey-macro2.jpg
http://www.dcresource.com/reviews/panasonic/dmc_fz50-review/mickey-macro.jpg
es stand noch die g7 zur Auswahl, die laut meiner bisherigen "Leseerfahrung" zwar besser bei dne Iso Empfindlichkeiten abschneidet aber die Farben im Makrobereich finde ich grausig
http://www.dcresource.com/reviews/canon/powershot_g7-review/mickey-macro.jpg
Wurden eigentlich die Foto dieser Mickey unter immer identischen Bediendungen gemacht? Die DSC scheint dann einen leichten rotstich zu haben?
Danke für die Hilfe