• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Druckt mit Blaustich Epson P50

xisco

Themenersteller
Servus zusammen,

könnte mir bitte jemand helfen. Mein Epson Stylus P50 druck immer mit einem blauen Farbstich selbst wenn ich in graustufen drucke. Sollte er dann nicht schwarz verwenden mit geringerer Deckkraft? Ich verwende ein CISS Dauerdrucksystem (keine Tinte von Farbenwerk). Muss man dazu den Drucker noch kalibrieren? Ich komm damit nicht zurecht.

Klar, der Drucker sollte in erster Linie nur für Fotos verwendet werden und diese auf guten Fotopapier z.b. Tecco mit ICC-Profil. Aber wenn ich jetzt eine Rechnung auf nem normalen 80g Papier randlos ausdrucken möchte. Geht das halt nicht ohne Farbstich.

Hättet ihr Vorschläge? Da ja einige diesen Drucker auch im Ersatz haben würd ich mich über Tipps freuen.

MerCi
 
Solange der Drucker keine dedizierte Patrone für Schwarz-Weiß hat
mischt er die Schwarz-Weiß Töne aus den restlichen Farbpatronen zusammen.

Leichte Farbstiche sind immer die Folge. Ich hatte das gleiche Problem mit meinem
alten Epson R300 Drucker, der so immer ein leichten Grünstich produziert hat.

Einzige Lösung ist hier einen Drucker zu kaufen der auch tatsächlich Schwarz-Weiß kann,
wie zum Beispiel den R3000
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber dafür müsste ma nden Drucker doch kalibrieren oder justieren mit den Farben. Ich mein wir haben 2014, das muss doch irgendwie gehn. Sonst wäre der Drucker doch nutzlos.
 
Bei einstellung des druckertreibers auf normalpapier sollte er ausschließlich die schwarze patrone benutzen:
http://esupport.epson-europe.com/Vi...37&data=3TnmAJk3En27qkM23m6xIbtOtsHyYhfc&cl=7
..so kann man übrigens auch fotos neutral schwarzweiß drucken, allerdings mit leicht "körniger" druckauflösung
http://dahmerphotography.blogspot.de/2009/11/how-to-get-high-quality-bw-prints-from.html

Bei einstellung auf fotopapier mischt er aber immer aus allen farben, da hängts also davon ab, was für tinte du im ciss hast, ob die den epson tinten einigermaßen entsprechen oder weit daneben liegen...oder auch ob dein papier epson ähnlich ist...ansonsten muss das fremdmaterial (also tinte und papier) profiliert werden...ob sich das lohnt für dein ciss-tinte..??

Wenn du aber bei rechnungen mit der oben angegebenen einstellung immer noch bläuliche buchstaben hast, ist eventuell sogar dein schwarz nicht schwarz...oder es ist wegen "randlos" im druckermenu...!?
 
Ganz genau Martin, sobald ich randlos drucken möchte, kann ich auch kein Normalpapier mehr auswählen. Warum kann ich nicht sagen. Und das Schwarz im Ciss sieht zumindest sehr sehr schwarz aus :D

Ich schau mir deine Links Heut Abend mal genauer an. Danke erstmal für deinen Beitrag.
 
...sobald ich randlos drucken möchte, kann ich auch kein Normalpapier mehr auswählen. Warum kann ich nicht sagen...
...weil er randlos nunmal nur auf fotopapier drucken will...wieso überhaupt randlose rechnungen, formatiere doch die seite vorher so, dass der rand nicht zu breit wird.
(edit: "rand" im druckermenu bedeuten nur wenige millimeter, damit er nicht "ums papier herum" spritzen muss...ist im übrigen auch für fotos zu empfehlen, dann landet weniger tinte im schwamm unter dem papier..)
Und dann: einstellung auf normalpapier+graustufen = black only...egal mit welchem papier...
 
Zuletzt bearbeitet:
...sobald ich randlos drucken möchte, kann ich auch kein Normalpapier mehr auswählen. Warum kann ich nicht sagen...

Die Epsontreiber deaktivieren für gewisse Medien die einzelne Funktionen.

Ich würde in deinem Fall ein eigenes Medium erstellen. Mit diesem solltest du dann eigentlich randlos drucken können. Eine Anleitung dazu findest du hier:
http://www.drucker-kalibrieren.com/epson-stylus-photo-r3000-guide-durch-den-druckertreiber.html

Reines Schwarz solltest du so hinbekommen.
http://www.peachpit.com/articles/article.aspx?p=2119011&seqNum=4
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten