• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Druckproblem mit Canon MP5350

Tony2061

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hi,

ich habe, oder vielmehr mein Vater hat ein Problem, das ich nicht lösen kann.

Wenn er Bilder mit seinem Multifunktionsdrucker (Canon MP5350) druckt, sehen die so aus (Scan):[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2555505[/ATTACH_ERROR]
Für mich sieht das so aus, als ob Schwarz nicht richtig gedruckt wird.
Komischerweise sehen Bilder, die er direkt von der Karte druckt (Drucker hat einen Kartenleser) nicht so aus, nur solche, die vom PC aus gedruckt werden.

PC ist ein Windows 7x64-Rechner. Ich hatte schon alles Canon-mäßige runtergeschmissen und neu installiert, Treiber, Software, alles, schon mehrfach.
Ob man die Bilder mit PS Elements druckt oder mit dem Zoombrowser oder Easy Photo Print, sie sehen immer so aus.

Ist auch nicht so ganz einfach, weil ich das alles über Teamviewer machen muss (wir wohnen 90km auseinander) sonst hätte ich schon das W7 neu installiert.

Das Problem hatte er irgendwann schon mal, aber er neigt dazu, sich dann einen neuen Drucker zu kaufen, da hatte dich das AFAIR so gelöst.

Dieses mal bringt aber ein Druckerwechsel nichts, und der Drucker druckt auch an anderen Rechnern normal. Die Bilder sind es auch nicht.

Bin echt mit meinem Latein am Ende :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist mit dem Kabel? Ist das in Ordnung?

Die Frage ist gut :top:
Leider hat er das auf Anraten seines örtlichen Tintenshop-Besitzers gleich als erstes gewechselt.
Hätte ich oben dazu schreiben sollen :o

Nachdem ich das jetzt intensiv gegoogelt habe, kann es fast nur der Drucker, bzw. eine der beiden schwarzen Patronen sein. Die Bilder, die angeblich normal gedruckt wurden habe ich nämlich nicht gesehen, und das waren ganz andere Bilder als die, die er mir geschickt hat.
 
Das ist nie im Leben das Kabel.

Da stimmt irgendwas bei den Einstellungen im Druckertreiber nicht ...
 
Das ist nie im Leben das Kabel...
Zustimmung.
Düsentest machen und posten.

Bei einstellung auf normalpapier wird auch für fotos das textschwarz mit benutzt...eventuell ist dieser kanal blockiert oder leer.
Tip: NICHTS mehr drucken außer düsentests, denn ohne tinte sterben die entsprechenden düsen den hitzetod.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zustimmung.
Düsentest machen und posten.

...eventuell ist dieser kanal blockiert oder leer.
Tip: NICHTS mehr drucken außer düsentests, denn ohne tinte sterben die entsprechenden düsen den hitzetod.

Passt aber irgendwie nicht zur Fehlerbeschreibung dass das Foto "normal" aussieht wenn es direkt von der Karte gedruckt wird.
 
Das hier ist ein Scan vom direkt gedruckten Bild (auf Normalpapier).

Es wird wohl die Photo-Schwarz-Patrone oder der Kopf sein.

Naja, mein Vater (74) druckt zwar gerne und viel, aber er versteht quasi
nichts von Computern. Alles, was über eine Ein-Knopf-Bedienung
hinausgeht, ist zu kompliziert.

Da merke ich immer, wie besch***** schwierig so ein PC eigentlich zu
bedienen ist, wenn man damit nicht mehr oder weniger aufgewachsen ist.

Auf dem Rechner waren Treiber von 3 oder 4 Canon-Druckern installiert,
aber da es so ein HP-Teil ist, kann man nicht mal einen Grafiktreiber installieren,
nimmt der Hobel nicht an.

Werde das Ding wohl mal mitnehmen müssen, das wird sicher länger dauern, den wieder richtig hinzukriegen.

Druckertreiber steht praktisch auf "Standard", und mein Vater ändert da auch
sicher nichts. Der Drucker ist übrigens nagelneu, aber der Sparfuchs meinte,
erst mal seine alten Nachfüllpatronen nehmen zu müssen, das hat das Ding
wahrscheinlich direkt geschrägt :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Tony2061,

habt ihr schon mal eine Farbkopie direkt über das Bedienfeld des Druckers (ganz ohne PC) ausprobiert?
So könnt ihr zumindest mal feststellen, ob das Problem beim Drucker oder der Software/Treiber/PC-Einstellung liegt.

Gruß, bomabe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten