• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Druckergebnis absoluter Mist !

P.S. habe gerade ein Foto in S/W konvertiert und ausgedruckt
sieht auch grünlich aus ! (mist)

Easy Foto print installiert S/W Foto genommen und einfach mal auf normalpapier gedruckt
wirkt grünlich also nicht alles grau !
Was ist kaputt ?

Die wenigsten Drucker beherrschen S/W-Druck. (richtigen) Es werden die Graustufen aus den Farben "gemischt". Meiner druckt im S/W dito mit Grünstich. (Canon i865)

Tschüß Tiny
 
Stimmt das so ?
ich wollte den i550 töten
hab da keinen Bock mich dafür platt zu machen
Die Fotos habe ich bereits in Auftrag gegeben
für 12 cent kann ich die eh nicht drucken !
aber man will ja auch was zu Hause machen
und das sollte dann schon funktionieren.
Beim Düsentest stimmt irgendetwas nicht :(
dann das grünliche anstelle des Grautons
Aber im Farbbild sollte doch Grau = Grau sein , oder ?
Diese Kisten halten immer wenige Jahre und dann muß
einfach ein neuer her !
Das fing damals beim Epson Stylus Color an
mitlerweile ist die schwarze Farbe aufgebraucht
der Tank wird bereits angezeigt und gelb ging gerade auch an :(
Ich warte nochmal was die "Jungs" hier dazu sagen
und werde dann eine Entscheidung fällen.

Danke sehr für die Unterstützung

Bandit77
 
Mal doch nochmal den Düsentest.
Die Muster dort sollten korrekt angezeigt sein, sieh dir die Vorgaben im Handbuch an. Wenn einzelne Düsen nicht funtionieren, weiß das weder Photoshop noch der Treiber, es kommen einfach nicht alle Farben auf dem Papier an.

Ich habe einen Canon i9100 und habe seit kurzem auch einen Farbstich, aber nur in Höchstqualität auf Fotopapier. Nach aufwendigem Reinigen des Druckkopfs keine Verbesserung, beim Düsentest nach wie vor ein nicht vollständiges Muster bei Magenta (Rottöne sind genau die, die fehlen). So bleibt mir nur noch ein neuer Druckkopf.
 
Bandit77 schrieb:
Hi

habe das einmal ohne Kaltfilter
wie von dir beschrieben mit der Pipette
einen Weisspunkt suchen und anwählen
gemacht.........
Ergebniss siehe Fotos
1) original
2) Pipette WB
Natürlich alles immer Geschmacksache
Aber ich danke für euere Hilfe.

Bandit77


da musst Du schon noch mehr machen um das Gelb rauszubekommen.

Wobei es jetzt nur noch warm aussieht, das könnte man auch als Absicht verkaufen ;)
 
Bandit77 schrieb:
Den Treiber habe ich neu installiert
in der Farbverwaltung steht: CNBJPRN2
sonst kann ich da nichts auswählen
also der Standart wohl.
Jetzt soll ich im Adobe CS unter Bild ; Modus ;
in Profil konvertieren das CNBJPRN2 einstellen ?
gibts leider dort nicht
Quellfarbraum = Adobe 1998
Ziel = derzeit Adobe 1998 (da geht zwar einiges anzuwählen
aber nicht CNBJPRN2 vom Canon)



Ich dachte bisher immer und mein iP4000 setzt das auch perfekt um, dass man in CS nichts weiter einstellen muss als "Drucker wählt Farben"

Das Profil CNBJPRN2 wird automatisch in Abhängigkeit von der ausgewählten Papiersorte und Druckeigenschaften angezogen. In PS stelle ich dazu nicht weiteres ein.
 
Timothy Truckle schrieb:
Die wenigsten Drucker beherrschen S/W-Druck. (richtigen) Es werden die Graustufen aus den Farben "gemischt". Meiner druckt im S/W dito mit Grünstich. (Canon i865)

Tschüß Tiny


oft ein Prblem der Papiersorte, mein alter Canon s820 druckte fast neutral auf Tetenal Fotopaier (270g)

der neuere 8500er druckt sogar wirklich neutralgrau auf diesem Papier.
 
Bandit77 schrieb:
Düsentest ergibt nichts anderes mehr

das Rot ist fehlerhaft , ein Block fehlt :(

Bandit77
Neulich wurde bei mir statt grünem Gras ein Braunton gedruckt, beim Düsentest fehlte trotz fast voller Originalpatrone Cyan, Reinigung brachte nur kurzen Erfolg. Mit neuer Patrone war alles sofort behoben.
Kann nicht erahnen, was die andere Patrone hatte.
 
Neue Patronen sind geordert !
Teste das noch sonst ist ein
Neukauf fällig .....

Danke

verstehe zwar nicht wieso das so sein könnte
aber ein Versuch ist`s Wert.

Bandit77
 
Hallo alle zusammen

Sorry das ich mich hier mal einmischen muss. Das was ich da sehe ist einfach ein farbstichiges Bild, wahrscheinlich durch falschen Weisabgleich. Ich habe mir mal die Mühe selbigen zu beseitigen mit DxO (ein Klick übrigens) und siehe da weis ist wieder weis und nicht gelb, wenn das ganze dann noch ordentlich gedruckt wird mit den Standardeinstellungen dann passt das ganze schon.

schönen Gruß

Olaf
 
Zuletzt bearbeitet:
Olaf B. schrieb:
Hallo alle zusammen

Sorry das ich mich hier mal einmischen muss. Das was ich da sehe ist einfach ein farbstichiges Bild, wahrscheinlich durch falschen Weisabgleich. Ich habe mir mal die Mühe selbigen zu beseitigen mit DxO (ein Klick übrigens) und siehe da weis ist wieder weis und nicht gelb, wenn das ganze dann noch ordentlich gedruckt wird mit den Standardeinstellungen dann passt das ganze schon.

schönen Gruß

Olaf

Danke!

Jetzt fühle ich mich nicht mehr so ganz alleine, irgendwie surreal, wie alle über die Feinheiten des Fabmanagements dozieren und das stichige Ausgangsbild ignorieren....
 
Ich könnte dir ein Foto zukommen lassen
und du setzt es hier als Beispiel mal rein ??
natürlich verkleinert !
Dann kann man das Ergebnis einmal begutachten :confused:
Wenn ja , wie soll ich dir das Foto zukommen lassen ?

Gruss: Bandit77

P.S. tja Nightstalker .....es gibt auch Amateure hier im Forum die "nur" geholfen werden möchten
da ich eigentlich keine Portraits "drauf" habe und nicht über da nötige Equipment verfüge (Lampen und Hintergrund) kann ich nur mit dem Fotografieren was vorhanden ist ! Hätte ich die Bilder im RAW abgespeichert dann konnte man über den WB sehr wahrscheinlich die Fotos verbessern.
Was denkst du warum ich keines dieser Bilder in der galerie veröffentliche ?
Da bekomme ich SOFORT wieder eins vor den Schädel ! Das werde ich tunlichst lassen.
Ich tausche die Patronen aus und versuche es nochmals. Die Einstellungen die wir hier durchgesprochen haben sollten eigentlich nicht zu so einer krassen Abweichung führen wie sie bei mir vorliegt.
Gelbstichige Bilder (Ausgangsmaterial)
Defekter Druckkopf (sehr wahrscheinlich)
Trauriger ist , dass ich die "gelben" Bilder bereits in Auftrag gegeben habe - Trost = für kleines Geld ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nightstalker schrieb:
Jetzt fühle ich mich nicht mehr so ganz alleine, irgendwie surreal, wie alle über die Feinheiten des Fabmanagements dozieren und das stichige Ausgangsbild ignorieren....
das stimmt so ganz ja nun auch nicht ;)

#22:
Canone schrieb:
Also für mich hat das Bild schon auf dem Screenshot einen Gelbstich.
#23:
scorpio schrieb:
in der tat, das bild ist gelb :)
 
Bandit77 schrieb:
I

P.S. tja Nightstalker .....es gibt auch Amateure hier im Forum die "nur" geholfen werden möchten
da ich eigentlich keine Portraits "drauf" habe und nicht über da nötige Equipment verfüge (Lampen und Hintergrund) kann ich nur mit dem Fotografieren was vorhanden ist ! Hätte ich die Bilder im RAW abgespeichert dann konnte man über den WB sehr wahrscheinlich die Fotos verbessern.
Was denkst du warum ich keines dieser Bilder in der galerie veröffentliche ?


Also:

wie ich schon oben erklärt habe und Du auch von zwei Anderen inzwischen lesen konntest ist ein Weissabgleich in jpg selbstverständlich möglich.... also daran kanns nicht scheitern.


Ich bin wie die meisten anderen auch nur Amateur :) ich helfe gerne, zumindest wo ich kann :) Ich finde es nur kontraproduktiv, wenn man Dir die Feinheiten der Druckerkalibrierung nahebringt, wenn das Problem am Ausgangsbild noch nicht behoben ist...da kannst Du jetzt aber auch nix dafür..aber von meinen Forenmitusern würde ich halt erwarten mal der Reihe nach vorzugehen.

Wieso Du Deine Bilder nicht in einer Galerie veröffentlichst kann ich nicht sagen, das musst Du selber wissen ;)
 
Bandit77 schrieb:
Was denkst du warum ich keines dieser Bilder in der galerie veröffentliche ?
Da bekomme ich SOFORT wieder eins vor den Schädel ! Das werde ich tunlichst lassen.
Ein bisschen Kritik tut doch nicht weh, auch wenn einige bilder dort eher in die Rubrik Bildbesprechung. Man sollte schon offen für kritik sein, egal wie sie ausfällt.

gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten