• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Drucker Probleme

Jenny1304

Themenersteller
Ich bin verzweifelt.
Ich habe mir eine Fotobox gebaut, mit meinem alten Tablet funktionierte alles prima, Kamera wurde erkannt und auch das Drucken funktionierte mit einem Canon Selphy ohne Probleme.
Nun habe ich mir extra für die Box ein neues Samsung Tablet gekauft & nun funktioniert das drucken in dslrbooth einfach nicht mehr.
Wenn der Drucker per Wlan verbunden ist, kommt beim Drucken folgende Fehlermeldung : cleartext hhtp traffic to not permitted
hab es dann auch per USB versucht, dabei kommt folgende Fehlermeldung: attempt to get length of null array.
In der Canon Selphy App funktioniert alles tadellos, nur dslrbooth will einfach nicht.
Die Fotobox soll Samstag auf einer Hochzeit genutzt werden, daher ist meine Verzweiflung extrem.

Über eine Lösungsidee würde ich mich sehr sehr freuen.
 
Hallo Jenny1304,

ich habe eine total verrückte Idee gehabt und einfach mal nach der Fehlermeldung gegooglet. Erster Treffer:

https://medium.com/@son.rommer/fix-cleartext-traffic-error-in-android-9-pie-2f4e9e2235e6

Die Erklärung geht auch tatsächlich in die Richtung, die ich erwartet hatte. Bottom line: Du kannst das Problem nicht selbst lösen sondern musst den Entwickler der App darum bitten, seinen Netzwerkverkehr (a) entweder verschlüsselt durchzuführen oder (b) als unverschlüsselte Ausnahme zu deklarieren. Wie das geht, steht unter obigem Link beschrieben.

Alternative: Nimm ein Tablet mit älterer Android-Version. ;)

VG

K1300S
 
ein neues Samsung Tablet
......
Wenn der Drucker per Wlan verbunden ist, kommt beim Drucken folgende Fehlermeldung : cleartext hhtp traffic to not permitted
Ich kann zwar nur raten, aber vermutlich weiss hier Google mal wieder besser, was die Anwender benötigen, wie die Anwender selber

https://www.digicert.com/blog/android-p-will-default-https-connections-apps/

HTTPS ist an allen Stellen so toll und unbedingt zu nutzen, womit Ausnahmen fast nicht mehr zugelassen werden (ist schon bei der Suchmaschine so, jetzt wohl auch bei Android 9).

Falls es das Problem sein sollte, bliebe nur eine Anpassung von dslrbooth. Und da die original Selphy-App funktionert, gilt das dann vermutlich auch für die USB-Verbindung.

Obwohl die Androhung erst für "Android P" gelten soll, würde ich nicht ausschließen, dass Google diese übraus "nette" Funktion auch nachträglich in 7 und 8 eingebaut hat.

Über eine Lösungsidee würde ich mich sehr sehr freuen.
Altes Tablet nutzen und gut ist. Du wirst es wohl in ein paar Stunden nicht schaffen, den Entwickler von dslrbooth zu bewegen.
 
Vielen lieben Dank für die Antworten :)!
Die Sachen hatte ich auch schon herausgefunden, ich hatte auf einen „Geheimtipp“ gehofft :)!

Das Problem des alten Tablets - warum ich mir überhaupt ein neues geholt habe- ist, dass es nicht Gleichheit lädt, wenn ein usb-Adapter angeschlossen ist (kein usb c Anschluss)!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten